Das ist doch ne gute Zwischenlösung. Oder Du kuckst mal bei Kleinanzeigen. Da hab ich ein echtes Schnäppchen gemacht und den Comfort Wagon M ergattert.
Ich überlege gerade kurzfristig einen Wagen zu besorgen. Bjarki hat es im Rücken und ich habe Urlaub und wollte wandern und campen, mit einem Wagen mit Joggerfunktion könnte ich doch noch los. Auf lange Sicht sollte für die Kleinen eh Mal sowas einziehen. Jetzt bin ich aber nicht sicher, ob ich schon ein großes Modell nehme, wo der Nevio auch mit rein passt. Glaub am Rad wäre es mir mit allen 3 zu schwer (wobei ich schon auch überlege ein E-Bike irgendwann anzuschaffen).
Merkt man da einen großen Unterschied?
Taugen die eher günstigen Modelle wie z.B. der von Hafenbande bei Zooplus?
Im Keller hab ich noch den kleinen Anhänger von Trixie, aber der ist ohne Joggerfunktion und hat platte Reifen.
Meine Freundin hat für ihre Schäferhündin den Doggyhut. Der ist vom Preis her erschwinglich und hält erstaunlich gut.
Ich hab auch ein E-Bike und bin mit den beiden Jungs unterwegs. Die haben allerdings bissle weniger Gewicht als Coco und Nora. Dafür hab ich wesentlich mehr als Du.
Wir radeln keine ewig weiten Strecken. Wenn der Motor nur moderat zugeschaltet wird, dann kommt man schon einige km weit.
Mein Mountainbike hat vor 5 Jahren um die 2.500 € gekostet.
Sonst kannst auch mal Verena fragen. Die hat sich letztes Jahr ein E-Bike und nen großen Anhänger von Croozer gekauft. Damals noch für Rasko. Der hatte über 40 kg.
Hat jemand eine Arrak Active-Stretch-Hose und kann mir was zum Material sagen? ist das so dünn, wie "normale" Outdoorhosen oder kann man die auch gut im Herbst/Winter tragen?
Die sind eher "fest". Also für den Herbst ideal. Bei -10° sind die mir dann aber doch zu kalt. Meine Freundin zieht einfach noch ne lange Unterwäsche drunter. Bei mir funktioniert das nicht, weil ich ganz schlicht und einfach zu dick bin.
Wir waren auch wieder mal in Sachen RO unterwegs. Ich hab das Turnier in Marktoberdorf, bei dem Sarah und Diana waren, abgesagt um bei der Kreismeisterschaft teilzunehmen.
Da meine Nichte gerade im Urlaub ist und Max währenddessen bei mir ist, bin ich gleich mit allen drei Jungs gestartet. Wobei keiner der Pudel sonderlich motiviert war. Merlin hat das Turnier in der Seniorenklasse eröffnet. Ich mußte eine Übung wiederholen und beim Steh um den Hund hatte ich es nicht mitbekommen, dass er sich bewegt hat. Hat mich 10 Punkte gekostet. Am Ende blieben 85 Punkte und Platz 1. Also Kreismeister bei den Senioren. Ich verrate jetzt mal nicht, dass es außer uns keine weiteren Starter bei den Senioren gegeben hat.
Max lief bei mit mir bei den Beginnern. Die 90 Punkte haben dann tatsächlich für Platz 2 gereicht.
Paul ließ sich mal wieder bitten und wir haben mit Müh und Not noch 78 Punkte in Klasse 2 zusammenbekommen.
Ich hoff beim nächsten Turnier läufts besser. Da besuchen wir den Verein von Xsara
Wir waren am Sonntag beim RO Turnier der Hundesportfreunde Iller-Donau in Vöhringen.
Merlin startete bei den Senioren. Wir hatten eine kleine Meinungsverschiedenheit wie ein "Platz" aussehen soll. Es blieben zum Schluß 91 Punkte und Platz 3 (von 3 Startern ).
Paul war absolut unmotiviert, da es nachmittags ziemlich warm wurde. Letztendlich haben wir mit Müh und Not 83 Punkte bekommen. Da aber alle anderen Starter auch nicht besser waren, haben wir mit diesem - nicht gerade berauschendem - Ergebnis tatsächlich noch den 3. Platz erreicht.