Beiträge von MoniqueG

    @Brizo Er geht in der Regel an fremden Menschen brav vorbei. Wenn der fremde Mensch freundlich Kontakt sucht ist Newton in aller Regel hell auf begeistert.

    Es gibt aber auch Tage an denen er angeleint unsicher gegenüber fremden Männern ist. Das sind dann meist Männer die sehr zögerlich auf uns zu gehen und ihn dabei fixieren. Zuviel Aufmerksamkeit von Fremden ist ihm an solchen Tagen hochgradig gruselig. Besonders reaktiv ist er immer dann wenn er denkt das ich die Annäherung nicht bemerke und er sich ungeschützt fühlt , zum Beispiel wenn wir auf einem einsamen Wanderweg auf einer Parkbank sitzen und sich dann plötzlich jemand in oben erwähnter Form nähert.

    Zwei Tage später in der gleichen Situation ist er wieder gewohnt freundlich und offen.
    An diesem Thema arbeiten wir aktuell sehr intensiv.

    Seit etwas über einer Woche ist er wieder gewohnt entspannt aber die zwei Wochen vorher war er wirklich seltsam , weil er in vielen Alttagssituationen urplötzlich unsicher reagiert hat.

    Wir waren gestern mal wieder Newtons Mama und seine große Schwester besuchen. Newton war wirklich super entspannt und in großen Teilen wirklich höflich zu den Weibern.

    2 Mal wurde er rotzig , einmal landete er durch Mama auf dem Rücken und das zweite Mal hat Mama ihn konsequenterweise in den Gartenteich gerollt. Besonders zweiteres hat Eindruck bei Newton hinterlassen ,so das er beim Spielen dann doch lieber aufgepasst hat niemanden mehr vor Begeisterung über den Haufen zu brezeln. Morgen geht es nochmal hin zum gemeinsamen Ringtraining für Newtons erste Ausstellung.

    Der Zwerg hat diesmal sogar drauf verzichtet seine Züchterin anzuspringen (bei ihr darf er das) und brav gewartet bis sie sich zufällig bückt um ihr dann hinterlistig die Zunge quer übers Gesicht zu ziehen. Ich befürchte den Knutsch Tick werden wir wohl nie in den Griff bekommen.

    Generell kann man keinen Maulkorb Hersteller empfehlen ohne zu wissen um was für einen Hund es sich handelt. Je nach Kopfform passt eher der eine oder der andere. Wir haben dafür hier einen eigenen Thread.

    Wichtig ist mir persönlich bei meinem Hund das es ein Gittermaulkorb mit Stirnband ist. Plastik , Biothan ,Leder und Co vertraue ich persönlich nicht, wenn es um die Unversehrtheit von Menschen geht.

    Ich würde für den Freilauf auch einen Maulkorb empfehlen. Dumme Situationen kann es immer geben und man kann mal was übersehen , das wäre mir zu heikel.

    Naikey ist zwar mittlerweile ein Lamm aber weil er früher ohne Hemmungen gegen Menschen und Kinder gegangen ist, sicher ich ihn auch heute noch in jedem Gebiet was nicht absolut übersichtlich ist entweder mit der Leine oder mit Maulkorb. Hunde die gegen Menschen gehen sind wirklich eine andere Hausnummer, da hat man einfach noch mehr Verantwortung und muss immer mit der Dummheit anderer rechnen.

    Ein gut sitzender Maulkorb behindert den Hund kaum und gibt dir die Sicherheit das nichts passieren kann.

    Bei uns ist wieder alles beim alten. Kleine Kinder spielen von den Eltern geduldet 2 Meter neben den Hunden fangen, Radfahrer brettern so dicht vorbei das teilweise kein Blatt Papier dazwischen passt und Fußgänger weichen auch nicht mehr aus.

    Ein bisschen kommt das sicher vom Halstuch aber im Großen und Ganzen ist die Lage wieder entspannt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Selfies haben ein paar Chinesen tatsächlich letztes Jahr in Südfrankreich mit Fino und Naikey gemacht. Bevor ich piep sagen konnte wurden die beiden von einer Reisegruppe als Fotomotiv in Beschlag genommen. Vor lauter Selfie Sticks wussten die beiden gar nicht mehr wohin sie schauen sollten. Gut das die beiden drauf stehen der Mittelpunkt zu sein.

    Nutzt ja alles nichts. Scalibor ist das einzige was erwiesener Maßen gegen die Sandmücke hilft. Alles andere ist eigentlich relativ sinnfrei. Vielleicht könntest du deinen Tierarzt befragen ob du Advantix mit den neuen Scalibor zusammen verwenden kannst. Ich meine mich zu erinnern das das der Schutz ist den Tierärzte in Italien ihren Leuten empfehlen. Mit den Mittelmeerkrankheiten ist definitiv nicht zu Spaßen.

    Meine Scalibor auf Naikey und Newton wirken prima. Seit März drauf und trotz reichlicher Begehung von hohen Gras und Wald nicht eine Zecke obwohl Naikey ein wahrer Magnet ist.