Zitat
hallo
ich habe mir überlegt weil jacky ja so einen starken jagttrieb hat und auch von naturaus vorsteht, wäre sie doch ein guter jagthund...
ich wurde sie, wenn als schweißhund oder vorstehhund ausbilden lassen.
keinen der die beute bringt, wiel die würde sie glaube eher fressen 
das problem ist nur
ich bin kein jäger und in meiner familie ist auch keiner
wie wird man jäger?
wo macht man die prüfung?hundeschule?
ist mein hund mit 5 schon zu alt?
wer hat hier damit erfahrung?
Ähhhh...
also wenn Dein Jacky mal stillsteht und eine Pfote hebt, dann hat das nicht viel mit "vorstehen" zu tun, bzw kann es zwar sein, dass er Dir was anzeigt, deswegen wird aber kein Vorstehhund aus ihm 
Du kannst Deinen Terrier nicht zum Vorstehhund "ausbilden lassen" - da wird kein Schuh draus, ein Vorstehhund ist ein Vorstehhund ist ein Vorstehhund und nix anderes. 
Als Schweißhund eignet er sich sicherlich aufgrund seiner Größe, seiner Rasse, seines Alters weniger - Schweißhunde sind in der Regel größere, scharfe SCHWEIßHUNDE, wie Hannoversche und Bayerische Gebirgsschweißhunde..... Die Nachsuche ist ein Gebiet für Spezialisten, für Jäger mit viel Erfahrung, sicherem Umgang mit allem und einem sehr sehr gut ausgebildeten WILDSCHARFEN und schnellen Hund - also absolut nichts für einen Jagdanfänger!
Allerdings ist Schweißarbeit immer auch ein Teil der Ausbildung beim Hund.
Für DICH:
Den Jagdschein kann man bei einer Jagdschule oder bei der hiesigen Kreisjägerschaft machen - dazu muss man einen Jungjägerkurs belegen (sehr kosten- und zeitintensiv), die in der Regel als Blockkurse oder klassisch in der Länge von wenigen Monaten bis hin zu 1 Jahr angeboten werden.
Für den Hund:
Je jünger der Hund ist, desto besser ist es natürlich, weil er frühzeitig richtig geprägt werden kann -
ein Jack Russell wird am ehesten für die Baujagd und evtl auch zum stöbern eingesetzt.
Der Einsatz als Jagdgebrauchshund erfordert eine ordentliche Ausbildung mit Prüfung für den Hund (auch wegen der Versicherung) und eine gescheite Einarbeitung.
Und nicht jeder Hund mit Jagdtrieb ist nachher auch ein guter Jagdhund im Einsatz.
Und mit Jagdschein hat man auch noch nicht automatisch Jagdmöglichkeiten nachher! Ganz wichtig!
Ich würde Dir empfehlen Dich bei der hiesigen Kreisjägerschaft schlau zu machen, Dich mal in einen Jungjägerkurs reinzusetzen, Dich durchzufragen, vielleicht mal mit ins Revier zu gehen oder mit auf die Jagd und Dir anzuschauen, ob das überhaupt was für DICH wäre!!
Jagen ist kein Hobby, das man dem Hund zuliebe macht... es muss DEIN Ding sein und DU musst davon überzeugt sein, sonst wirds nichts.