Beiträge von MoniqueG

    Es ist auf jedenfall relativ eindeutig das das Tierschutzgesetz die Unterbringung in kleinen Boxen verhindern will. Das man Schlupflöcher finden kann steht auf einem anderen Blatt aber zumindest ist klar das der Gesetzgeber in der Schweiz ein einsperren in eine 0,8 qm Box außerhalb von Transportzwecken für Tierschutzwidrig hält.

    Es geht um das regelmäßige verwenden der Box als Ruhe und Schlafplatz bei Hunden die tagsüber in der Gruppe in einem Auslauf leben. Nachts dürfen diese Hunde zum Ruhen und Schlafen in Einzelboxen gesperrt werden. Das mit den 2m ist tatsächlich die dauerhafte Haltung unten geht es dann um die nächtliche Einzelverwahrung.

    In diesem Gesetz geht es speziell um die Box, nicht um die Unterbringung in einem Zelt gemeinsam mit dem Menschen während eines Urlaubs.

    Mich hat Newton heute aus den Socken gehauen. Er hat ziemlich üblen Durchfall so das wir heute zum Tierarzt mussten.

    Ich bin schon mit einem richtig miesen Gefühl hingefahren, weil die letzten Besuche eher an einen Ringkampf erinnerten. Wir haben zwar reichlich medical Training gemacht aber wirlich eine Besserung habe ich mir nicht erhofft.

    An sich hat er ja nichts gegen die Tierärztin aber sobald sie bisher irgendwas von ihm wollte hat er alle Register gezogen um sich der Untersuchung zu entziehen.

    Wirklich ätzend und nur mit ordentlich Körperkraft zu managen.

    Anscheinend hat der Zwerg sich in den letzten Monaten mal wieder selbst erzogen und zeigte sich heute von einer völlig anderen Seite.

    Er hat sich absolut vorbildlich benommen, beim abtasten und abhören hat er nicht rumgehampelt, man musste ihn diesmal nicht mit aller Gewalt fixieren und auch die Spritze hat er ohne Knurren über sich ergehen lassen.

    Die Tierärztin war voll des Lobes über seine Entwicklung, ich persönlich war einfach nur baff. In keiner anderen Situation ist so deutlich geworden wie toll er sich die letzten Monate entwickelt hat.

    Wäre schön wenn er das Verhalten beibehält das wäre für alle Beteiligten Nervenschonender und Stressfreier.

    Ich bin da völlig bei @flying-paws. Ich kann mir kaum vorstellen das mittlerweile soviele Welpen unfähig sind von allein runter zukommen, wenn sie nicht überfordert werden.

    Newton gehört ja auch zu einer Rasse die eigentlich schon mit Zwinger und Box verkauft wird, weil sie angeblich anders nicht zu händeln sind. Ich hatte diese üblichen Probleme mit dem überdrehen und den dollen 5 Minuten eigentlich nur dann wenn ich es übertrieben habe und ihm mehr ausgesetzt habe als er vertragen konnte.
    Dann war er wirklich die Pest und kam auch nur mit Hausleine oder auf dem Schoß festtackern runter aber ansonsten war er ein ruhiger und verpennter Welpe, der auch ohne räumliche Begrenzung von sich aus zur Ruhe kam und Ruhe aktiv gesucht hat.
    Über die Uhr drehen war allerdings tödlich und sorgte für mehrere Tage Freude bis er sich wieder normalisiert hat.
    In solchen Situationen hat er dann auch das oft beschriebene Menschen beißen und masakrieren und nerven der Althunde gezeigt.

    Oftmals ist weniger mehr, man muss genau schauen was für den eigenen Welpen das richtige Maß ist. Newton war robust und konnte viel vertragen bei vielen anderen Welpen wäre sein Programm hoffnungslos zuviel gewesen.

    @SpaceOddity

    Wenn getrennte Räume beim alleinbleiben kein Problem sind ist der Auslöser aller Wahrscheinlichkeit nach das durch die Tür gehen. Da würde ich ansetzen und erstmal nur desensibilisieren.

    Bei meinem ehemaligen Tageshund hat es in Sachen Fremdbetreuung immer wesentlich besser geklappt wenn die Person ihn abgeholt hat statt das man ihn selbst da lässt.

    Die ersten Male wurde er von Zuhause abgeholt , dann von der Haustür, dann vom Parkplatz, dann von der Türschwelle und nach einiger Zeit klappte es dann auch ihn bei der Person vernünftig abzuliefern. Selber gehen ist für viele Hunde einfacher als zurückbleiben dabei muss der Kumpel aber mitspielen.

    Der Hund um den es ging hat aber nicht angegriffen. Hätte er auch nur ein bisschen ernst gemacht wäre der 3 Kg Hund nicht mehr am Leben oder zumindest schwer verletzt in der Klinik. So hart wie es auch klingt, so doof wie die Situation auch war.