Beiträge von Waldii

    Ich hab kürzlich sowas in der Art versucht. Rohes Rinderhackfleisch mit gekochten Karotten, Zucchini, Ei und Zusätzen vermischen. Dann ab aufs Backblech und backen/trocknen. Danach in kleine Stücke schneiden. Ich hab es als Leckerlis verwendet, könnte mir aber vorstellen, daß es auch als Trockenfutterersatz herhalten könnte. Ist halt schon aufwendig in der Herstellung und hält wohl auch gekühlt nicht allzu lange.
    Wenn es ganz schnell gehen soll, dann könntest ja mal kucken ob es bei properdog.de was für Dich gibt. Dort hab ich früher gerne bestellt.

    Zitat

    Tamara:
    Die Beschreibung von deiner ebay-Errungenschaft kommt mir bekannt vor. :D
    Ist das zufällig der Shop "pfote-und-huf"? Und die Leinen die du meintest, sind z.B. die hier?

    Hab da jetzt auch bestellt. Allerdings nicht über Ebay sondern über deren HP.
    Jeweils eine verstellbare Leine für kleine Hunde in schwarz-grau, schwarz-rot und grau-dunkelbraun-hellbraun
    Jeweils eine gravierte Hundemarke mit Totenkopf für Merlin und Poldi

    Heute kommen die Fäden raus. Bin gespannt was der TA sagt. Meiner Meinung nach sieht alles richtig gut aus.
    Klar, so ab und an hüpft er noch 1 - 2 Schritte - aber die Entzündung des Patellarbandes muß ja auch erst ausheilen. Und das kann wohl dauern. Wir haben für 30 Tage Entzündungshemmer bekommen.

    Merlin wird so wie es aussieht bei weitem nicht so lange geschont werden müssen wie nach der PL-OP. Es war diesmal ja "nur" ein kleiner Schnitt, durch den die Stifte entfernt wurden. Eigentlich keine großartige Sache. Die Wunde muß halt ordentlich heilen. Ich denk daß wir nach dem Fädenziehen am Freitag noch ca. ne Woche lang etwas langsamer machen und dann wieder so nach und nach mit seinen Hobbies anfangen.

    Was uns diesmal zum Glück erspart bleiben wird ist das 1/2 Jahr Physiotherapie. Er nutzt das Bein ja fast normal und somit bleibt auch die Bemuskelung erhalten. Vielleicht fahr ich mal hin und laß kucken ob er durch die Schonhaltung im Rücken verspannt ist. Aber ich denk sowas bekommt man mit 3 - 4 Sitzungen wieder in Griff.

    So. Die OP, bei der die Stifte entfernt wurden, ist jetzt eine Woche her. Und Merlin läuft besser als je zuvor. Ich hoff doch daß er in 2 - 3 Wochen, wenn alles gut verheilt ist auch wieder ganz normal belasten darf. So langsam wird er unerträglich. Diese kurzen Spaziergänge lasten ihn einfach nicht aus.

    Zitat


    DAS klingt lecker!!!! :)


    Handygetippe

    ... und ist ganz einfach.
    Nudelteig:
    250g Mehl
    100ml Milch
    1 Ei
    1 Prise Salz
    1 EL Öl

    Für die Füllung hab ich genommen:
    1 Zwiebel
    1 Bund grünen Spargel
    1 Karotte
    1 Zucchini
    4 große Pilze
    Salz, Pfeffer, Muskatnuss
    Die Zwiebel andünsten und dann den Rest (kleingehäckselt) dazu. Mit einem Eigelb, Frischkäse und Semmelbrösel vermengen. Ich hab einfach alles in Thermomix geschmissen.

    Den Nudelteig ausrollen, ausstechen und füllen. Ca. 15 Min. im heißen Wasser ziehen lassen.
    Ich muß gestehen, daß ich für die Soße Hollandaise ein Fertigprodukt (Alsa) genommen habe. Dann kurz raus ins Kräuterbeet und Bärlauch, Majoran und Oregano geholt und die Soße damit aufgepeppt.
    Alternativ kann man den Nudelteig auch ausrollen, die Masse draufgeben und eine große Rolle draus machen. Die wird dann aber so groß, daß ich keinen passenden Riesentopf habe um die zu kochen.