Beiträge von Dobby

    Ja, das kann auch noch viel später kommen.....

    Viele sind sich ihrer Sache irgendwann relativ sicher und stehen dann verwundert im Wald, wenn der Hund plötzlich 2 Stunden verschwunden ist - hats alles schon gegeben und passiert nicht grade selten.

    Biomais:

    Was war das für ein Hund? Rasse?

    Zitat

    biomais:
    Naja...das liegt halt daran, dass Hunde auf der Jagd einen absoluten Tunnelblick haben...evolutionsbiologisch ist das ja auch stimmig...die gesamte Aufmerksamkeit wird auf die Beute gelenkt, weil von der evtl, das Überleben abhängt. Reize drum herum werden kaum noch wahrgenommen (deswegen ist es ja so schwer zu einem Hund im Jagdmodus überhaupt durchzudringen), das Schmerzempfinden ist wie abgestellt und der Adrenalinspiegel schnellt in der Zeit eines Herzschlags von 0 auf 100.
    Und in dieser Situation springen Hunde durch Stacheldrahtzäune und durch dichtestes Brombeergestrüpp, selbst massive Verletzungen stoppen sie nicht und sie gehen weit, weit über ihre eigentlichen Kräfte hinaus...

    Ja und sie verletzen sich auch auf der Jagd ohne es zu merken, verausgaben sich bis zuletzt, jagen bis zur totalen Erschöpfung weiter....
    verlieren innerhalb kürzester Zeit eine Menge an Gewicht, laufen mit offenen Pfoten, Rissen von Dornen und grinsen dabei noch fröhlich :D
    einen größeren Adrenalinkick gibt es nicht für einen passionierten Hund.

    Zitat

    Er ist ja ein Mix, wer weiß was da durchkommt. Ich kann mir eure Schilderungen manchmal gar nicht so richtig vorstellen. Also dass der Hund mal ausbüxt weil er jagen will schon, aber dass ein Hund richtig abdreht - ne. Hab ich noch nie erlebt :ops: Wir haben hier auch einen Beagle der seit zwei Jahren nur an der Schlepp ist. So ein typischer Hängebauchsofabeagle, da kann ich mir das einfach nicht vorstellen. Wie soll so ein Tier mehrere Stunden auf Jagd gehen? Also meiner hätte die Kondition, aber kein Interesse, wir suchen lieber Hundeopfer und spielen sie zu Tode.

    Es ist leider eine Schande, wie viele Beagles aussehen.....

    Fett gefüttert, wabbelig, kaum Muskulatur.....brrrrrrrrrrrrrrr!

    Zitat

    Erfrischend nennst du das... :D
    Ich bin seit eineinhalb Jahren Gassigänger für zwei Foxhounds und seit dem weiß ich eigentlich erst was "wirklicher" Jagdtrieb bei Hunden bedeutet...


    Willkommen in der Welt der jagenden Hunde :lachtot:

    Zitat

    Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: ich glaube, in den meisten Fällen ist die Optik der eigentliche Grund für die Anschaffung eines Jagdhundes. Viele Leute stehen auf Schlappohren, Jagdhunde sind oft elegant und schnittig, haben keine Ringelrute, kurzes Fell... Kommt noch dazu, dass sie meist wenig Aggressionspotential gegenüber Menschen haben und in der Mehrheit mit Artgenossen recht verträglich sind. Da werden Jagdtrieb und die Frage nach rassegerechter Auslastung gerne ausgeblendet, zumal Showzüchter die Hunde gerne als ideale Familienhunde bewerben, die zwar ordentlich Bewegung brauchen, aber ansonsten pflegeleicht sind und wenig Ansprüche stellen. :hust:

    :gut: Schön geschrieben!

    Biomais:

    Du kannst ja auch einfach ein relativ wenig triebiges Exemplar erwischt haben und dann kommen auch keine großen Herausforderungen auf Dich zu - wäre Dir ja zu wünschen :D

    Zitat

    Jetzt mal ganz ehrlich...ist das nicht einfach schade!!!
    Da wird eine Hunderasse gezüchtet um über Jahrhunderte nix anderes zu tun als im Rudel stundenlang frischen Fährten zu folgen und Wild zu hetzen...der Jagdtrieb war die Existenzberechtigung dieser Rasse und der einzige Verwendungszweck...
    Und heute...da wollen wir den Beagle (der wirklich hübsch ist und abgesehen vom Jagdtrieb nette, unproblematische Verhaltensweisen hat) als reinen Begleithund haben, den Jagdtrieb möglichst unterdrücken und das arme Vieh darf nichtmal ne Maus fangen oder Krähen aufscheuchen... :/

    Du bist echt erfrischend heute :lol:

    Ich geb das mit den netten, unproblematischen Verhaltensweisen auch grade mal an meinen Satansbraten weiter...

    Zitat


    Aber die Hunde aus deutschen Zwingern sind noch lange nicht soweit.

    Gruß
    Andrea

    Gott sei Dank!!!!!!!
    Und hoffentlich geht die Entwicklung auch nicht dahin.

    Zitat


    Eine Hündin habe ich kennengelernt. Die könnte man zwischen 100 Rehe stellen, das würde die gar ncht interessieren.

    Das ist doch eigentlich sehr bedauerlich, denn dann ist die Rasse nur noch ein Abbild ihrer selbst.

    Zitat

    ich denke jeder hundebesitzer, vorallem die jagdhundebesitzer, sollten nsich klar sein, dass der jagdtrieb nicht zu unterdrücken ist. da kann noch so viel an der schlepp gelaufen werden und beschäftigt. für mich ist jagdtrieb aber auch schon vögel jagen buddeln, spuren verfolgen. sowas habe ich von anfang an unterbunden und zumindest soetwas tut er nicht. ich kann ihn sogar mit dem kaninchen meines cousins zusammen beide frei im wohnzimmer lassen, ohne das er jagd.

    Wie lastest Du ihn denn aus?
    Interessiert mich jetzt nur zwischendurch :D