Beiträge von Dobby

    Zitat

    Also, so wie ich das einschätze (als Laie allerdings) wäre meine Hündin, wenn sie überhaupt geeignet ist, geeignet als Vorstehhund oder zur Nachsuche...Also, gegen Wildschweine hätte sie körperlich schon ganz alleine niemals eine Chance....Mein Minischweißhund :)

    Buah nein!!

    Ein Vorstehhund ist das von Geburt an und nichts anderes - das vorstehen ist ein natürliches Verhalten, das genetisch verankert ist. Das kann man nicht antrainieren.

    Einen Schweißhund kann man zur Nachsuche einsetzen oder zum stöbern.

    Und NEIN, ein Jagdhund braucht keine Papiere - es gibt nur Bundesländer in denen man mit einem papierlosen Hund keine jagdlichen Prüfungen ablegen darf!

    Zitat


    Was macht einen guten Jagdhund aus, der zur Jagd eingesetzt werden soll? Welche Eigenschaften machen ihn dazu? Und welche Eigenschaften disqualifizieren ihn um mit auf die Jagd zu gehen?

    Jetzt mal an die Bracken und Stöberhunde angelehnt
    Eigenschaften:
    - Jagdpassion
    - Spurlaut (je nach Rasse und Einsatzgebiet, bei Stöberhunden und Schweíßhunden ganz wichtig!)
    - Fährtenwille
    - Fährtensicherheit
    - Schussfestigkeit

    Was einen Jagdhund definitiv qualifiziert:

    - mangelnde Passion
    - Schussscheue
    - Gesundheitsprobleme

    ich bin der Meinung übermäßige Passion/Jagdtrieb lässt sich schon in geordnete Bahnen lenken - aber wo kein Trieb da ist, kann man auch keinen hintrainieren :D

    Zitat

    Ich denke dass die züchterische Selektion auch überbewertet wird. Menschen und menschliches Handeln ist alles andere als perfekt, ich bin fest davon überzeugt das auch bei alten Reinzuchten nicht immer nur Wert auf Leistung in genau einem Bereich gelegt wurde sondern dass oft genug auch mit Hunden gezüchtet wird, die einfach nur besonders hübsch, lieb oder einfach nur präsent sind. Dadurch gibt es genug Individuen die aus der Reihe fallen. Ich behaupte mal, dass bei vielen Hundehaltern gar nicht die Bereitschaft besteht einem Hund gerecht werden zu wollen und daher die vielen Leinenbeagle oder Balljunkieborder stammen.

    Das ist einfach falsch!! :schockiert:

    Lies Dich mal schlau was das angeht - es wurde knallhart ausselektiert, sonst gar nichts - auch bei den Meutehunden, also den Beagles wurde nach jadlicher Leistung selektiert.
    Wer nicht entsprechende Leistung brachte wurde "aussortiert". Und nicht indem sie verschenkt wurden! :hust:
    Bei den Meutehunden auch noch nach Aggressionsverhalten selektiert.

    Dass Du heute einen netten, chrakterlich einwandfreien Hund hast mit gutem Sozialverhalten hast Du genau dieser kompromisslosen Selektion über Jahrhunderte zu verdanken und nichts anderem!

    Der Chrakter der Gebrauchshunde ist genau so wie er ist, weil diese gewünschten Merkmale durch gnadenloses Auslesen verstärkt wurden, bestimmte Jagdsequenzen im Verhalten durch die Zucht verstärkt wurden und andere Merkmale einfach rausgelöscht wurden indem mit entsprechenden Hunden nicht mehr gezüchtet wurde.

    HEUTE wird dummerweise oft mit Hunden aus Gebrauchsrassen "schwarz" gezüchtet, weil sie so "nett, lieb und hübsch" sind -
    was dabei herauskommt sind Veränderungen im Charakter, Wesensmängel und Verwaschen bestimmter Rassemerkmale und des Jagdverhaltens.

    Natürlich gibt es Bracken, Schweißhunde und andere, die zufrieden in Nichtjägerhand leben und liebevoll beschäftigt werden, es gibt immer Ausnahmen, triebschwächere, einige die wenig Rasseeigenschaften abbekommen haben - genauso viele überforderte Nichtjäger gibt es aber auch, die einzelnen Exemplaren nicht gerecht werden können und wo es dann für die Hunde lebenslange Leinenhaft, Stress und Frust für beide Seiten bedeutet, weil dem Trieb und Charakter einfach nicht beizukommen ist.

    Beagles z.B. werden hierzulande inzwischen verstärkt als Familienhunde und zur Zucht und Show gezüchtet (der Anteil der jagdlichen Leistungszucht bei Beagles ist hier in D sehr klein) - und trotzdem stecken immer wieder Überraschungspakete darunter, die ihre Besitzer verzweifeln lassen. Selbst Laborbeagles jagen z.T. wie der Teufel -
    jahrhunderte alte Selektion und Genetik lässt sich eben nicht durch ein paar Jahrzehnte kontrollierte Zucht auslöschen!
    Und ein vernünftiger Züchter wird auch immer die Jagdeigenschaften eines Beagles erhalten wollen - denn wenn man die rauszüchtet, verwaschen auch andere Charaktereigenschaften und man hat nachher nicht mehr den Beagle, den man eigentlich so toll fand aufgrund seines einzigartigen Charakters.

    Gebrauchshunde aus Leistungszucht arbeiten wie Maschinen, es gibt keine andere Beschäftigung die an das Jagen heranreicht, die Hunde LEBEN dafür und sie würden auch dafür sterben -
    nur das verstehen viele Leute nicht!

    Zitat

    Kampfzwerg Du hast also einen Jagdschein?? Kannst du mir evtl. mal eine private Mail dazu schreiben? Du hast ja leider keine Mailadresse hinterlegt. Suche nämlich dringend jm. der mir dazu ein paar Fragen beantworten kann :)

    das ging jetzt zwar nicht an mich, aber vielleicht kann ich auch weiterhelfen - was möchtest Du denn wissen?

    Zitat

    Wer sich damit beschäftigt und dem Hund ein zumindest einigermaßen angenehmes, ausgelastetes Leben bereiten kann, da finde ich dann auch Cocker, Beagle, Labrador und Co okay.

    Es ist ja auch immer nochmal ein Unterschied, oder der Hund das Jagen schon mal kennen lernen durfte (wie bei fast alles TS-Jägern aus dem Süden) oder von Welpenbeinen an als Familienhund aufgewachsen ist. Klar sind die Gene nicht weg, aber es ist schon ein Unterschied - auch für den Hund und seine "Sehnsucht", finde ich.

    Und letztendlich kann mans nicht mal genau so festmachen -

    meiner ist ein Beagle und wuchs von Welpenbeinen an als Familienhund auf - und zu was hat er sich entwickelt? Zu einer Jagdsau.....

    Ich bin mir sehr sicher, dass ihn viele Hundehalter nach den ersten 1,5 Jahren verzweifelt abgegeben hätten.

    Aber ansonsten geb ich Dir recht, einige der von Dir genannten Rassen gehören auch in meinen Augen nur in Jägerhände.

    Zitat


    ich würde aber auch viel lieber mit dem hund verletzte tiere suchen oder die tiere die die jäger ausversehen nur angeschossen haben.
    dachte nur das wenn man kein jäger ist garnicht in den walt mit dem hund darf....

    Glaub mir, Du hast da eine romantisierte Vorstellung von was, was Du nicht kennst.....