Ich hab Merlin von Anfang an klar gemacht, daß er nicht alleine zu fremden Hunden darf - zu bekannten übrigens auch nicht. Ich habs so aufgebaut: Ich bin mit dem Scannerblick durch die Gegend gelaufen und hab den Zwerg sofort angeleint wenn ein anderer Hund kam. Ich hab entweder gewartet bis der vorbei gegangen ist oder bin mit dem Pimpf an der Leine dran vorbei. Wenn mir Hundehalter und Hund sympatisch waren hab ich gefragt ob er hin darf. Dann mußte Merlin absitzen, ich hab die Leine abgemacht und auf mein O.K. durfte er hin. Aber ich hab das wirklich bei jedem Hund gemacht.
Wenn es vorgekommen ist, daß ein Hund unaufgefordert zu uns kam hab ich den IMMER geblockt und Merlin hinter mich genommen. Ich kann in solchen Situationen ziemlich laut und energisch werden. Hat immer gut geklappt.
Merlin durfte fast vom 1. Tag an frei laufen - so ein Welpi tappt einem ja eh ständig hinterher. Und wie gesagt, ich hab immer die Gegend abgescannt ob irgendjemand oder irgendetwas interessant für ihn sein hätte können und hab dann seine Aufmerksamkeit auf mich gelenkt (Spielzeug, Leckerlis etc.). Wir haben auch schon ganz früh mit dem Futterbeutel apportieren angefangen - er hat so gut wie sein komplettes Futter da draus bekommen. Der arme Zwerg mußte also schon früh für sein Futter arbeiten.
So hab ich es hinbekommen, daß Merlin zu 99% erstmal fragt, ob er zu nem anderen Hund hin darf - auch wenn er den gut kennt.