Beiträge von Dobby

    britta:

    völlig OT, aber ich kann bis heute noch immer keine PNs schreiben hier :lachtot:
    Ich glaube ich werde hier so ein eingemotteter Alt-user langsam... :D

    Durch Dein ständiges "Geschreibsel" habe ich mir irgendwann Arden Grange genauer angeschaut und wollte nur mal mitteilen, dass meine Vorratskammer inzwischen gefüllt ist mit Trockenfutter und Keksen von AD und das auch so bleiben wird ;)

    Also danke indirekt für den Tipp :^^:
    Zumal ich so auch in UK jederzeit problemlos füttere, was ich sehr praktisch finde, da ich dort doch öfter bin.

    Mein Canicross-Gurt ist übrigens von Sledwork, den finde ich super!

    Und was ich vor allem mag: keine Plastikteile dran. Alles Metall, da geht so schnell nix kaputt :^^:

    annia:

    Ich sehe schon wir halten den Bracken die Stange im "Zughundewesen" :lachtot:

    Hier mein Riesenbeagle im X-Back. Dazu habe ich eine 1,50 PE-Leine in gleicher Farbe mit Rückdämpfer =)

    Externer Inhalt img522.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    HI -

    na so ein Schock am Morgen :schockiert:

    Da ich bei einem Welpen in einem Karton auch darauf tippe, dass er ausgesetzt wurde, wirst Du mit Deinen Zetteln kaum Erfolg haben.

    Also, es kommt natürlich darauf an ob Du ihn denn behalten möchtest oder nicht -
    wenn nicht müsstest Du Dich eben schnellstmöglich nach einem geeigneten Platz umschauen.

    Ich würde als erstes mal schnell mit ihm zum TA, ihn schnell anschauen lassen ob soweit alles OK ist UND vor allem um das Alter in etwa zu bestimmen. Denn dann weißt Du besser wie Du mit ihm umgehen kannst, was er zu fressen braucht usw usw

    Welpen alleine lassen ist natürlich schlecht, zum einen weil so ein kleiner Wurm das nicht versteht und dann im Zweifelsfall stundenlang weinend da sitzt und zum anderen natürlich, weil er seine Blase nicht kontrollieren kann und keinesfalls so lange einhalten kann.
    Ist der Erziehung zur Stubenreinheit nicht grade zuträglich und er pieselt Dir auch die Bude voll-

    ein Welpe geht auch an alle Sachen daheim, nagt mal hier und mal da, beisst überall rein - kann unter Umständen also auch sehr gefährlich werden.

    Das beste wäre, Du hättest jemand, der ihn "sitten" kann für die Stunden wo Du außer Haus bist.
    So ein Welpi braucht schon viel Aufmerksamkeit am Anfang und auch das alleine lassen muss erst gelernt werden, sonst bekommt der Hund aus Einsamkeit und Unsicherheit die große Panik.

    Hast Du nicht vielleicht jemanden in Deiner Umgebung/Familie? der ihn während Du außer Haus bist einfach betreuen könnte erstmal - dann verschaffst Du Dir auch etwas Zeit zum nachdenken.

    Auf jeden Fall, schlepp ihn zum TA, Du musst wissen wie alt er ist!!

    Aber wenn Du das schon selber einräumst, dann solltest Du vielleich da beginnen wo es anfängt, dass er unausgelastet ist...

    Einen total unausgelasteten Hund wirst Du im Freilauf schwerlich unter Kontrolle kriegen, wenn der nur aus zu viel Übermut und überschüssiger Energie lossprintet.

    Wie lastest Du ihn denn aus?
    Vielleicht solltest darüber erstmal nachdenken..

    Den Rest wirst Du nur mit Training, im Zweifelsfall Schleppleine und eben Gehorsam, Gehorsam, Gehorsam in den Griff kriegen. Vor allem das Problem, dass er den dicken Maxe macht wenn andere Rüden auftauchen.
    Aber wenn Dein Hund so hibbelig ist, dass er völlig unkontrolliert vor Bewegungsdrang einfach davon stürmt sobald Du ihn ableinst wird das schwierig.

    Hihi, das ja ne lustige Diskussion, schade, dass ich sie jetzt erst entdecke :D

    Vor allem finde ich den Vergleich Bloodhound - Beagle sehr lustig, denn diese beiden Rassen werden sich, was die Leistungsfähigkeit beim mantrailen angeht bei entsprechender Ausbildung nun wirklich nicht viel geben.

    Ganz klar ist, dass Jagdhunde anatomisch, triebtechnisch und veranlagungsbedingt die besten Hunde zum mantrailen sind - wo viele andere Hunde aussteigen, fangen die Jagdhunde erst an "gut" zu werden beim suchen....ist halt so.

    Sicherlich ist der Bloodhound einer DER großen Sucher und Mantrailer, es gibt aber genug andere Jagdhunde, die genauso prädestiniert sind dafür und spitzen Leistungen bringen.
    Es gibt wenige gute und professionelle Mantrailer in Deutschland, die mit geprüften Hunden und Polizeieinsätzen UND Erfolgen aufwarten können - da muss man schon genau suchen, aber es gibt sie.. ;)

    Ich glaube, dass auch viele der Jagdhunde mehr Anklang finden als die Bloodhounds, weil sie einfach führiger sind.
    Ein Bloodhound kann suchen und zu mehr taugt er ehrlicherweise eigentlich nicht...weil ihm für alles andere sein Sturkopf und vor allem seine Nase im Weg ist.
    Über die Bemerkung mit der Unterordnung musste ich etwas schmunzeln, denn in den USA wird mit den Bloodhounds doch keine Unterordnung gemacht, das "verdirbt" angeblich den Hund - er soll suchen lernen und sonst nichts :roll: Das hat mal so ein Bloodhoundführer breit erklärt in einem langen Bericht über die amerikanischen Mantrailer....war sehr interessant.
    Wobei die Polizei auch dort schon stark innerhalb der Rassen unterscheidet - kam der Labrador nicht weiter, wurde der Bloodhound eingesetzt. Es scheint also schon diverse Unterschiede zu geben auch innerhalb der Jagdhunderassen.
    Allerdings dürfte jede Bracke, was den Beagle einschließt, sicherlich aufgrund ihrer angewölften Eigenschaften, auch einen hervorragenden Mantrailer abgeben.

    Ich lasse meinen das ganze Jahr schwimmen gehen -

    auch im Winter..man kann ihn eh kaum davon abhalten, dass er sich reinstürzt und den Retrievern hinterher planscht.

    Ganz wichtig aber: immer Handtücher im Auto und im Zweifelsfall noch einen Mantel, wenn der Hund anschließend im kalten Auto sitzen muss und nass ist!
    Abrubbeln am Auto/daheim ist das wichtigste, auskühlen dürfen sie nicht, dann werden sie gleich krank im Winter.