Brini, ich muss auch schmunzeln - irgendwann muste ja auch mal bei Deinem Mockel der Rüde durchkommen
Mach Dich nicht verrückt, das ist das wichtigste - pubertierende Rüden sind fiese kleine Gesellen.
Meiner fing damit auch so ziemlich genau mit 8 oder 9 Monaten an - schlagartig waren Hündinnen (und Kastraten natürlich :irre: ) interessant, der Jagdtrieb erwachte und alles war sowieso wichtiger als ich wenn wir das Haus verlassen haben.
Allerdings tat meiner das mit 20 kg, einer verdammt guten Jagd-nase die Hündinnen schon auf 500 m wittern konnte und einer rasenden Geschwindigkeit auf seinen 4 Beinen. Du bist mit Deinem Mini-mockel glaube ich noch etwas besser dran, das zu "handlen" ..
Du musst ruhig bleiben und konsequent handeln - mach seine Spielchen nicht mit, wenn er was will geh nicht drauf ein und lass Dich vor allem nicht nerven.
Ich finde das mit dem ignorieren schon gut, denn das funktioniert, kann aber auch verstehen wenn es in einem Mehrfamilienhaus nicht geht. Würde ich jedesmal 20 min warten müssen, während das Monster vor sich hin kläfft, würden hier die Nachbarn vor der Tür tanzen.
Es wurde ja schon gesagt, ich würde ihm auch ganz klar sagen, dass seine Bellerei nicht erwünscht ist - Du möchtest Dir ja auch keinen Dauerkläffer hinerziehen, der sobald ihm etwas nicht passt oder er etwas möchte immer anfängt eine Arie zu singen.
Was ich auch als sehr wichtig erachte, ist das auf den Platz schicken - DAS solltest Du Tyler unbedingt beibringen!
Stört er, oder nervt er herum weil er überdreht ist, dann wird er konsequent auf seinen Platz geschickt - das ist sehr effektiv, auch wenn z.B. Besuch da ist oder ihr beim Essen sitzt.
Und auf dem Platz wird geblieben, bis Du ihn wieder aufforderst da rauszukommen. Und Du wirst ihn anfangs vielleicht 30 mal wieder zurück schicken müssen bis er irgendwann schmollend sitzen bleibt und furchtbar beleidigt ist
Es ist aber wichtig, dass Du ihm seine Grenzen zeigst und er merkt, dass er mit seinem Theater nicht weit kommt..
Das sagt sich immer so leicht, ist aber schwer - das wissen alle die schon einen pubertierenden, triebigen Rüden daheim hatten.
Wenn er an Deinem Hosenbein hängt, geh ins andere Zimmer, schüttel ihn ab und schließe die Tür hinter Dir - lass ihn einfach sitzen mit seinem Gezeter.....im Grunde wie bei einem Welpen, nur mit etwas mehr Bestimmtheit, denn Tyler WEISS ganz genau was Sache ist und er merkt auch ganz genau, dass er Dich damit auf Trab halten kann
Wahrscheinlich musst Du einfach nur ein wenig umdenken - Klein Mockel ist jetzt nicht mehr nur der putzige verspielte Welpe, sondern ein Rüde bei dem die Triebe erwacht sind, der einen Sturkopf entwickelt und meint ihm gehört die ganze Welt...
Und genau so solltest Du ihn auch behandeln, ganz konsequent, ganz bestimmt und DU bestimmst weiterhin wie der Hase läuft bei euch :^^:
Übrigens finde ich den Gedanken von Britta mit dem Futter gar nicht schlecht - vielleicht überdenkst Du das nochmal, ich glaube auch nicht dass Tyler diese Art Futter gut verwertet...so beansprucht ist er sicherlich nicht..