Süß - woher kommt sie und was habt ihr mit ihr vor?
Beiträge von Dobby
-
-
Klingt für mich nach einem völlig normalen, vermutlich etwas schlecht erzogenen Beagle.
Ja....die sind eben nicht nur süß.
Und je grober Du ihn anfasst (siehe Leinenführigkeit) desto schlechter wird es klappen.....würde Dir empfehlen Dich allgemein noch etwas schlauer über die Rasse zu machen und geduldig mit ihm weiter zu arbeiten
-
Also Acana und Orijen gehören der gleichen Firma - Champion Petfoods in Canada...schon immer
-
Also nach allem Trockenfutter und sämtlichen Tests würde ich Dir vorschlagen irgendwann mal über 2 Monate eine Ausschlussdiät durchzuführen - das ist nämlich da einzige wirklich sichere Mittel um Allergien herauszufinden bzw unverträgliche Nahrungsmittel auszusortieren.
Ich würde erstmal eine sorgfältige Ausschlussdiät machen bevor Du weiter mit dem Futter herumexperimentierst!
Denn Du weißt ja im Moment überhaupt nicht worauf er eigentlich reagiert oder auch nicht.... So kommt da nicht viel bei raus!Das Prinzip einer Ausschlussdiät ist folgendes:
Du fütterst den Hund über einen gewissen Zeitraum nur mit EINER Proteinquelle (Fleisch) und nur mit EINER Kohlenhydratquelle (Getreide, Kartoffel...)
Sinn der Sache ist, dass eine Proteinquelle und eine Kohlenhydratquelle ausgewählt werden, die der Hund vorher noch nie bekommen hat - die Chance dass er darauf reagiert ist sehr gering.
Pferd ist eine gute Alternative, weil kaum Allergien dagegen bestehen.Dann wird der Hund über etwa 2 Monate NUR damit gefüttert - damit erreicht man, dass der Körper am Ende der 2 Monate weitestgehend allergenfrei ist.
Und DANN beginnt man langsam einzelne Sachen zuzufüttern, also z.B. EINE andere Fleischsorte....
ist der Hund allergisch darauf, wird er innerhalb kürzester Zeit eine allergische Reaktion zeigen, dann weißt Du also sicher, dass er auf z.B. die neu dazu gefütterte Fleischsorte allergisch ist.So geht man dann nach und nach verschiedene Sachen durch und füttert sie immer 2-3 Wochen hinzu.
Das ist die einzige Möglichkeit sicher herauszufinden, worauf der Hund wirklich reagiert UND Du hast den Effekt, dass Du dann auch GENAU weißt was er GUT verträgt und was Du zukünftig immer bedenkenlos füttern kannst.
Wichtig ist eben sich ganz strikt daran zu halten - weil wenn du IRGENDWAS anderes gibst in der Zeit, versaust Du Dir die ganze Ausschlussdiät.
Bei den Leckerlies muss man dann eben kreativ sein, kleine Fleischstückchen im Ofen trocknen oder so...Vielleicht könntest Du Dich dahingehend nochmal mit deinem TA beraten
-
Zitat
Wo wird das Arden Grange eigentlich hergestellt?
In West Sussex, England :^^:
-
Ich habe übrigens gestern einen nassen Lappen nach dem Herrn Hund geworfen, als er zum 10. Mal nach freundlicher Aufforderung mit "raus" doch wieder in die Küche getappert kam - (ja, er weiß sehr genau, dass er nichts in der Küche zu suchen hat...)
anschließend konnte der Herr dann doch prima in der Küchentür sitzen bleiben und draußen warten
Er lebt übrigens noch und ist nicht traumatisiert :^^:
Spass beiseite, natürlich ist das ein kritisches Thema - ich glaube das Hauptproblem bei allen diesen "Mitteln" ist, dass sehr viele Leute Dinge wie Haltis etc anwenden ohne wirklich zu wissen WIE sie verwendet werden, WIE man damit auch mehr schaden als nützen kann und dass sie sich weder vorher schlau machen noch darüber nachdenken ob dieses Mittel für IHREN Hund überhaupt wirklich das passende ist. Und dass sie sich nicht in Profi-Hände begeben, wo Hund UND Halter angeleitet werden.
Wenn ich Leute treffe, die einem irgendwas über Sprühhalsbänder erzählen, dann sind das immer Menschen die das aus irgendeinem irrsinnigen Grund gekauft haben ("ja, die bellt sonst immer"... :irre: ), einfach dem Hund umgeschnallt haben und jetzt nach Lust und Laune aufs Knöpfchen drücken.....das kann ja nur in die Hose gehen!!
Es kommt immer darauf an, was man daraus macht und ob jemand bereit ist sich wirklich damit zu befassen, wo das Problem des Hundes (oder vielleicht das EIGENE Problem) liegt, wie die Ursache "bekämpft werden kann" und mit welchen sinnvoll angewendeten und vor allem im Sinne des Hundes angewendeten Mitteln.
Ein Vibrationshalsband kann z.B. ganz wunderbare Erfolge bringen bei einem tauben HundEs ist halt wie bei allen Sachen - man kann einen Hund auch mit einem normalen Halsband und einer normalen Leine so drangsalieren, dass er danach ein Trauma davon hat - es ist immer die Dummheit der Menschen, die nicht bereit sind, sich wirklich mit dem Problem und dem Tier auseinanderzusetzen..
Kim - die auch mal mit einem nassen Lappen statt mit Wattebäuschchen wirft
-
Zitat
Du darfst hoffen, so wie ich
Momentan ist bei meinem Köterchen davon nichts zu spüren.... :hexenflug:
Ich habe sowieso das Gefühl, dass ein paar heisse Hündinnen on tour sind momentan...
Aber generell komme ich mit dem Futter prima klar, und sollte er ansetzen, dann reduziere ich die Menge und stelle gleichzeitig auf eine andere Sorte um.Gut, ich merke auch nichts davon, aber die Hoffnung bleibt mir
Hier ist alles voller läufiger Mädels, der meine sabbert und schäumt sich einen unterwegs, er ist nur noch peinlich...
wenn bei unserer BP-Prüfung in 3 Wochen irgendwo im Umkreis von 3 km eine läufige unterwegs ist, dann geb ich mir die Kugel
Ich lote jetzt mal das Lamm&Reis aus....auch mengenmäßig und werde Dir beizeiten berichten :^^:
-
Zitat
Das ist doch prima...
Mein Favorit ist das Performance nach wie vor, und Lachs/Reis im Wechsel.
Sollte mein Köterchen mal irgendwannetwas gesetzter werden, dann werde ich auch umstellen vom Performance auf etwas anderes.
Ich finde alle Sorten sehr gut, aber das sind nun mal momentan meine Favoriten.
Lachs&Reis und Performance habe ich noch Proben -
leider ist mein Hund ein Fisch-hasser....genau wie sein Frauchen. Fischtrofu wird mit gerümpfter Nase verschmäht.
Aber wir testen uns durch, das emfpindliche Lieschen ist mit Lamm&Reis erstmal gut bedient denke ich.... :^^:
Schankedön Britta!
Wie gesetzer - dann darf ich noch hoffen meinst Du??
zu bestesfutter:
Die schreiben doch sogar selber überall, dass sie in England produzieren lassen..
-
Zitat
Ach herrje...das freut mich sehr, dass mein nerviges "Geschreibsel" Wirkung erzielte zu Gunsten des KöterchensMit den PN's oder nicht PN's ..tja, das liegt aber nur und ausschliesslich an dir
Was für ein AG fütterst du denn?
Nicht so, dass er vorher was schlechtes bekommen hätte - der lebt ja von Dosenfutter, Luft, Liebe, rohem Fleisch und jetzt auch wieder von Trofu
Die Schwierigkeit bei ihm ist immer eines zu finden, das er gut verträgt und ihn in Form hält - Du weißt ja wie das ist, sie sollen weder groß zulegen, aber auch nicht abschlaffen körperlich
Jaja sicher, aber ich wollte doch damals schon kein Club-mitglied werden
Ich habe als erstes das Premium getestet und nun das Lamm & Reis bestellt auf das er sehr abfährt...
Das Performance hatte ich als Proben mitbekommen, das mag er auch. Muss ich ein wenig austesten welches das beste für ihn ist auf Dauer.Also jetzt gibt es morgens das Lamm&Reis und dazu ebenso englisches Dosenfutter abends bzw als Lohn für harte Arbeit - im Moment heisst das, es gibt Dosenfutter für Schweißarbeit und fürs mantrailen.
LG Kim
-
Zitat
Und Dobbys Name sogar eingestickt! GEIL!
Von welchem Hersteller ist eigentlich das Geschirr? Wie ist die Fütterung? Neopren oder Schaumstoff.
Sieht auf dem Foto nach ner richtig guten Verarbeitung aus.Ist super verarbeitet -
das Geschirr ist von Stake Out, ich meine aber dass Camiro die Sachen für Stake Out produziert....
Fütterung ist Neopren, oben auf dickes Gurtband, alles super vernäht, tipp topp und sitzt perfekt, obwohl der Beagle ja recht kurz ist vom Rücken.....daher war eine Maßanfertigung nötig, alle Standardgrößen der Schlittenhunde sind einfach ein wenig zu lang...
Ich habe außerdem Schmarrn geschrieben, meine PE-Leine ist natürlich 2,50 lang! Und ausgezogen etwa 2,80 glaube ich..