Beiträge von Waldii

    Ich such die eierlegende Wollmilchsau was das Geschirr betrifft. Meine Jungs haben beide das Uwe Radant Safety. Allerdings passen die am Hals nicht optimal. Entweder nen Tick zu eng oder zu weit. Ich hab es auch schon in Zwischengrößen bestellt - paßt alles nicht so wie ich mir das vorstelle. AnnyX sitzt schei..... und der Bruststeg ist zu breit. Beim StakeOut ist sowohl der Bruststeg etwas zu breit als auch die Unterfütterung am Anleinring extrem steif/fest/hart und drückt auf die Wirbelsäule. Meine Jungs sind beide recht schmal gebaut - Pudel halt.

    Das Geschirr sollte folgende Eigenschaften (nicht) besitzen:

    - Anleinring unbedingt großzügig unterlegt, damit der Leinenkarabiner nicht auf die Wirbelsäule klopft
    - Halsteil wenn möglich verstellbar
    - Breite mit Unterfütterung max. 3,5 cm - eher weniger
    - Bauchgurt komplett unterfüttert
    - KEIN Norweger/ChowChow
    - KEIN Sattelgeschirr

    Ich hab auch kein Problem etwas mehr Geld zu bezahlen und ne Maßanfertigung zu kaufen. Nur wo bekomm ich ein Geschirr her, daß alle mein Ansprüche erfüllt?

    Wir hatten das Glück, daß Merlins Physiotherapeutin sich letztes Jahr dazu bereit erklärt hat, ein ganz allgemeines Seminar zum Thema "Fit und munter durch den Hundealltag" anzubieten. Da konnte jeder mitmachen, egal ob junger oder alter Hund, krank oder gesund. Wir haben u.a. Tipps bekommen, wie ein Führgeschirr richtig sitzen soll (jeder sollte seine Geschirre mitbringen) oder was beachtet werden soll, wenn der Hund ein Halsband trägt. Vor- und Nachteile von Flexileinen. Zudem gab es einige Übungen, die jeder mit seinem Hund durchführen kann z.B. über niedrige Kavalletti laufen lassen und was dabei zu beachten ist.

    Unser Vorsitzender vom Verein war erst etwas skeptisch, ob das überhaupt was für uns wäre. Aber alle Teilnehmer waren restlos begeistert und haben viele tolle Ideen bekommen. Ein Hund war z.B. dabei, der auf Anraten der Physiotherapeutin beim Tierarzt vorstellig wurde. Ergebnis Spondylose. Die Diagnose an sich ist nicht berauschend, aber das Frauchen hatte keine Ahnung davon und hat die "Macken" ihres Hundes oft als "die ist störrisch und will nicht" abgetan.

    Vielleicht kennst Du ja selbst einen Tier-Physiotherapeuten oder kannst Dir jemanden empfehlen lassen und frägst einfach mal nach.
    Ansonsten ist es wohl besser, ihr einigt euch auf ein Thema und sucht dann einen entsprechenden Trainer.

    Meine beiden Jungs und auch meine verstorbene Schäfermix-Hündin (starb an Nierenversagen im Alter von 13 Jahren) laufen zu 99% ohne Leine. Alle 3 haben/hatten keinen Jagdtrieb und fremde Menschen, Hunde, Katzen und auch andere Familienmitglieder/Freunde sind nicht so interessant, als das sie von alleine hinlaufen würden.
    Auf den bekannten Strecken halten Sie von alleine an der Straße an und warten auf meine Freigabe.

    Ich bin in der Hinsicht allerdings auch sehr konsequent. Wir bleiben an der Straße IMMER stehen. Ebenso an Ein- bzw. Ausfahrten.

    Alle meine Hunde lassen/ließen sich allein mit der Stimme führen.

    Klar kann immer was passieren, aber ich kenn auch Hunde, die an der Leine überfahren wurden.

    @Waldii
    Das sieht sooo lecker aus! Schade, dass das Bild nur so klein ist, sonst hätte ich das genau so nachgekocht! Kann die Zutaten aber leider nicht lesen :ops:

    Das läßt sich ändern:

    1 Zwiebel
    1 Dose weiße Bohnen (Konserve Abtropfgewicht 250 g)
    1 TL Olivenöl
    400 ml passierte Tomaten
    1 Lorbeerblatt
    2 TL Senf
    1 Messerspitze gemahlene Nelken
    Salz/Pfeffer
    4 Eier

    Zwiebel schälen, würfeln und im Öl andünsten.
    Mit den Tomaten ablöschen, die abgespülten Bohnen und die Gewürze zufügen. 10 Min. köcheln lassen. Lorbeerblatt entfernen.
    Eier aufschlagen und als Spiegelei auf die Bohnen setzen. Deckel drauf und ca. 10 Minuten stocken lassen.


    Ich hab noch klein geschnittenen Räuchertofu dazu gegeben und ein wenig Paprikapaste aus der Tube.

    Shakshuka ist ein ich glaube israelisches Gericht.
    Das sind im Prinzip Eier, die man in eine scharfe Tomatensoße schlägt. Quasi so wie Spiegelei nur eben gegart auf der Soße.

    Klingt seltsam, aber ist total lecker.

    Shakshuka (Rezept mit Bild) von jofloaction | Chefkoch.de

    Von Shakshuka hatte ich bisher noch nie gehört. Witzig, daß ich gestern fast das selbe hatte - nur eben noch mit Bohnen und Tofu in der Tomatensoße.

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss mich mal kurz als stiller Mitleser outen - heute Nacht habe ich sehr ausführlich davon geträumt, wie ich plastikfrei einkaufe und es dann stolz im DF präsentiere. War sehr lustig :applaus:


    Und da ich gerade hier bin. Meine Shampoovorräte (die in Plastikflaschen) gehen dem Ende entgegen und ich möchte gerne auf Haarseifen oä umsteigen. Habt ihr mir einen Lese-/Linktipp (und bitte nicht auf den Haar-Thread verweisen, die zeitliche Kapazität zum Einlesen habe ich gerade nicht) so nach dem Motto: Haare waschen für Dummies

    Ich hatte vor längerem diese Haarseifen einfach mal ausprobiert. War nicht so meins. Mittlerweile hab ich die festen Shampoos entdeckt und finde die klasse festes-shampoo Ich hab mich da ehrlich gesagt nicht großartig eingelesen. Einfach bestellt und ausprobiert.