Beiträge von MoniqueG

    Das mein Junghund zu dir rüber gebrezelt kommt, die Wahrscheinlichkeit liegt unter Null. Wir sitzen was das angeht im gleichen Boot. Newton hat tierischen Schiss vor fremden Tut-Nixen und jede unausweichliche Begegnung wirft uns Meilen weit zurück.

    Das gibt es nicht nur bei kleinen Hunden auch 70cm riesen Babys können beim Anblick von 3 auf ihn zu stürmenden pöbelnden Chi´s unter sich pinkeln und nen halben Herzinfarkt bekommen.

    Trotzdem gibt mir das kein Recht jemanden beim ersten Versehen in den Erdboden zu brüllen. Newtons Schiss ist mein Problem und nicht das von meinem gegenüber. Wenn sich entschuldigt wird, schlucke ich den Frust und lasse das an einem von den Hundehaltern aus die mir regelmäßig auf den Senkel gehen.

    Wobei ich zugeben muss das die Tut-Nix Begegnungen weniger werden, durch die Optik und Größe von Newton werden die Leute die ihn nicht kennen jetzt langsam aber sicher schnell.

    Bei uns sind es eher die kleinen Hunde die aus dem nichts angeschossen kommen und meinen Großen die Beine tackern.

    Die Nerven mich ja aber meinen Frust muss ich deshalb noch lange nicht an einem Hundehalter auslassen dem vielleicht erstmalig der Hund samt Schleppleine abdüst.

    Ich persönlich finde es auch zum Kotzen wenn kleine Hunde auf uns zu brettern, weil sie wirklich Gefährlich leben zwischen meinen drei Großen.
    Einmal nicht aufgepasst und der kleine Hund hat das Genick durch wenn meine drauftreten. Nicht nur das es mir für den fremden Hund leid täte ich bin mir auch ziemlich sicher das ich danach Auflagen am Hintern hätte.

    Trotzallem mach ich nicht jeden zur Sau dem sein kleiner Hund samt Schleppleine stiften geht und zwischen meinen Großen rumtanzt auch wenn die kleinen noch wesentlich schwerer zu blocken und in die Finger zu bekommen sind. Allein die Schleppleine zeigt ja das da irgendwo guter Wille vorhanden ist.

    Was völlig anderes ist es wenn mir jemand mehrfach auf den Senkel geht und solche Missgeschicke sich als kein Bock zu erziehen rausstellen aber beim ersten Mal gehe ich nicht durch die Decke.

    Im Zweifel würde bei mir eh ein kleiner Hund auf dem Arm landen wenn da so eine Dampfwalze angerauscht käme.

    Wenn ich die Wahl hätte würde ich gern mit Hund in Frankreich leben. Die Uhren ticken bei den Franzosen einfach anders.

    Gerne im Hinterland der Cote d´Azur Berge und Meer einfach perfekt. Gut erzogene Hunde genießen, da einfach eine unglaubliche Freiheit und sind leinenlos quasi überall erlaubt. Selbst in den Supermarkt hätte ich Fino und Naikey mitnehmen dürfen (das ging mir dann aber persönlich doch zu weit) und die beiden gehen wirklich nicht als kleine Hunde durch.

    Viel bräuchte ich da nicht ein kleines Häuschen mit kleinem Grundstück und ich wäre voll und ganz zufrieden.

    Wir haben für Oktober nochmal in Schönau am Königssee , die Pension gebucht wo wir diesen Monat waren.

    Eigentlich wollten wir ja ganz gern nochmal an die Cote d´Azur das haben wir jetzt auf nächstes Jahr verschoben. Bis dahin ist der Zwerg dann sicher auch nochmal reifer. In Italien hat man doch deutlich gemerkt, das er nach den relativ kurzen Stadttrips vom Kopf her ordentlich gefordert war.

    Ungetüm halte ich für ziemlich gemein. Natürlich sollte ein Hund egal welcher Größe nicht zu anderen rennen aber wem ist noch nie ein Junghund zu einem anderen Hund hingeschossen wo er eigentlich nichts verloren hat.

    Das war aller Wahrscheinlichkeit nach echt nur ein junger Hund der noch nicht gelernt hat andere nicht um zu bollern. Mit einem Angriff hat das wenig zutun auch wenn es natürlich gefährlich für einen kleinen Hund ist.

    In solchen Fällen sammel ich den fremden Hund ein , mein gegenüber entschuldigt sich im besten Fall und ich antworte kein Problem kann passieren. Da mit der Keule nachzuschlagen finde ich nicht die feine englische Art auch wenn ich die Sorge um den eigenen Hund verstehe. Die Halterin war ja zusätzlich noch einsichtig.

    Wir sind meist um 6 Uhr morgens unterwegs. Danach fallen die Großen in Sommerschlaf. Newton hat deutlich weniger Probleme mit dem Wetter und ist eigentlich voll Leistungsfähig aber er kopiert das Verhalten von den Großen , so das mir der Gang Abends durch die Bruthitze erspart bleibt. Fürs Pipi gehen die drei in Reih und Glied in den Garten pinkeln nacheinander an den ersten Strauch und gehen freiwiliig wieder rein.

    Ich vertrag Tempraturen über 30 Grad wirklich schlecht von daher passt mir das gut in den Kram.

    Beispielsweise bei einem Bandscheibenvorfall soll der Hund wirklich komplett ruhig gehalten werden. Das ist nochmal was anderes als die normale Schonung. Dazu wird vom Tierarzt dann Boxenhaft verschrieben. Selbst ein Babystall hat da zuviel Fläche und ermöglicht zuviel latschen.

    Bei Fino wäre in dem Fall tatsächlich aufgeschmissen , der toleriert absolut keine Box trotz dem Versuch ihn fürs Auto dran zu gewöhnen.

    Bei Newton bin ich mir sicher das ich mir die Gewöhnung im Haus an die Box für diesen unwahrscheinlichen Fall sparen kann. Er kennt die Box aus dem Auto. Ich denke er wird das eingeknastet sein in einem solchen Fall nicht besser oder schlimmer finden als die Hunde die es Zuhause kennen. Doof werden das dauerhaft eingesperrt werden auch die Hunde finden die ihre Box Zuhause lieben.

    Fino hat schwarze Ballen und diverse Pfotenverletzungen gehabt, obwohl er wesentlich gesetzter ist als Naikey und Newton und schaut wo er hintritt. Seine Ballen sind auch wesentlich rauer und neigen von sich aus schon zum reißen.

    Newton schwarze Ballen glatt und weich wie ein Baby Popo noch nie was gehabt.

    Naikey helle Ballen außer einem Kratzer durch eine Scherbe noch nie eine Verletzung gehabt und das obwohl er wirklich rücksichtslos überall durch brettert.