Guten Morgen,
Vielen Dank erstmal für deine Antworten. Also mittlerweile hat sich schon wieder einiges geändert. Insgesamt haben wir uns gegen einen Aussie entschieden, weil wir Angst haben, dass wir uns damit übernehmen und nachher was schiefgeht. Das wollen wir weder für uns, noch für Ben, noch für den Aussie. Ben hat einen recht starke ausgeprägten Hütetrieb und hat manchmal, wenn man es zulässt, schon sein Macken. Die haben wir absolut im Griff, aber er versucht es trotzdem immer gerne wieder ;-) Wir haben einfach Angst, dass sich das noch verstärkt, wenn noch ein zweiter Hüte-Junkie im Haus ist. Auch der Schutztrieb beim Aussie macht mir ehrlich gesagt Sorgen… Ben ist ein Sensibelchen, da hast du ganz Recht (nicht alle unsere Beardies übrigens. Unserer erster, an den kann ich mich aber kaum erinnern, hatte auch einen ziemlich ausgesprägten Schutztrieb…) und ist auch sehr schnell beeindruckt, wenn man mal etwas lauter oder strenger spricht. Auch wenn das andere Hunde betrifft und gar nicht ihn….
Mittlerweile gibt es eine andere Überlegung. Eine Bekannte meiner Mama ist Tierärztin in Andalusien. Bei ihr wurden vor ein paar Tagen Welpen durch das Fenster in die Praxis GEWORFEN. Sie selbst kann sie natürlich nicht behalten, da sie selbst zwei Hunde und eben die Praxis hat. Jetzt sucht sie Besitzer, was in Südspanien nicht unbedingt einfach ist und sie bemüht sich um eine Vermittlung nach Deutschland, England oder Frankreich. Wir haben auch schon Fotos gesehen und die kleinen (jetzt um die 4 Wochen) sind natürlich echter zuckersüß. Sie schätzt die Größe am Ende auf 35-45cm.
ABER… ihr geht es natürlich vorwiegend darum die Kleinen in gute Hände zu vermitteln. Dabei scheint es üblich zu sein, dass sich die Interessenten aus Deutschland ihren Welpen per Foto aussuchen und wir müssten uns bald entscheiden, welche Maus mir nehmen. Natürlich haben wir optisch schon einen Favoriten, aber ich würde die Welpen sehr gerne kennenlernen, bevor ich mich entscheide. Einfach weil ich das NUR so kenne. Wir würden in 4 Wochen zwar hinfliegen, um den Hund persönlich abzuholen, aber bis dahin versucht sie auch alle anderen Welpen zu vermitteln, sodass wir nicht erst dann entscheiden können, welche wir nehmen…..Wie seht ihr das? Kann man einen Welpen per Foto aussuchen, wenn man ihn als Ersthund hält? Und wenn er Zweithund wird? Sollte man ihn dafür nicht besser kennenlernen? Klar, sie kann uns sagen wie sich die einzelnen Welpen verhalten, aber erlebt habe ich sie dann nicht. Oder ist es im Prinzip eh egal, weil Ben sich den Welpen schon so zieht, dass es passt? Und die Kleinen sind ja jetzt viel zu früh von ihrer Mama weg. Wie seht ihr das? Kann das zum Problem werden? Nicht nur gesundheitlich, sondern auch im Verhalten? Kontakt zu anderen Hunden haben sie. Insgesamt habe ich bei diesen Not-Welpen trotzdem ein sehr viel besseres Gefühl als bei unseren Aussie-Überlegungen.
Was meint ihr denn?
Liebe Grüße,
Julia