Das mit der Ruhe hätte ich schon viel früher machen sollen, aber sie ist sehr aktiv und wenn man sie nicht auslastet, macht sie halt ihre Action in der Wohnung etc.
Ich denke, da liegt der Knackpunkt. In diese Falle tappt man leider schnell.
Wenn der Hund ehe schon unruhig ist, hilft nicht mehr action, sondern mehr Ruhe. Action kann der Hund ja schon, Ruhe muss er lernen.
Ich gehe davon aus, dass in der ersten Zeit einfach zu viel gemacht wurde und der Hund gar nicht die Gelegenheit hatte, im Schlaf das alles zu verarbeiten. Und es kann sein, dass das jetzt das Ergebnis ist, was wahrscheinlich zeitgleich in die unsichere Phase fällt.
Ich würden den Alltag klar strukturieren und feste Rituale einbauen, so dass der Hund einen roten Faden hat und weiß, was wann wo passiert. Dazu gehören feste Ruhezeiten eben auch.
Wenn du den Eindruck hat, dein Hund kommt schlecht runter, kannst du höchstens versuchen, sie vom Gehirn her etwas platt zu machen durch Leckerchen suchen lassen oder andere Schnüffelspiele. Wichtig dabei wäre, dass das alles ruhig und konzentriert vonstatten geht und der Hund nicht übers Spiel weiter hoch dreht.