Hab mich auch gerade mit beiden Lockenwölfen für beide Tage zum Turnier auf dem Argenhof angemeldet.
Beiträge von Waldii
-
-
Naturavetal kuckt er mir mitm Ar... nicht an. Das CanisAlpha schau ich mir mal an.
-
Ich such für meinen Spargeltarzan ein Trockenfutter. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Folgende Voraussetzungen sollte das Futter mit sich bringen:- KEIN Pferd, Ente, Geflügel allgemein, Rind
- hohe Kalorienanzahl
- wenn möglich kleine Brocken
- Futterprobe zum Ausprobieren, max. 1 kgHat jemand ne Idee?
-
Ich empfehle das Vetbed. Da liegt der Hund auch trocken, wenn mal ein paar Tröpfchen daneben gehen.
-
Merlin ist ja auch so ein "Montagshund". Er benötigt momentan Spezialfutter und Medikamente, wobei sich der Betrag hierfür bei nem 6 kg Hund in Grenzen hält.
In weiser Voraussicht habe ich ihm bereits als Welpe eine Vollversicherung (Kranken- und OP-Versicherung) spendiert. Die kostet mich monatlich ca. 40 €. Die sind locker drin. Wenn ich jetzt rechne, was mich die Versicherung kostet (und bisher gekostet hat) und was mich mein Hund bereits an Tierarztkosten, Physiotherapie etc. gekostet hat, dann kann Merlin 30 Jahre alt werden, bevor ich draufzahl.
Ab dem 5. Lebensjahr zahlt die Agila zwar nur noch 80%, aber das ist ja immerhin ein Großteil der Kosten. Mehrere Tausend Euro auf einmal könnt ich auch nicht mal so locker flockig auftreiben. -
Kuck mal in den Trovet-Shop. Da gibt es einige Leckerlis und Knabbersachen.
-
Stimmt, schöne Fotos regen zum Essen und Nachkochen an.
Aber letzten Endes entscheiden bei mir dann eher die Zutaten, Gewürze usw. und die Fotos eher nicht. Oft sind ja auch keine vorhanden... aber wenn das Rezept sich interessant anhört, koche ich es nach. Nicht unbedingt exakt, sondern oft in leicht abgewandelter Form - je nach Lust und Laune.Nur beim Backen halte ich mich an die genaue Zutatenliste und exakte Mengenangaben.
Kann mir jemand etwas über die allgemeine Haltbarkeit von Räuchertofu und "nachgemachten" Würstchen sagen?
Halten die sich lang im Kühli?
Sind sie einfrierbar, ohne daß nachher Matsche bei rauskommt?Hatte nämlich heute das Problem, meine zartbesaitete Gemüsepfanne aufpimpen zu wollen. Und das wäre - rein geschmackstechnisch betrachtet - am besten mit so lieblichen Zutaten wie angebratenem Hack, Würstchen oder Speck gegangen
Auch bei den hier gern gekochten Eintöpfen hab ich oft das Gefühl, daß ein gewisser Geschmacks"wumms" durch das Weglassen all dieser o. g. tierischen Produkte fehlt.
Oder gibts andere Möglichkeiten, einen gewissen stärkeren Gegengeschmack wie bspw. Räucheraroma in die Speise zu bringen?
BINGWU
Ich hatte gerade Linseneintopf mit vegetarischen "Wienerle". Ich hatte die von Eden. Gibts bei uns im Rewe. Die halten recht lang und sind auch von der Konsistenz her echt o.k. Ob man die einfrieren kann, hab ich noch nicht ausprobiert.
-
Linseneintopf mit Wienern und Knackern.
Das gibts hier auch. Allerdings mit vegetarischen "Wienerle".
-
Das Warmup Cape ist wirklich warm. Kann ich empfehlen.
Sogar meine Bekannte hat welche für Ihre Jagdhunde gekauft, damit sie nach der Entenjagd trocknen und gleichzeitig warm eingepackt sind. -
Ich drück die Daumen, dass es mit Alana weiterhin aufwärts geht.