Ui, dann laufen wir in Sonthofen beide bei den Beginnern. Ich werd mein Glück mit Max versuchen. Sophia hat an dem Tag keine Zeit, da hab ich mir einfach ihren Hund ausgeliehen.
In Bachtal Syrgenstein sind wir auch.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUi, dann laufen wir in Sonthofen beide bei den Beginnern. Ich werd mein Glück mit Max versuchen. Sophia hat an dem Tag keine Zeit, da hab ich mir einfach ihren Hund ausgeliehen.
In Bachtal Syrgenstein sind wir auch.
Alles anzeigenWelche Größe ist das und wie groß/schwer ist Dein Hund?
Ich überlege mir einen zweiten Anhänger zu kaufen, weil mir der ständige Umbau von Buggy zu Anhänger auf die Nerven geht.
Allerdings hätte ich gern einen etwas größeren Fahrradanhänger als meine aktuellen Dogbus in Größe S.
Hast du vielleicht Fotos vom Dogbus mit Pudel drin?
Ich hab überlegt den für Finya zu holen, weil man den an allen Seiten öffnen kann, aber ich hab das Gefühl, dass der für sie zu klein ist. Klingt für mich zumindest den Maßen nach so und der M wäre viel zu groß
Ich finde den Dogbus echt gut, würde mir den aber aufgrund der abgeschrägten Form nicht mehr kaufen. Das nimmt zu viel Platz weg.
Beide Jungs im Anhänger. Merlin SH 35 cm und 6, 5 kg, Paul SH 33 cm und 5,5 kg
Merlin allein. Allerdings im Sommer ohne dicke Unterlage und ohne warme Polsterung an den Seiten.
Hier sieht man, wie klein der Anhänger ist. Das Fahrrad hat 27" Reifen. Also relativ klein.
Hier sieht man, dass die Hunde vorne nur sitzen können, wenn die Abdeckung offen ist. Sonst geht halt nur liegen oder sitzend nach hinten raus schauen.
Alles anzeigenWir sind auch gerade auf der Suche nach einem Hänger. Die Wahl ist ja gar nicht so einfach, die Auswahl ist einfach viel zu Groß. Am liebsten hätte ich einen Fahrradanhänger der sich auch zum Buggy umbauen lässt.
In der engeren Wahl sind bisher der Comfort Wagon L, Burley Bark Ranger XL (wobei der leider keine Federung hat), die Croozer find ich optisch super, aber voll teuer.
Die Hunde sollen da zu zweit rein, zumindest Zeitweise.
Huhu, ich kann gern nochmal ausführlicher schreiben, wir liiieben unseren Comfort Wagon grundsätzlich und nutzen ihn täglich mehrmals, allerdings muss ich ehrlich sagen wir haben die Bremse die es beim Dog bus gibt sehr vermisst - es waren nur Klettbänder zum Fixieren der Räder dran und wir haben uns dann so Unterlegkeile geholt die jetzt immer mitfahren
(Cleo mag ihr Gefährt
)
Welche Größe ist das und wie groß/schwer ist Dein Hund?
Ich überlege mir einen zweiten Anhänger zu kaufen, weil mir der ständige Umbau von Buggy zu Anhänger auf die Nerven geht.
Allerdings hätte ich gern einen etwas größeren Fahrradanhänger als meine aktuellen Dogbus in Größe S.
Wir sind auch gerade auf der Suche nach einem Hänger. Die Wahl ist ja gar nicht so einfach, die Auswahl ist einfach viel zu Groß. Am liebsten hätte ich einen Fahrradanhänger der sich auch zum Buggy umbauen lässt.
In der engeren Wahl sind bisher der Comfort Wagon L, Burley Bark Ranger XL (wobei der leider keine Federung hat), die Croozer find ich optisch super, aber voll teuer.
Die Hunde sollen da zu zweit rein, zumindest Zeitweise.
Kuck mal hier: Petego Comfort Wagon M & L im Test | Zweiradkraft
Wenn Du runterscrollst kommen noch zwei Anhänger, die man umbauen kann und gefedert sind.
Ich hatte auch mehrere Packungen offenen Reis. In jeder Tüte war nur noch ne Handvoll drin. Hat mich tierisch genervt.
Mittlerweile koch ich die ganze Packung und frier den Rest, der nicht aufgegessen wird, portionsweise ein. So stehen keine abgebrochenen Tüten im Schrank und der Reis ist rasch aufgetaut, wenns mal schnelle Küche gibt
Ich empfehle die veganen Maultaschen von Bürger. Gibt's beim Aldi. Die schmecken echt gut.
Die gibt's grad mindestens 1x Die Woche. Entweder als Suppe, angebraten oder in Tomatensoße und mit Käse überbacken.
Werd die vegetarischen Bifi testen, denn Edeka hat sie für den halben Preis rausgehauen und ich mag ja ganz gern mal nen "Salami"-Snack zur Arbeit mitnehmen.
Ich bin gespannt was Du dazu sagst. Ich fands einfach nur greislig.
Bei unserem Netto gab es den Bresso im Angebot. Ich hab Kräuter und Kräuter/Knoblauch mitgenommen. Der mit Knoblauch schmeckt schon sehr stark nach Knobi. Mir wars bissle zu viel.
Es ist nur bissle Gemüse übrig geblieben. Der Großteil ist IN den Pudeln gelandet. Das will was heißen.
Es gibt auch Tage/Futtersorten, da liegt abends noch alles so auf dem Teller, wie ich es morgens drauf gelegt hab.
Ich hatte mich hier inspirieren lassen und meinen Hunden ein Probepaket Fidelis bestellt. Es hat geschmeckt und wurde gut vertragen. Ich könnte mir vorstellen das ab und an mal zu besonderen Anlässen zu füttern.
Der Futterplatz der SchweinePudel sah übrigens danach so aus:
Ich hab den Overall von Merlin etwas "umgestaltet". So bekomm ich meinen alten Hund besser rein. Und ja, es ist volle Absicht, dass der Reißverschluss an der Seite sitzt. Ich wollte ihn nicht am Rücken aufliegen. Und die Borte lenkt von meinen nicht vorhandenen Nähkünsten ab.
Pauls Pulli hat Rallystreifen verpasst bekommen.
Ich hab jetzt insgesamt 7 Pullis, Pullunder und Overalls auf die Art und Weise verschandelt abgeändert. Sieht nicht sonderlich schön aus, aber die Sachen sind wesentlich einfacher anzuziehen.