Beiträge von Waldii

    Ich hab Merlin von Anfang an klar gemacht, daß er nicht alleine zu fremden Hunden darf - zu bekannten übrigens auch nicht. Ich habs so aufgebaut: Ich bin mit dem Scannerblick durch die Gegend gelaufen und hab den Zwerg sofort angeleint wenn ein anderer Hund kam. Ich hab entweder gewartet bis der vorbei gegangen ist oder bin mit dem Pimpf an der Leine dran vorbei. Wenn mir Hundehalter und Hund sympatisch waren hab ich gefragt ob er hin darf. Dann mußte Merlin absitzen, ich hab die Leine abgemacht und auf mein O.K. durfte er hin. Aber ich hab das wirklich bei jedem Hund gemacht.
    Wenn es vorgekommen ist, daß ein Hund unaufgefordert zu uns kam hab ich den IMMER geblockt und Merlin hinter mich genommen. Ich kann in solchen Situationen ziemlich laut und energisch werden. Hat immer gut geklappt.
    Merlin durfte fast vom 1. Tag an frei laufen - so ein Welpi tappt einem ja eh ständig hinterher. Und wie gesagt, ich hab immer die Gegend abgescannt ob irgendjemand oder irgendetwas interessant für ihn sein hätte können und hab dann seine Aufmerksamkeit auf mich gelenkt (Spielzeug, Leckerlis etc.). Wir haben auch schon ganz früh mit dem Futterbeutel apportieren angefangen - er hat so gut wie sein komplettes Futter da draus bekommen. Der arme Zwerg mußte also schon früh für sein Futter arbeiten.

    So hab ich es hinbekommen, daß Merlin zu 99% erstmal fragt, ob er zu nem anderen Hund hin darf - auch wenn er den gut kennt.

    Vielleicht kann ich ja doch bissle was dazu sagen.

    Ich geh jetzt mal davon aus, daß ein Welpe einziehen wird - der ist ja anfangs nur "unwesentlich" größer als Zookie :hust: Habt ihr denn die Möglichkeit den Züchter im voraus schon mehrmals zu besuchen? Ich würde fragen ob Zookie da schon mit darf und den Auserwählten ohne die anderen wuseligen Welpen kennenlernen darf. Und dabei natürlich drauf achten, daß der Kleine sie nicht bedrängt - evtl. könnte man es auch versuchen wenn der Welpe schon bissle müde ist.
    Nach dem Abholen muß Welpi eh erst Pipi machen gehen - also nimm beide aus dem Auto und geh mit ihnen auf neutrales Gebiet. Wenn Du sowas in unmittelbarer Nähe zu Deinem Zuhause hast wär das klasse - so könntet ihr nach dem 5 Minuten Spaziergang gemeinsam nach Hause laufen.

    Damit Klein-Welpe sich nicht die dummen Angewohnheiten von Zookie abschaut würde ich regelmäßig getrennt mit ihm Gassi gehen. Ist vielleicht eh von Vorteil, weil er ja noch nicht so weit laufen kann. Evtl. wäre auch ein Besuch in ner Hundeschule - ohne die "große" Schwester - ratsam. Also einfach auch Sachen ohne Zookie unternehmen.
    Damit er Zookie später nicht verteidigt, würde ich vom 1. Tag an klar stellen wer hier wen beschützt.

    Ich hab hier ja auch so nen Kandidaten sitzen. Wenn Angsthase Poldi mit uns unterwegs ist, dann würde er auch gerne beschützen. Hab aber von Anfang an klargestellt, daß ich das regel. Wenn ein anderer Hund - so wie kürzlich - auf Merlin oder Poldi losgeht, dann haben sich beide im Hintergrund zu halten und ich krall mir den "Angreifer".

    Zitat

    Ich warte noch auf die Doglive in Münster ... Dogs Exquisit haben da immer super Schnäppchen. :)

    Bringst mir was mit?
    Ich warte auf Mitte Januar - da gehts nach Nürnberg zur Ausstellung.

    Zitat

    Passt der Mantel denn sonst gut? Ansonsten würd ich nämlich an Deiner Stelle den Pullerbereich am Bauch freischneiden und einfach neu versäubern. Du nähst doch jetzt auch dann kriegste das doch hin ;)

    Na ja. Der Mantel ist o.k., aber nicht so supertoll daß ich den umnähen würde. Das Geld spar ich mir dann lieber und kauf nochmal ne Hurtta-Fleecejacke.

    Nicht nur Anpuller-Gefahr! Das ist bei dem Mantel vorprogrammiert. Der Bauchlatz ist schön breit - ansich ja ne tolle Sache - wenn da nicht so ein "Ding" im Weg wäre.

    Merlin´s Schniedel ist bei dem Mantel fast komplett mit eingepackt.