Beiträge von Waldii

    http://www.hundeland.de

    Wegen der großen Nachfrage unseres Rabattduells haben wir uns entschieden Ihnen noch einmal die Möglichkeit zu geben an unserem exklusiven Angebot für Newsletter-Abonnenten teilzunehmen.

    Das Angebot wurde für Sie bis einschließlich den 04. Mai 2016 verlängert. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Shoppen und Sparen!

    H-DUELL14 (=14% auf Futter)
    H-DUELL2 (=16% auf Zubehör und Pflege)

    Abbie braucht was neues. Sie passt gerade noch so in ihr Babygeschirr aber es wird knapp. Eigentlich sollte sie ein Set von Doggyboxx bekommen aber wenn sie aufgeregt ist zieht sie noch und daher möchte ich erstmal kein Halsband.

    Habt ihr einen Tipp für ein günstiges (nichts über 20€ da es nur für den Übergang ist) das sich vielfältig verstellen lässt.

    Bin für jeden Tipp dankbar! :smile:

    Bei Hundeland.de gibt es im Moment 18% auf Zubehör. Die haben z.B. Wolters Geschirre. Die sind verstellbar und für den Übergang meiner Meinung nach echt o.k.

    Wo muss ich den Hund melden?
    Siehe folgendes Szenario.

    Ich lebe noch bis Ende des Jahres in meiner Studienstadt in Niedersachsen. Da ich die letzten Jahre immer mal wieder im Ausland (durchs Studium) war und sehr häufig in der Stadt umgezogen bin, hab ich als Erstwohnsitz noch immer das Zuhause meiner Eltern (in einem anderen Bundesland, nehmen wir mal Hessen). Nun stellt sich mir folgende Frage: wenn ich in Hessen den Erstwohnsitz für die nächsten Monate hab - und in NDS Zweitwohnsitz. Wo melde ich meinen Hund an? :muede:

    Ich find es selbst verwirrend. :fear:

    Hundefuehrerschein (laut NDS Gesetz) mache ich natürlich - müsste ich das aber?

    Fragen über Fragen. Schonmal danke fürs vollständig durchlesen und darüber nachdenken... :applaus: :bindafür:

    Meines Wissens nach müsstest Du Dich mit Hauptwohnsitz in Niedersachen anmelden, da Du Dich dort überwiegend aufhältst. Bei Deinen Eltern ist dann Dein Nebenwohnsitz.

    Wenn ich mit meinen Jungs Gassi gehe, dann ist das Zeit, die den Hunden gehört. Und in der Zeit können die zwei Schnüffeln soviel und solange sie wollen. Sie nehmen nun mal ihre Umgebung überwiegend mit der Nase wahr. Ich hab es auch nicht gerne, wenn man mir die Zeitung wegnimmt, wenn ich grad mittendrin am Lesen bin. Schnüffeln ist erlaubt - überall markieren dagegen nicht. Wir sind daher auch immer relativ lange unterwegs. Aber was solls - meine zwei müssen 4x die Woche vormittags 5 Stunden und nachmittags 3 Stunden auf mich warten. Da kann ich doch auch mal auf die beiden warten. Ich hab damit kein Problem, wenn wir zwar 2 Stunden unterwegs sind und dabei aber nur 5 - 6 km zurücklegen. Andere laufen in der Zeit wahrscheinlich doppelt so weit. Meine Jungs sind nach einem für uns alltäglichen "Schnüffelspaziergang" zufrieden, ausgeglichen und müde. Und nur das zählt.

    Bin ich unterwegs, hab die beiden dabei und hab einen Termin/Zeitdruck, dann gibt's ein Kommando und die Jungs laufen ohne Schnüffeln (ohne Leine) neben mir her. Leinenruck gibt's bei mir nicht - jedenfalls nicht absichtlich.

    Geschirre, Halsbänder und Leinen von Koch gibt's hier: http://www.hundeleinen.de/search?sSearch=koch

    Das hab ich auch. Tolles Teil! :gut:
    Ich hab gerade einen Ruffwear-Faltnapf geordert und Leuchtanhänger, damit ich den Hund am andere Ende der Flexi sehe.

    Ich hab schon seit Jahren eine in Orange, die noch von meiner verstorbenen Hündin ist. Diem hat sicher schon 12 Jahre aufm Buckel und ist immer noch in Ordnung. Aber so ab und an braucht man ne zweite richtig gute Decke. Und da die bei Hundeland grad im Angebot war und es auch noch 15% Rabatt gab, mußte ich zuschlagen.