ZitatAlles anzeigenMoin,
ich sehe da tatsächlich hauptsächlich die Tierärzte in der Pflicht und werde diesbezüglich auch nach Abschluss meines Studiums meinen Beitrag leisten, sowohl bei Tierschutzhunden als auch bei Privathaltern.Wer einen Hund bei mir kastrieren lassen möchte ohne das dafür ein medizinischer Grund vorliegt, der soll mir einen guten Grund dafür nennen.
Der Wunsch einen Hund aus Gründen der Geburtenkontrolle kastrieren zu lassen wird doch meistens geäußert, weil der Halter gar nicht weiß, dass es auch andere Wege gibt.
Da kann ich aufklären, Sterilisationen nahe legen und durchführen.Wer den Hund dennoch kastriert haben möchte, der muss mir das gut begründen oder sich nen anderen Tierarzt suchen und Welpen werde ich außer in absoluten Extremfällen überhaupt nicht kastrieren.
Aber ich kann auch nichts dagegen tun, dass andere Tierärzte da eine andere Meinung zu haben und anders vorgehen. Ich kann nur handeln wie ich es für richtig halte und bei der Adoption von Hunden entsprechende Aufklärungsarbeit leisten.
Wenn ich einen unkastrierten Hund übernehme, dann stelle ich klar, dass ich ihn nicht kastrieren lassen werde, aber bereit bin mich zu verpflichten ihn sterilisieren zu lassen.
Wenn ich selbst einen unkastrierten Pflegehund hatte habe ich nach Rücksprache mit dem jeweiligen Verein das "wir empfehlen grundsätzlich die Kastration" aus dem Vertrag gestrichen und mit den Übernehmern darüber gesprochen, dass man wenns wirklich nur um die Angst vor ungewolltem Nachwuchs geht auch sterilisieren kann. Ich habe aber auch bis auf wenige Ausnahmen keine unkastrierten Hunde an Stellen vermittelt in denen bereits ein unkastrierter Hund des anderen Geschlechtes lebt.Fakt ist doch:
jeder kann seinen Beitrag leisten, er muss sich nur aussuchen wie und wo und grad im Hinblick auf die Frühkastration ist es doch schon gut, wenn man durch Aufklärung dafür sorgt, dass bekannt wird, dass das unschöne Folgen haben kann.Ich habe immer nur Hunde aus dem Tierschutz geholt und werde das immer so machen, aber ein Tierheim das Frühkastriert würde ich auch nicht unterstützen, sondern nehme dann lieber einen Hund von einer Orga auf die ihn mir unkastriert vermittelt.
lg
Fraukie
Das find ich Super! Klasse das du selbst was dran ändern willst bzw kannst.
Aufklärung ist A und O. Ich denke viele Menschen sind damit einverstanden "weil das halt so gemacht wird" und sich außerdem über die möglichen Komplikationen und Nebeneffekte so einer OP nicht bewusst sind.