PatPat hab ich bei der RO Competition schon gesehen. Hat sonst noch jemand teilgenommen bzw. sein Video hochgeladen?
Beiträge von Waldii
-
-
Zwei Fettlederleinen zu den bereits gelieferten Fettlederhalsbändern von Blaire
-
Ich hab seit über 15 Jahren die Ruffwear Bachelor. Die ist immer noch top.
Ansonsten könntest Du auch für jeden Hund ein faltbares Sitzkissen mitnehmen Fjäll Räven Övik Seat Pad Sitzkissen grün | Hundeshop.de
-
Ich werde ständig gefragt, ob ich "Zwillinge" hab.
Nö. Einer ist ein "Vierling" und der andere sogar ein "Sechsling".
-
Corona macht mich offen für Spenden jeglicher Art.
So spiele ich irgendwie mit dem Gedanken eine Bienenpatenschaft oder so etwas zu übernehmen.
Gibt es da etwas Zentrales? Ich kenne die Seite Bienenretter, da gibt es Bienenpatenschaften. Wär kein Thema, aber ich brauche bpsw. kein Glas Honig, weil ich gar keinen esse. Auch in meiner Familie isst den niemand.
Ich kann hier in der Stadt schlecht eine Bienenwiese anlegen, auch wenn ich Sämereien dafür habe.
Hat jemand eine Idee? Ich will aber auch keinen örtlichen Imker unterstützen, das kommt mir ungerecht vor.
First World Problems, aber ich will...
Ich weiß auch das es einen Verein für Bienenweiden gibt. Vielleicht ist das etwas. Aber vielleicht hat jemand von euch eine Idee/Erfahrung.
Bei uns im Ort konnte man sich im Rathaus Blumensamen (Insektenfreundlich) für den eigenen Garten abholen. Zudem konnte man für kleine öffentliche Flächen eine Patenschaft übernehmen um diese insektenfreundlich anzulegen. Bei uns im Bauamt/Bauhof ist man froh, wenn Flächen zur Pflege wegfallen und die von jemand anderem "bewirtschaftet" werden. Wir reden hier von kleinen Flächen so um die 20 m².
Frag doch einfach mal nach, ob Du nicht eine öffentliche Fläche pflegen und insektenfreundliche Pflanzen ausbringen darfst.
-
Danke für die Antwort. Auch wenn ich genau das nicht hören wollte.
Es gibt meines Wissens auch die Möglichkeit zugunsten einer anderen Person auf das Erbe zu verzichten.
Wenn das (noch) stimmt, dann könnte die Schwester z.B. zugunsten der im Testament genannten Nichte auf ihren Anteil verzichten und dann bekommt die das gesamte Erbe.
Mein Freund hat eben auch sowas erwähnt. Wir werden uns überraschen lassen.
-
Vielleicht kennt sich jemand mit Erbrecht aus.
Mal angenommen eine Person stirbt (verwitwet, kinderlos). Per Testament (nehmen wir mal an, das ist förmlich in Ordnung, da von einem Notar erstellt) sind die einige noch lebende Schwester und deren Tochter (also die Nichte des Verstorbenen) als Erben eingesetzt. Die Schwester lehnt das Erbe aber ab. Erbt dann die Nichte alleine oder fällt der Anteil der Schwester auf jemand anderen?
Der Anteil der Schwester wird auf alle ihre Kinder bzw deren Kinder (falls sie auch schon gestorben sind oder das Erbe ausschlagen) aufgeteilt.
Danke für die Antwort. Auch wenn ich genau das nicht hören wollte.
-
Vielleicht kennt sich jemand mit Erbrecht aus.
Mal angenommen eine Person stirbt (verwitwet, kinderlos). Per Testament (nehmen wir mal an, das ist förmlich in Ordnung, da von einem Notar erstellt) sind die einige noch lebende Schwester und deren Tochter (also die Nichte des Verstorbenen) als Erben eingesetzt. Die Schwester lehnt das Erbe aber ab. Erbt dann die Nichte alleine oder fällt der Anteil der Schwester auf jemand anderen?
Wenn das die einzigen noch lebenden Verwandten sind erbt die Nichte alles, wenn aber noch andere Geschwister oder die Eltern leben dann kommen die vor der Nichte
Vielleicht kennt sich jemand mit Erbrecht aus.
Mal angenommen eine Person stirbt (verwitwet, kinderlos). Per Testament (nehmen wir mal an, das ist förmlich in Ordnung, da von einem Notar erstellt) sind die einige noch lebende Schwester und deren Tochter (also die Nichte des Verstorbenen) als Erben eingesetzt. Die Schwester lehnt das Erbe aber ab. Erbt dann die Nichte alleine oder fällt der Anteil der Schwester auf jemand anderen?
Eigentlich geht es dann an die Nichte. Bzw an alle Nichten und Neffen die vorhanden sind, also auch unter Umständen Kinder von anderen Geschwistern. Zumindest war das bei mir und meinem Großvater der Fall.. Da ging es über 4 Generationen
Die Frage ist ob nicht andere Nichten/Neffen eventuell auch ein Anrecht hätten, das weiß ich nicht und müsste man prüfen lassen.
Einzig außen vor ist der Gatte der Schwester (also Vater der Nichte)
Angaben ohne gewähr, bin kein Notar. Hab nur zu viel Zeit mit dem Thema verbracht...
Es gibt von der verstorbenen Person (88 Jahre) keine Eltern und keine weiteren lebenden Geschwister mehr, außer eben der im Testament bedachten Schwester. Diese Schwester hat aber außer der im Testament bedachten Nichte noch weitere Kinder. Heißt der Erblasser hatte noch weitere Nichten und Neffen (auch von bereits verstorbenen Geschwistern).
Ihr verwirrt mich.
-
Vielleicht kennt sich jemand mit Erbrecht aus.
Mal angenommen eine Person stirbt (verwitwet, kinderlos). Per Testament (nehmen wir mal an, das ist förmlich in Ordnung, da von einem Notar erstellt) sind die einige noch lebende Schwester und deren Tochter (also die Nichte des Verstorbenen) als Erben eingesetzt. Die Schwester lehnt das Erbe aber ab. Erbt dann die Nichte alleine oder fällt der Anteil der Schwester auf jemand anderen?
-
Danke das klingt super :) Da werde ich mitmachen :)
Freu mich schon euch zu "treffen".