Bei Merlin kam blutiger Durchfall und Erbrochenes von der IBD. Durch einen einfachen Ultraschall hatte unsere Tierärztin bereits den Verdacht (Darmwand verdickt).
Beiträge von Waldii
-
-
Mein "Sauerteig" blubbert jetzt nicht, aber die Mehl/Wasser/Anstellgut-Mischung wird über Nacht ganz fluffig und vergrößert sich.
-
Ah o.k. Bisher hab ich immer noch Hefe im Brot. Allerdings relativ wenig.
-
Hast Du keine Telefonnummer? Sonst ruf doch einfach mal an.
-
Gut, daß ich eure Beiträge erst jetzt gelesen hab. Sonst wär ich auch verwirrt. Bei mir läuft das mit dem Sauerteig ganz einfach.
Fürs 1. mal hab ich mir so ein Tütchen von Seitenbacher gekauft. Das hab ich als "Starter/Urhalm/Ansatz/Anstellgut/wieauchimmer" verwendet. In meinem Rezept 290g Roggenmehl, 290 g Wasser (einfach aus dem Wasserhahn - achte nie auf die Temperatur) und 30 g "Anstellgut (also aus dem gekauften Tütchen). Alles mit dem Schneebesen verrühren und über Nacht stehen lassen. Fertig ist mein Sauerteig zum Brot backen. Von dem nehm ich ca. 30 g weg. Das kommt in ein Glas (nicht luftdicht geschlossen) und in den Kühlschrank. Dort wartet das Zeugs bis zum nächsten Backtag.
Das ist momentan unser bevorzugtes Brot: https://www.backdorf.de/Brot-mit-Langz…waben-Laib.html
-
und das "Ding" hier
Ich fühle mich beobachtet.
Nicht nur Du. Ich bin fast ein bißchen erschrocken, als ich das "Ding" entdeckt hab.
-
Ich hab heute beim Mittagsspaziergang mit den Hunden diese Raupe
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und das "Ding" hier
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.gefunden.
Hat jemand ne Ahnung wer/was das ist?
-
Wenn ein Anallergenic Trofu (mit hydrolisiertem Protein) nicht vertragen wird, kann eigentlich der einzige Grund dafür eine Milbenallergie sein, oder?
Ich weiß langsam gar nicht mehr weiter, es kommt immer wieder was neues dazu
Hat vielleicht auch jemand Erfahrung mit Blutallergietests? Da gibts ja ganz unterschiedliche Meinungen zu, ich möchte es aber denke ich trotzdem versuchen.
Bei Merlin ging das Anallergenic TroFu auch nicht. Das Hypoallergenic (Royal Canin) allerdings schon.
Einen Blut-Allergietest hat er kürzlich von mir "geschenkt" bekommen. Er reagiert auf alle getesteten Futtermittel. Test auf Milben etc. war da allerdings nicht dabei.
Seit ich "Exoten" (Känguru/Ziege/Zebra) fütter und konsequent alles weg lass, was nen Schub auslösen könnte, geht's ihm prima.
-
-
Ich habe neulich vegane "Leberwurst" gemacht. (Für den Namen kann ich nichts, die heisst halt so, man könnte auch "nach Metzgerart gewürztes Tofu mit Kidneybohnen" sagen.
Wie meine Umbenennung ja schon erahnen lässt, sind die Hauptbestandteile Tofu (geräuchert) und Kidneybohnen mit. Gewürzt mit angebratenen Zwiebeln in Palmfett, das gibt dann noch mal eine gewisse Festigkeit, weils fest wird im Kühlschrank, und viel Oregano.
Soweit so gut und nichts aussergewühnliches für den/die/queer* gestandenen Veganies.
Da das aber so lecker ist, essen wirs am liebsten noch warm und mit Sauerkraut und Kartoffeln und Senf dazu.
(also wie dieses ....darf ich das hier überhaupt erwähnenn?....alte berliner Gericht : Blut- und Leberwurst mit Sauerkraut und Kartofflen. (Halt ohne Blutwurst)
Hast Du zufällig das genaue Rezept für die "Leberwurst"?