Beiträge von MoniqueG

    Manchmal denke ich echt ein paar Gehirnzellen mehr wären dem Zwerg gut bekommen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mit 8 Wochen war der Couchtisch ein toller Schlafplatz.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mit 6 Monaten blieb er trotz Verbot das erste Mal so stecken das nur das anheben des Couchtisches half.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute komm ich von den Eltern runter und finde ihn seelig schlummernd so vor.
    Die Aufgaben sind gerecht verteilt er schläft und ich mach mir schonmal Gedanken wie ich ihn allein ohne ihm die Knochen zu brechen da raus bekomme. Die einzige Lösung die mir bisher eingefallen ist , ist den Tisch auseinander zu schrauben.... Diese innige Liebesbeziehung werde ich heute entgültig mit dem Kauf eines neuen Tisches beenden.

    Meine Beschwerde hier das der Zwerg gelegentlich ein wenig anstrengend ist hat Wunder bewirkt. Newton hat seinen Heligenschein wieder gefunden.

    Die Dreistigkeiten gegenüber Fino und Naikey hat er aktuell erstmal wieder abgestellt und generell hat er seine Sprengerstiefel vorerst an den Nagel gehangen und ist wieder wie gewohnt cool.

    Am Montag hat er auf dem Hundeplatz geglänzt. Die Menschen haben sich bewaffnet mit Tröte, Flatterband Monster, Klapperdosen, Rasseln und Co in eine Reihe gestellt und sind Frontal gröhlend auf den Hund und Halter zu gelaufen. Das Hund-Mensch-Team hat sich ebenfalls auf die gröhlende Mauer zu bewegt. Was soll ich sagen Zwerg hat sich wirklich tierisch über die Party die nur für ihn stattfindet gefreut. Keine Spur von Unsicherheit , die Geräusche und Gegenstände haben ihn in keinsterweise irritiert , stattdessen hat er lieber geschaut ob nicht irgendwer in der Reihe Interesse hätte ihn zu kuscheln und sich knutschen zu lassen. Da muss ich wirklich seine Züchterin loben die , die Welpen mit einem unendlichen Zeit und Gedulds Aufwand wirklich Geräusch fest gemacht hat, nach den ersten Lebenswochen schockt Newton in der Hinsicht nichts mehr.

    Die Wartezeit auf die Übung fand ich persönlich extrem anstrengend. Die Hunde wurden am Zaun angebunden , damit die Menschen Krach machen konnten. Leider scheinen die allermeisten das mit ihren Hunden nicht geübt zu haben, so das so ziemlich alle Hunde am Zaun durch randaliert haben. Das Gekläffe treibt mich wirklich in den Wahnsinn. Zwerg hingegen scheint das nicht allzu eng zu sehen und pennt derweil eine Runde am Rand, solang Naikey als Puffer zwischen ihm und den anderen Hunden abliegt fühlt er sich sicher und nicht angesprochen.

    Auf fremde Hunde reagiert er wieder deutlich gelassener und zeigt bei immer mehr Hunden eine freundlich interessierte Haltung. Trotzdem halte ich ihm weiterhin spontane und unkontrollierte Begegnungen vom Hals nicht das dieses zarte Interesse wieder mit einem Biss des Freilaufenden Hundes in Newtons Hintern beantwortet wird, das können wir aktuell wirklich nicht mehr gebrauchen.

    Ansonsten ist mir aufgefallen das sein Interesse am toben mit anderen Hunden sich langsam reduziert. Er ist generell wesentlich höflicher und ruhiger geworden, wenn es um seine Hundekumpels geht. Zusammen Schnüffeln und in der Sonne liegen scheint er langsam als genauso toll wie das rennen und raufen anzusehen.

    Spielen tut er aktuell am liebsten mit dem Menschen und er ist auch wieder anhänglicher geworden und genießt seine Streicheleinheiten. Die Vertrauensbasis und Bindung scheint sich zwischen uns deutlich verbessert zu haben. Er lässt sich jetzt endlich nach langem Training ohne Gegenwehr fixieren und auch das Ohrenreinigen gleicht nicht mehr einem Ringkampf. Er scheint mir langsam zu glauben das ich ihn nicht umbringen möchte.

    Im Großen und Ganzen bin ich aktuell wunschlos Glücklich und tanke Kraft für die nächste Phase.

    @Lumpine ich finde diesen Kommentar echt unterste Schublade.
    Viele Hunde würden davon profitieren ,wenn ihre Halter einsehen würden das sie überfordert sind mit diesem Hund. Traumatisiert wegen der Abgabe sind die wenigsten Hunde das eigentliche Trauma entsteht da wo aus blanker Verzweiflung und Unwissenheit gravierende Fehler gemacht werden.

    Mein Naikey wäre nicht halb so gestörrt gewesen wenn die Leute nicht versucht hätten ihn um jeden Preis und mit jedem Mittel zu halten. Ich ziehe den Hut vor jedem der die Konsequenzen zieht , wenn trotz aller Bemühungen klar wird das Hund und Mensch nicht zusammen passen.

    Ich habe aus dem gleichen Grund die billig Stoffteile von Fressnapf gekauft. Zum permanenten mitschleppen sind mir die vernünftigen Maulkörbe die ich hier rumfliegen hab zu sperrig. Meiner Erfahrung nach verlangt in Italien keiner außerhalb von Öffis das das Teil wirklich getragen wird.

    Über dem Gerede sollte man drüber stehen. Klar ist es nicht schön wenn der eigene Hund sich wie die Axt im Wald benimmt aber es sind nunmal Tiere, die nicht immer nach Plan funktionieren.

    Hinten rum drauf zu hauen ist da wirklich nicht die feine Art. Ich persönlich mache mir auch Sorgen das der Zwerg sich daneben benimmt.

    Ich habe heute in der Meldestatistik gesehen das wir Konkurenzlos starten somit ist da schon mal ein wenig Druck raus.

    Ich persönlich halte es nicht für sinnvoll Butz weiterhin in Spielgruppen zu schmeißen.

    Mein Zwerg würde mit einer ganzen Gruppe Junger Rüpel auch nicht zu Recht kommen und wahrscheinlich dann auch drauf hauen. Als viel wichtiger empfinde ich Kontakte zu älteren souveränen Hunden, die angemessen Korrigieren und den Mini Proll auch einfach mal auflaufen lassen. Umso öfter Butz sein Ego polieren kann umso wahrscheinlicher festigt sich das Verhalten.

    Gerade wenn er Problem mit der Frustrationstoleranz hat wäre es zielführender in den Stunden zu trainieren das die blanke Anwesenheit von anderen Hunden nicht bedeutet das Party ist. Hier wäre doch ein toller Ort um Abseits von der Gruppe erstmal dran zu arbeiten das sein Fokus wieder bei dir liegt.

    Wir haben jetzt gebucht ein schönes Landhaus mit 3000m2 Grundstück in Alleinlage. Liegt zwischen dem Gardasee, Dolomiten und Venedig in einem Weingebiet.

    Wenn wir keine Lust auf Trubel haben können wir im Naturschutzgebiet Wandern gehen oder am Haus die Stille genießen und wenn wir doch Lust auf Trubel haben stehen uns alle Möglichkeiten offen.

    Fino hat auch schon Messer und Gabel rausgeholt und war sehr enttäuscht das er sich den Snack nicht holen durfte.

    Newton ist aber generell sehr eigen bei dem was er, als fressbar ansieht. Vor den Karnickel Köpfen, die die Großen lieben hatte der Zwerg erst übele Angst und dann schien er mir einfach nur noch angewidert. Gleiches gilt für alles was noch Pelz hat. Alles was nicht küchenfertig in Hack oder Gulaschform gereicht wird fand er von der Welpenzeit an eine Zumutung.

    Diese Terror Karnickel kenn ich auch.

    Newton hat Gott sei Dank auch noch Null Jagdtrieb letztens ist ihm eine Maus zwischen die Pfoten gerannt und vor Schreck über die missliche Lage ist die Maus direkt zur Salzsäule erstarrt. Zwerg hat sich runter gebeugt vorsichtig geschnuppert einmal drüber geleckt und sich dann getrollt und die sichtlich verstörrte Maus einfach sitzen lassen, die dann langsam ins Gebüsch ging und ihr Glück wahrscheinlich gar nicht fassen konnte.

    Wir überlegen aktuell unseren Urlaub im Sommer ein wenig zu verlängern. Leider müssen wir dann in der ersten oder zweiten Sommerferienwoche fahren. vom 30.6- 7.7 geht es ja nach Schönau am Königssee und danach hätten wir dann eigentlich Lust auf eine ruhige nicht überlaufene Ecke.

    Hat jemand einen Geheimtipp wo man auch in den Sommerferien in ruhiger Umgebung Urlauben kann? Ich hatte schon an Norwegen gedacht aber leider dürfen wir da mit Newton nicht einreisen. Dänemark kommt leider wegen Naikey auch nicht in Frage.