Beiträge von Waldii

    Zum Thema "Zucker" fallen mir unsere Nudeln mit Zimtzucker ein. Wenn es bei mir Nudeln als Beilage oder mit Soße gibt, dann ess ich als Nachtisch oft noch ein paar heiße Nudeln mit Zimt und Zucker. Ich mag das sehr gern. Mein Freund schüttelt immer nur angewidert den Kopf. Ißt aber selbst Apfelspatzen, was ich absolut gruslig finde: Spatzen (= Spätzle) mit kleingeschnittenen Äpfeln anbraten und dann ein verkleppertes Ei drüber.

    Aber Eissalat mit Zuckerwasser ist schon seeeehr ähm... speziell.

    Bei uns gab es früher so was ähnliches. Meine Mama nennt es "Schnittlauchbriah" (= Brühe). Da kommen grob geschnittene hartgekochte Eier in kalte Milch. Dazu ein Schuß Essig, Salz, Pfeffer und ganz viel Schnittlauch. Die kalte Suppe wird dann zu Pellkartoffeln gelöffelt.
    Ich dachte immer, so etwas ausgefallenes gibt's nur bei uns zum Essen. Du bist die Erste die ich kenn, die so auch so was komisches ißt.

    WW funktioniert tatsächlich. Allerdings darf man, wenn man sein Zielgewicht erreicht hat natürlich nicht wieder in sein altes Essverhalten verfallen. Sonst geht's wie mir und man futtert die mühsam abgenommenen Kilos wieder drauf.

    Du bist ja klasse! xD
    Ich hab vor vielen Jahren schon mal mit WW knapp 20 kg abgenommen (und leider wieder angefuttert). Das Prinzip kenn ich schon und spar mir deshalb die Treffen. Ich müßte auch immer in die nächste Stadt fahren - da hab ich echt keine Lust dazu.

    Ah. O.k. Danke.

    Dann ist das doch etwas anderes, als dieser Grieskuchen, den ich gefunden hab. Dafür nimmt man 150 g Skyr (ich hab Alpro Soja Joghurt ungesüßt genommen), 2 EL Weichweizengrieß, 2 EL Xucker (Erythrit), 1 Ei, etwas gemahlene Vanille oder 5 Tropfen Flavourdrops Vanille und ggf. Früchte wie z.B. Blaubeeren. Das ganze kommt in den Omelett-Meister von Tupperware. Hab ich aber nicht, darum hab ich alles in eine andere Form gegeben und ab für 4 Minuten in die Mikrowelle. Danach noch ca. 15 Minuten stehen lassen. Schmeckt gar nicht so schlecht und alles für nur 2 Punkte.