Hatte gestern Abend schon dazu geschrieben aber iwie ist der Beitrag nicht wiederzufinden. Doofes Smartphone...naja:
Ich würde meinem angeleinten Hund auch keinen Maulkorb anziehen. Die TS schrieb ja das der Yorkie sich zuvor vor ein Auto gelegt hatte also ist es der Kleinhund Besitzerin so ziemlich egal was ihr Hund so macht.
Ich kenne auch mehrere solche kleinen Möchtegerns und hab ja selber einen. Dexter würde auch gern alle großen Hunde "anfallen" wenn er könnte, deshalb geht er ja an der Leine.
Das müsste ja wohl selbstverständlich sein.
Wenn mein Hund 1. nicht erzogen ist und nicht auf Abruf hört und 2. sich nicht im klaren über seine Größe ist dann gehört er an der Leine zu führen. Egal ob groß oder klein.
Ich kenne auch so einen Yorkie in der ex Nachbarschaft. Die HH lässt ihn unangeleint und manchmal auch alleine in der Nachbarschaft rumrennen wo sehr viele große Hunde leben. Der Kleene ist eines Tages in unseren Garten gesprungen und wurde dann natürlich gezwickt. Nichts schlimmes, aber geschrien wie am Spieß. Daraufhin brachte ich ihn im Arm zurück zu seiner Besitzerin und bat sie darum ihren Hund möglichst nicht in fremde Gärten zu lassen...
Hat sie was daraus gelernt? Nein. Läuft immer noch frei rum. 
Sprich: vergiss es. Solche Leute lernen nicht bis nicht wirklich mal was passiert und dann ist das Geschrei groß.