Ich hab hier im Büro die Heizung aufgedreht. Mittlerweile haben wir auch 21° hier drin. Wobei mir das persönlich noch nicht zu warm ist.
Zuhause wird abends einmal der Ofen angefeuert. Das reicht dann.
Ich hab hier im Büro die Heizung aufgedreht. Mittlerweile haben wir auch 21° hier drin. Wobei mir das persönlich noch nicht zu warm ist.
Zuhause wird abends einmal der Ofen angefeuert. Das reicht dann.
ZitatHabe mal eine Frage zum folgenden Hundemantel
http://www.bitiba.de/shop/hunde/hun…cherheit/322054Da ist kein Fleecefutter drinnen, oder? Also lediglich der Regenmantel? Das Hundegetier braucht mindestens eine leichte Wärmung im Winter.
Wie ist der von der Verarbeitung? Mein Hund ist leider etwas rammelschweinigund da sollte so din Mantel schon was aushalten.
Lg Lisa
Den haben wir auch. Der Mantel ist ungefüttert, also lediglich ein Regenschutz.
Zoeys
Der Overall ist ja auch nur für die Wartezeit beim Agi gedacht. Zum Agi selber sollte der Hund gar nix an haben. Da ist die Gefahr doch viel zu groß daß er mit nem Mantel/Pulli hängen bleibt.
Ne andere Möglichkeit für die Wartezeit wäre, daß Du nen Stoffkennel nimmst und dort ein Snugglesafe reinlegst. Über den Kennel noch ne Decke - dann ists da drin auch warm.
ZitatAlles anzeigenHallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten Hundemantel/Pulli den ich auch beim Agility verwenden kann.
Wir haben das ganze Jahr über Training, da eine Halle vorhanden ist. Aber dort ist es immer sehr kalt und meine
Hündin friert schnell, da sie kaum Fell unterm Bauch hat. Bisher haben wir immer einen Pulli genutzt. Der ist
Qualitativ aber nicht sehr hochwertig.
Bin für Vorschläge sehr dankbar.
Die Hurtta-Jacke ist qualitativ echt super. Wenns aber "nur" warm halten soll (also ohne Regen etc.) würde auch dieser Overall reichen http://www.dogs-exquisit.de/unterwegs/hund…warz-p-777.html
ZitatHat jemand von euch diesen Pulli?!
Meinst den Hundekönig-Pulli? Wir haben den - mußt aber groß genug bestellen. Ich finde der fällt klein aus. Sehr warm ist der aber nicht.
ZitatDa hab ich wieder folgendes Problem:
Und ich habe leider keine kleinausfallende 42. Ich brauch die voll. Bei Schuhen die klein ausfallen sogar eine 43 *seufz*
Es ist ein Fluch als Frau 1,80m groß zu sein. Das sag ich euch
Dennoch ein ganz großes Danke für deine Mühe, Waldii
Ruf doch einfach mal dort an.
Ach so. Na dann würde ich mir nen hohen Neoprenstiefel kaufen. So was wie die hier: http://fellafit.de/products/de/Fe…her-Schaft.html
Von Fellafit kann ich übrigens die 2./3. Wahl auch empfehlen. Hab selbst einige Paar davon zuhause. Bisher hab ich immer Schuhe mit minimalen Mängeln bekommen (Druck nicht 100%ig in Ordnung oder kleine Fehler an den Henkelnähten).
Dort hab selbst ich mit meinen Krautstampfern Stiefel gefunden.
Ich würde erstmal nachfragen wie der Alltag von Hund und Herrchen aussieht. Was unternimmt der Hundeführer mit seinem Hund? Wo gehen die beiden spazieren/üben (nur aufm Feld ohne Ablenkung, Stadt etc.).
Ohne daß ich die beiden kenn würde ich als erstes drauf tippen, daß der Hund keine großartige Bindung zu seinem Herrchen hat. Daran müßte man arbeiten.
Die Goldies, die ich kenn wollen arbeiten. Viele werden aber als "Familienhund" angeschafft, weil die ja dafür geschaffen wurden. Oft haben die Hunde keine Aufgabe und suchen sich deshalb selbst ne Beschäftigung.
Kuck mal, hier gibts schon ein paar Ideen https://www.dogforum.de/spiele-fur-die…lit=hundestunde
Mein Hund wurde dahingehend "zweisprachig" erzogen als daß er Hör- und/oder Sichtzeichen versteht.