Beiträge von MoniqueG

    Ältere Dame schaut Newton sehr aufdringlich von allen Seiten an "Das ist aber kein Haushund oder? Den haben sie zum Schutz nicht wahr?". Ich musste wirklich lächeln und hab geantwortet das Newton es bevorzugt sich hinter mir zu verstecken wenn es nach Ärger riecht und er im Haus lebt.

    Ihre Antwort war ich soll den Hund endlich nicht mehr so verweichlichen raus aus dem Haus ab in den Zwinger dann wird der schon ein toller Beschützer. Ich bin mir sicher der arme Hasenfuß würde draußen im dunkeln allein im Zwinger nicht mutiger werden und die Einbrecher mit der Bitte ihm nichts zutun trotzdem zu mir durchwinken.

    Wie gut das ich ihr nicht noch erzählt habe das wir uns den Obstteller Abends zusammen beim Fernsehen auf der Couch teilen bevor er bei meinem Bruder im Bett die Nacht verbringt, dann wäre die Dame wohl in Ohnmacht gefallen.

    100 km ist definitiv zu wenig um auf Schutz zu verzichten gerade weil ihr in Fluß Nähe seid.

    Die Wirksamkeit von Scalibor ist prima, wenn man nicht ein Montagshalsband erwischt. Ich hatte vor 2 Jahren das Vergnügen, das die bestellten Scalibor Null Wirkung hatten woraufhin ich bei einem anderen Anbieter neue bestellt habe und voila plötzlich hatten wir keine Zecken mehr.

    Wir waren letztes Jahr im Juni an der Cote d´Azur. Fino und Naikey hatten Scalibor um und waren mit einem Sprühmittel namens Stichfrei eingesprüht. Das habe ich vorher an mir selbst( Abends an einem See) getestet. Die Mücken haben einen riesen Bogen um mich gemacht echt prima das Zeug. Ansonsten haben wir sie noch vorsichtshalber Abends drin gelassen.

    Bei mir kommt das ganz einfach auf den Hund an der mir gegenüber steht.

    Fino führe ich quasi gar nicht. Er braucht keine klaren Regeln und Grenzen und auch kein Management oder sonstige Hilfe. Wir haben uns vor Jahren darauf geeinigt das er sich an die Grundregeln (Nicht Jagen, niemanden belästigen und zuverlässig kommen wenn es wichtig ist) hält und ich ihm im Gegenzug nicht ständig auf die Nerven gehe. Die Beziehung zu ihm würde ich spontan als die innigste und tiefste bezeichnen. Wir verstehen uns ohne Worte und respektieren uns gegenseitig. Ich habe vollstes Vertrauen in ihn und seine Fähigkeiten.

    Naikey ist das blanke Gegenteil er braucht immer noch unglaublich viel Führung und Hilfe. Viele Regeln und Grenzen die strikt und absolut Konsequent durch gesetzt werden (samt deutlichen Ansagen) sind sein Anker in dieser lauten und komplexen Welt. Er braucht permanentes Feedback (positiv wie negativ) von mir um sich sicher zu fühlen. Ihn einfach so wie Fino machen zu lassen wäre ihn allein im Regen stehen zu lassen.

    Newton ist ein Zwischending zwischen den Beiden. Er braucht Regeln und Grenzen und auch mal eine Ansage aber bei ihm kann man auch mal 5 grade sein lassen ohne das seine Welt zusammenbricht. Er sucht deutlich mehr Feedback als Fino ist aber auch in der Lage Selbstständig vernünftige Lösungen zu suchen und bei weitem nicht so schnell überfordert wie Naikey. Bei ihm stehen die Grundregeln in Stein gemeißelt und die werden auch vehement von mir eingefordert aber ansonsten ist vieles locker und frei von strenge.

    Newton und Naikey tragen Scalibor , Fino trägt Seresto. Dieses Jahr ist es wirklich entspannt, bisher hatten wir noch keine festgesaugte Zecke. Eine noch nicht festgesaugte Zecke hab ich von Naikey gesammelt.

    @Dackelbenny aktuell würde er mir dann wohl in den Rücken hüpfen und auf meinem Arm rumkauen. Er bleibt liegen, weil er weiß das als Belohnung der Kontakt folgt. Das Aufstehen und Anspringen müsste ich sehr grob und massiv beantworten (wenn ich danach noch auf den Beinen bin) um ihn davon abzuhalten. Ich bin zur Zeit dabei, vorsichtig die Zeitspanne bis zur Begrüßung auszuweiten. Man sieht ja in dem Video wie schwer es ihm fällt liegen zu bleiben , da ist in Sachen Impulskontrolle in dieser Situation aktuell nicht viel mehr zu holen. Bevor ich ihm kräftig in den Hintern trete streichel ich das Quietschtier lieber 20 Sekunden und bau das ganze anders rum auf.

    @SpaceOddity Das Arm in den Fang nehmen und dran rumnuckeln liebt Newton auch. Wir haben uns drauf geeinigt das ich bestimme wann das okay ist und wann nicht. Stattdessen leckt er dafür ständig an einem rum, das ist zumindest Gesellschaftlich weniger geächtet, als wenn mein halber Arm in seinem Maul verschwindet.

    In weniger aufgeregten Situationen darf er auch mal kontrolliert an mir hoch kommen und mich abschlabbern. In der Begrüßungssituation würde er mich aber wohl ausversehen über den Haufen und rennen und die Krallen sind wirklich übel wenn er abrutscht. Das brauch ich morgens um 5 nicht, da trink ich lieber einen Kaffee um wach zu werden. 40 Kg sind halt wirklich eine Hausnummer... Ich hatte ja gehofft das er mehr nach seiner Mama kommt aber in Größe und Gewicht kommt leider sein Vater voll durch.

    Unser Alternativ Verhalten ist hinlegen, wenn er gestreichelt werden will.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab leider weder ein Video von dem Aufbau noch von fremden Personen. Aber so schaut es aktuell aus wenn ich morgens von meiner Wohnung runter in die Wohnung meines Bruders komme. Das ist für Newton die absolute Reizlage, weil er mich so gern anhüpfen und abknutschen will. 8 Stunden Trennung , da muss das wiedersehen gefeiert werden. TWH sind generell recht beratungsresistent was eine maßvolle Begrüßung angeht. Knie raus, wegrempeln, ignorieren und wegdrehen führte alles nicht zum Ziel.

    Hüpfend kam er weder an mich noch an andere Personen ran und da er schon früh gelernt hat, das er an Dinge die er haben möchte ran kommt wenn er sich ruhig ablegt hat er einfach ausprobiert was passiert wenn er sich hinlegt. Daraufhin kam der Mensch der Begierde näher, jedes aufstehen führte wieder zur Distanz Vergrößerung. Das kann man natürlich auch mit Sitz machen, wichtig ist nur die Konsequenz dabei.

    Ich kenne viele Leute, die fast genauso viel für ihren Vermehrer Mischling bezahlt haben, wie ich für meinen VDH Hund und das sind dann nicht mal Designer Mixe. Ein Problem ist sicherlich das viele Leute nicht mal wissen was ein VDH Hund grob kostet und auch nicht nachfragen.

    So eine Bekannte hab ich auch. Ich halte 40 Kg hüpfenden und quietschenden Junghund fest, koste es was es wolle. Mittlerweile hat er begriffen das Hüpfen und Springen nur eine Konsequenz hat nämlich das ich auf dem Absatz umdrehe und mit ihm gehe ohne das er da ankommt wo er hin will. So haben wir es mittlerweile dahin gebracht das er ruhig und entspannt auf diese Person zugeht und er erst hüpft und springt wenn wir da sind. Mittlerweile bin ich da eiskalt , wenn die gute Dame nicht hören will dann ist es nicht mein Problem dann soll er hüpfen springen und knutschen. Newton macht das Gott sei Dank aber auch nur bei ihr und bei seinen Züchtern alle anderen haben es bevorzugt auf mich zu hören oder schnell eingesehen das sie ihn besser nicht animieren zu hüpfen.

    @Helfstyna Newton schreit nicht und zappelt nicht, der wartet entspannt auf sein Personal das ihn auf Wunsch befreit. Wenn es ihm unangenehm wäre hätte ich Hoffnung das sich das von allein legt aber so.