Ich weiß nicht, wo das immer her kommt, dass Hunde etwas unter sich ausmachen solllen. Der Welpe kann ja noch gar nicht wissen, wie er sich verhalten soll, der macht alles einfach aus einem Impuls heraus, so wie er es mit seinen Geschwistern auch gemacht hat. Die einzige regulierende Instanz war die Mutter. Dein Hund ist jetzt aber ja fremd und aus Sicht des Hundes ja erst mal nur ein anderer Hund, wo man mal abchecken kann, was geht und was nicht. Und deine Hündin wird sich nicht unbedingt als erziehungsberechtigt sehen und die Mutter ersetzen, nur weil ihr jetzt ein Welpe vor die Nase gesetzt wurde, den sie sich nicht ausgesucht hat.
Jeder, der sagt, Hunde machen das unter sich aus, muss auch in Kauf nehmen, dass unter Umständen einer Schaden nimmt oder sogar getötet wird.
Hunde, die sich draußen treffen oder zusammen in einem Haushalt leben, sind kein Rudel, die etwas unter sich ausmachen. Hält man mehrere Hunde über einen längere Zeitraum zusammen, wird es immer auch Situationen geben, wo Hunde auch mal kleine Auseinandersetzungen selbst regeln können und auch müssen. Dieses verläuft dann oft einfach ritualisiert, weil die Hunde sich sehr gut kennen. Es gibt aber immer auch Konflikte, wo ich als Mensch einfach regeln muss, weil ich einfach die oberste Instanz bin, die regulierend eingreift, wenn bei den "Kindern" Chaos entsteht.
Im Prinzip sind wir eher die Eltern unserer Hunde und da gehört halt dazu, das Zusammenleben zu organisieren, so dass jeder seine Rechte und Pflichten kennt.
Niemand würde bei seinen Kindern auf die Idee kommen, dass der ältere Bruder das Baby verhaut und die das unter sich ausmachen müssen. Auch da muss ich einfach als Erziehungsberechtigter schauen, dass ich den Umgang miteinander anleite. Sicherlich dürfen sich auch Geschwister auch mal kloppen, sofern die Verhältnisse ausgeglichen sind. Aber wie man sich gegenüber einem anderen zu verhalten hat - diese Vorgabe muss von oben kommen.
Ebenso muss mein Kind lernen, dass er die Oma nicht an den Ohren zieht, um es mal überspitzt darzustellen.Wenn die Oma dem Kind dafür eine tafelt, wäre das gut, wenn sie das nicht kann, muss ich halt dafür sorgen, dass das Kind das Verhalten unterlässt.
Guck einfach, dass dein alter Hund keine Lebensqualität einbüßen muss und der Welpe entsprechend erzogen wird und Frust aushalten lernt.