@blauewolke
Kuck Dir mal die Woltersmäntel an.
Ich hab meinen Jungs erst kürzlich den hier in schwarz gekauft Wolters Windsor Mantel in Braun günstig bei Hundeland .
Ansonsten könnte ich auch noch den Softshellmantel empfehlen Wolters Softshell-Jacke Basic in Schwarz/Limone Mantel
Oder hier der Regenmantel Wolters Regenjacke Easy Rain in Schwarz/Beige-Grau Hundezubehör bei hundeland.de
Die Woltersmäntel sind meiner Meinung nach alle rüdentauglich.
Beiträge von Waldii
-
-
Als Bademantel mag der von Trixie ja ganz o.k. sein, aber warm ist der nicht. Das Warm Up Cape hat auf einer Seite Frotte, auf der anderen Fleece. Das trocknet super und ist warm.
Ansonsten wär evtl. ein Fleeceoverall noch ne Alternative. Ich hab z.B. diesen hier von Hurtta (altes Modell) Hurtta Fleece Overall PRO schwarz - Heimtierbedarf Online Shop
Das Snugglesafe hält stundenlang warm. Eigentlich müßte es fast reichen, wenn Du es zuhause aufwärmst und dann im Auto liegen läßt.
-
Merlin bekommt im Winter nach der Physio bzw. dem Unterwasserlaufband ein Warm Up Cape an https://www.actionfactory.de/hunde-capes/1/warmup-cape-classic
Zusätzlich liegt in in seiner Autobox ein Vedbed.
Wenn Dir das noch zu wenig erscheint, würde ich Leesha ein Snugglesafe mit ins Auto/Box legen. SnuggleSafe Heizkissen für Haustiere günstig bei zooplus -
Hab gerade den Hurtta Chill Stopper für Betty gekauft. Der ist als Regenmantel ausgeschildert, aber ich kann dir nicht sagen, ob er Dauerregen aushält. Wir waren nur bei leichtem Regenschauer kurz draußen, das hat er ausgehalten. Mir ist auch wichtig, dass der Hund von unten nicht nass wird, vorallem wenn der Boden nass ist, wir gehen aber eher nicht bei Regen spazieren.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Den haben wir auch zuhause. Aber der hält definitiv keinen Regenspaziergang aus.
-
Meine Hunde haben ja so einiges an Regenmänteln. Am besten passen meiner Meinung nach die Wolters Regenjacken. Allerdings hab ich da bei Paul das Problem, daß er zwar von oben trocken bleibt, von unten aber pitschnass wird. Die Feuchtigkeit zieht sich dann im Fell nach oben, so daß er nach ner Stunde Gassi trotz Mantel nass ist und friert. Wir haben schon den Wolters Regenoverall ausprobiert - der hält keine 1 1/2 Stunden trocken - da kriecht die Nässe durch den Reißverschluß nach innen. Und rüdentauglich ist er auch nur bedingt.
Habt ihr ne Empfehlung für nen Regenmantel, der vorne Beine hat? Dann bleibt evtl. die Brust trocken. Nen ganzen Overall möchte ich nicht, weil die in der Regel nicht rüdentauglich sind.
-
Ein Leuchtie Mini Sonderedition in der Farbe eisblau mit 4 LEDs
-
Von Wolfsblut gibt es auch 500 g Päckchen. Insbesondere von den Small Breed Sorten. Gibt's z.B. bei Hundeland.de
Wir haben die nämlich auch erst bestellt. -
Wir haben die Softshelljacke. Richtig Wasserdicht wie ein Regenmantel ist die aber nicht. Sie hält aber bei Nieselregen schon ne Weile trocken.
-
Ja. Hund in die Badewanne/Dusche stellen, mit passierten Tomaten einschmieren, kurz einwirken lassen und abduschen. Bei uns hats geholfen.
-
Ute Blaschke-Berthold gibt öfter mal Seminare bei der Hundeakademie Allgäu. Bei ihr war ich auch schon. Was mir da allerdings nicht gefallen hat waren ihre Co-Trainer, die dabei waren.