Beiträge von MoniqueG

    Ist schwer zu erklären. Wie gesagt wegen der Beißerei nach meinen Beinen Maulkorb drauf Leine kurz bis zum Anschlag hinter meinen Rücken und da konnte er dann toben wie er wollte. Bedurfte viel Übung bis ich eine Position gefunden hatte in der er nicht genug Wucht drauf bekommen hat um mich mit einen Sprung in die Beine umzunieten.

    Bei Tut-was bin ich wie gesagt bei Newton auch gnadenlos. Wer sich auf die nette Tour nicht vertreiben lässt bekommt Wurfschellen und Wasser ab. Bei Kandidaten die mir schon mehrfach gezeigt haben das ihnen Wurfschellen und Wasser am Hintern vorbei gehen mache ich Naikey und Fino los und wünsche ihnen ein freudiges verkloppen. Die beiden hinterlassen keine Löcher, wissen wann es reicht und sind auch nicht fieser als es sein muss.

    Fino regelt sowas schon seit dem Junghundealter für mich (damals wegen unserem Tageshund der jeden Hund schlucken wollte). Allerdings hat er auch im Junghundealter nur den anderen massiv abgewehrt wenn die freundliche "Komm lass uns dahinten spielen" Tour nicht gezogen hat.

    Mein Mitleid mit Tut-was hält sich im Gegensatz zu den Tut-Nixen in Grenzen.

    @Atrevido In deinem Fall würde ich auch zu Wurfschellen und Wasser greifen.

    Hier geht es ja wirklich darum den Tut-Nix davor zu schützen, als Mahlzeit zu enden. Das Trauma wenn er es schafft bei deinem Hund anzukommen wäre größer als das was Wurfschellen auslösen.

    Meinen 20Kg Naikey hab ich damals nen Maulkorb verpasst und konnte ihn auch wenn er ausgetillt ist noch halbwegs hinter mir halten , bei 53Kg ist das nicht möglich.

    Nicht nur das, als ich den SKN machen musste war er absolut lächerlich. Der hat hier bisher noch keinen Tut-Nix Halter in irgendeiner Form kuriert. In NRW ist das allerdings auch nur ein ankreuz Test den auch nur Ersthundehalter machen müssen.
    Die Leute die seit 20 Jahren ihre Hunde durch die Gegend schießen lassen waren von Anfang an ausgenommen.

    Mir wurde auch vorher mitgeteilt das man durch diesen Test nicht durchfallen kann.

    Nachdem die Nacht und der Morgen auch nicht besser waren als gestern sind wir direkt wieder zum Tierarzt gefahren.

    Eine Kotprobe von allen dreien habe ich direkt mitgebracht die wird jetzt eingeschickt.

    Die Tierärztin hat nochmal tief im Medikamentenschrank gekramt und nochmal was stärkeres gespritzt. Dazu gab es Zuhause eine ordentliche Portion Kontrastmittel die zum großen Teil im Hund und zum anderen Teilen in meinem Gesicht und überall anders gelandet ist.

    Aufs Röntgen haben wir heute nochmal verzichtet auch hier hat die Tierärztin nochmal überlegt und es möglich gemacht das Newton wenn nötig morgen vom Pferde Doktor im Stehen geröngt wird.

    Alles nur um den Zwerg nicht unnötig zu stressen und die Fortschritte die er gemacht hat nicht zu gefährden ich liebe diese Klinik.

    Aktuell schaut es aber gut aus das neue Medikament scheint jetzt endlich zu zünden, so das ich hoffe das wir drum rum kommen den Klinikalltag lahm zu legen. Er hatte heute trotz kleinen Portionen Schonkost seitdem Tierarztbesuch keinen Durchfall mehr.

    Newtons Verhalten war heute nicht ganz so genial wie gestern. Er war schon beim reinkommen drauf bedacht der Tierärztin bloss nicht wieder seinen Hintern zu zudrehen und auch sonst schien er recht beleidigt zu sein. Er hat sich ohne Motzen und zappel abtasten und abhören lassen aber bei der brennenden Spritze hat er dann aber doch ordentlich gebrummt und halbherzig versucht weg zu kommen. Danach hat er die Praxis zusammen gebrüllt und sich auf dem Boden gewälzt in seiner tödlichen Qual.

    Die Tierärztin hat ihn als er sich beruhigt hatte dann nochmal angelockt und der Zwerg hat sie mit dem Hintern nicht mehr angeguckt und ist demonstrativ an ihr vorbei zur Helferin gestampft und hat sich bemitleiden lassen. Immer schön den Blick auf die Ärztin geheftet. Ganz wiederstehen und lange böse sein konnte er dann aber doch nicht und zum Abschied dürfte die Tierärztin dann doch noch mit spitzen Fingern den Kopf kraulen aber geknutscht werden konnte sie knicken, das hat sie davon.

    Ich bin auch voll und ganz bei meinen Vorrednern. Solche Hunde sind unglaublich Reizempfänglich. In jungen Jahren war mein Border-Mix auch heillos überfordert mit den Reizen, die das Leben Mitten im Ruhrgebiet so mit sich bringt. Das erste Mal auf den Campingplatz habe ich mich letztes Jahr mit ihm getraut, eben weil er früher schlecht im Trubel abschalten konnte und man dort wenig Möglichkeiten hat den Hund vor Reizen zu schützen und echte Reizarme Ruhephasen zu ermöglichen.

    Ehrlich gesagt seh ich schwarz für den Urlaub. Die Campingplätze die ich kenne haben nicht viel Toleranz bei einem Dauerkläffer und eine solche Problematik mal eben in 4 Wochen abzustellen gerade wenn das Verhalten früher lange Zeit geduldet und verstärkt wurde wusste ich jetzt nicht. Da liegt mehr im argen als nur das Symptom und das grade biegen wird Monate dauern.

    Das gibt es durchaus gerade bei jungen Hündinnen muss sich der Zyklus erstmal einpendeln. Die Hündin meiner Freundin war im ersten Jahr im Januar heiß und legte im März direkt nochmal los. Bei vielen Hündinnen spielt sich das dann irgendwann ein. Ein Tierarztbesuch ist trotzdem nicht verkehrt um auf der sicheren Seite zu sein.

    Bisher schaut es nicht gut aus. Die Spritze war relativ wirkungslos. Obwohl der Gute nix zu fressen bekommen hat rennt er sich immer noch die Pfoten heiß alles Mist. Ich hoffe das sich das über Nacht noch reguliert.

    Wenn alles nicht hilft muss halt morgen untersucht werden ich befürchte nur das wir nachdem Zwangsfixieren auf dem Röntgentisch wieder eine ernste Diskussion in Sachen Tierarzt fressen am Bein haben aber es hilft alles nichts. Der Zwerg ist durch die reichliche Bewegung im Urlaub einfach viel zu schlank als das wir da lange ins blaue rumdoktoren können. Nach dem Urlaub hatte er schon nur noch 34 Kg jetzt sind wir durch den Durchfall binnen von einer Woche auf 32,8Kg. Jetzt wirds so langsam unlustig.

    Der Gewichtsverlust im Urlaub geht auf meine Kappe ich hatte die Bewegung völlig unterschätzt und nur normales Trockenfutter in etwas erhöhter Menge gefüttert bei einem schlechten Futterverwerter echt ne doofe Idee.

    Das schon aber @Terrorfussel hat ja durch aus Recht das schon Leute zu saftigen Geldbußen verdonnert wurden , weil sie ihren Hund regelmäßig für mehrere Stunden während der Halbtagsarbeit im Auto gelassen haben. Das Auto ist in diesen Fällen als Raum ausgelegt worden und zusätzlich wurde das halten als regelmäßiges Unterbringen definiert.

    Im Auto hatte der Hund in diesen Fälle auch nur 4/5 Stunden des Tages verbracht.

    Ganz so eindeutig finde ich das in Deutschland nicht.

    (2) Ein Hund darf in Räumen, die nach ihrer Zweckbestimmung nicht dem Aufenthalt von Menschen dienen, nur
    dann gehalten werden, wenn die benutzbare Bodenfläche den Anforderungen des § 6 Abs. 2 entspricht.

    Ist eine Auslegungssache meiner Meinung nach könnte man argumentieren das die Box kein Raum ist, sondern in einem Raum steht. Wenn es doch als Raum ausgelegt wird dann hat man sich an die Zwinger vorgaben zu halten.