Beiträge von Waldii

    Warum wird man Mitglied in einem Verein (bspw. für Hundesport)? Gibt es da dann allgemeine Vorteile, die überall gleich sind oder ist es immer individuell, auf der Seite steht nichts dazu.
    Die Kosten für das Training sind dann aber nochmal extra oder? :???:

    Bei uns im Verein ist es so, daß man das Kursangebot (z.B. Agility, Leistung, Mobility etc.) , welches über die "normalen" Kurse wie Welpen/Junghunde/Begleithunde hinausgeht, nur nutzen kann, wenn man Mitglied wird. Allerdings beträgt unser Mitgliedsbeitrag unter 20 € im Jahr. Dafür zahlt man Gebühren für die einzelnen Kurse (z.B. Agility 60 €/Jahr).
    Bei uns gibt's auch keine Pflichtstunden, die man abarbeiten muß. Das läuft alles auf freiwilliger Basis.

    Diese Wild Hazel finde ich einfach nur furchtbar hässlich, egal welche Ausführung.
    Aber die Idee mit dem Hüftgurt, die ist toll! Wenns nun die Tasche auch noch in toll gäbe wäre sie mir.

    Ich hab ja gemeint, ich muß die unbedingt haben. In natura gefällt mir die auch nicht so wirklich. Sieht aus wie ne normale Handtasche. Mein Lieblingsteil ist das definitiv nicht, wenns drum geht meinen Kram fürs Gassigehen unterzukriegen. Und meiner Meinung nach ist die auch viel zu klein bzw. komisch geschnitten(hab den Beutel).

    Zum Feld/Wald hab ich, wenn ich die kürzeste Entfernung zähl, ca. 500 m. Aber da lauf ich nur selten, weil das eine belebte Gassistrecke ist. Und hier im Ort gibt es nur wenige "normale" Hundehalter. Die Hunde müssen alle mal "Hallo" sagen dürfen. Und dann wollen die 30 kg Hunde ja auch nur mit meinen 5 kg Hunden spielen. Auf den ganzen Zirkus hab ich keinen Bock. Also führt unsere Morgenrunde durch den Ort - das finden die Jungs sehr interessant. Abends fahr ich mitm Auto raus. Mal ganz davon abgesehen, daß sowohl ich als auch meine Hunde es stinklangweilig finden, zwei Tage hintereinander den selben Weg zu laufen.

    Diejenigen von euch, die direkt am Wald/Feld wohnen - lauft ihr immer dort oder setzt ihr euch auch ins Auto und erkundet ihr mit eurem Hund neue bzw. andere Gassistrecken?

    brauche mal Tipps :)

    habe einen 8 Jahre alten Malteser der ziemlich ruhig ist.
    gehe im Moment 4 Tage von früh 4 Stunden und Nachmittag bis 18 Uhr, 3 1/2 Stunden arbeiten und habe 3 Tage frei. Anfahrts und Rückweg jeweils 25 Minuten

    habe jetzt überlegt ob er zufriedener wäre wenn ich von 8-14 arbeiten würde und nicht nochmal weg müsste.
    leider kann ich ihn nicht fragen. wären halt dann 5 Tage und nicht nur 4.
    was würdet ihr sagen ?

    ICH würde lieber 5 Tage die Woche arbeiten. Hätte den Vorteil, dass man nicht nochmal aus dem Haus muss und man könnte sich einiges an Fahrtzeit-/kosten sparen.

    ich trage auch keine röcke oder kleider.

    kurze hose und outdoorweste... da bringe ich alles unter. auch ne kleine wasserflasche und den faltbaren trinknapf... dafür schwitze ich mir den ar.... ab.

    für ne bauchtausche hab ich zuviel bauch :lachtot:

    wie ist das denn bei euch mit dem schuhwerk????

    ich hab auch immer feste schuhe an. nix flip-flops oder offene sandalen.

    Dito.
    Ich hab beim Gassigehen schon allein wegen dem ganzen Zeckengetier (und wegen meiner dicken Krautstampfer) immer lange Hosen und geschlossene Schuhe an.
    In der Regel trag ich ne Hundesportweste und bekomm dort alles unter, was ich brauch. Wenns mal wirklich extrem heiß ist und mir die Weste zu warm wird, dann nutz ich die Annyx-Schultertasche. Wobei ich mit den Jungs bei 30° nicht Gassi geh. Da laufen wir morgens um 5 Uhr ne große Runde und gehen tagsüber nur zum Pipimachen raus.