Beiträge von natschi412

    Zitat


    Ist das nicht die Aufgabe des Rudelführers?
    IMMER wachsam zu sein und darauf zu achten, ja vorauszuahnen was als nächstes passieren KÖNNTE ?!?


    @all:
    als MENSCH muss ich ihn auch nicht mögen (die overbleachten Zähne vor allem),
    ich kann trotzdem MANCHES "in Ordnung" finden.


    Schnuffelwuffel18 meinte glaub eher, dass für sie die Situation gestellt wirkt. Kann natürlich sein, aber das werden wir wohl nie erfahren ;)
    Andere Frage, wieso haben die Besitzer nicht reagiert? Eigentlich sollte man seinen eigenen Hund genauso gut einschätzen und die Körpersprache deuten können.


    Hach, ich steh einfach auf seinen weißen Zähne (ich liebe gerade,weiße Zähne) :hust: :ops: Aber nein, auf ihn persönlich stehe ich nicht, falls der Eindruck jetzt aufkommen sollte :headbash:

    Nein, steinigen werde ich dich nicht, aber vielleicht werden wir hier ja noch zusammen gesteinigt :headbash:

    Das würde ich genau andersrum sehen, denn wenn man die Hunde genau beobachtet und Ahnung von Hunden hat, sieht man, dass die Hunde schon kurz vorher steif werden etc. Für mich gehört es dann als Hundeflüsterer, dass man die Situation vorher erkennt und nicht erst dann reagiert wenn es eskaliert ist. Also steht er in dem Fall für mich schlechter dar, und nicht besser.

    Aber gut, wieder eine Sache der Auslegung.

    Es gibt Hunde die können sich nicht riechen, und es gibt Hunde, die hassen sich so sehr, dass sie sich gegenseitig töten würden,wenn sie ohne Leine wären etc.

    Ja, ich sage ja nicht dass du Cesar schauen oder mögen musst, ich sage nur meine Meinung dazu, dass ich einige Dinge an ihm gut finde, andere wiederum nicht. Und auch er hat mittlerweile seine Methoden etwas geändert und arbeitet in manchen Bereichen mit positiver Verstärkung, also auch Cesar schaut sich von anderen was ab :p

    Aber über den Kamm geschert muss ich sagen, dass ich bei Cesar und Rütter gut finde, dass sie mal ein gutes Wort für sogenannte Kampf/Listenhunde einlegen. Victoria Stilwell scheint meiner Meinung nach selbst sehr großen Respekt vor diesen Hunden zu haben.


    @Whipptine:

    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist die Frau und der eine Mann mit ihrem Hund/ihren Hunden bei Cesar und einer der Pitbulls gehören ihr, der andere aber soweit ich das beurteilen kann Cesar. Aber wem jetzt der Hund ist, der sich in den anderen verbeißt kann ich in der Situation nicht erkennen, diese Folge kenne ich auch nicht. Ja, ich finde es auch gut wie er reagiert, die anderen Personen sind dabei eher in Panik geraten. Wobei das bei mir in einer solchen Situation mit meinem eigenen Hund wohl genauso passieren würde :hust:

    Aber es ist ja oft so,dass ein Kampf unter Hunden erst dadurch entsteht, dass Herrchen/Frauchen angespannt reagieren oder Angst bekommen.

    Naja, gut, das liegt aber auch eher daran, dass er glaub mittlerweile ca.50 Hunde hat, von denen einige mal bei Hundekämpfen etc. dabei waren bzw. auch darauf trainiert wurden, beim Angreifen nicht mehr los zu lassen. Normale Pitbulls, die nie auf Aggression etc. trainiert wurden, verbeißen sich ja nicht ineinander ohne gehen zu lassen.

    Aber dass er die Hunde dann zu anderen Hunden mit gegebenenfalls aufkommender Aggression lässt ist eine Sache für sich,das stimmt.

    Du selbst wirst in der Hundeerziehung aber genauso viele oder sogar noch mehr Fehler machen als das bei einem Hundetrainer der Fall wäre. Man sieht bei sich selbst oft die Fehler gar nicht und für andere ist das offensichtlich.

    Ja, mein Hund lernt auch durch die Kommunikation mit mir, aber wenn du einen Hund hast, der extrem aggressiv oder ängstlich gegenüber von anderen Hunden z.B. ist und gelernt hat dass er selbst handeln muss, wie willst du dem Hund dann das beibringen?
    Es geht ja jetzt nicht um Dinge wie sitz, platz, bei Fuß etc. Das sind natürlich Dinge die jeder seinem Hund beibringen kann.
    Aber es gibt ja auch genügend Hunde im Tierheim, oder Menschen die sich einen älteren Hund holen, der schon mit Problemen zu ihnen kam. Und auch nur für solche Fälle sind für mich Hundetrainer wie Cesar Milan etc. zuständig. Hundeschule ist ja auch schön und gut, aber in eine Horde fremder Hunde gehören für mich auch nicht Hunde, die schwere Probleme haben, deswegen lasse ich die jetzt mal außer Acht und gehe gezielt nur auf Hundetrainer ein.

    Ich habe ihn noch NIE ein Stachelhalsband anlegen sehen, er führt den Hund nur damit wenn die Besitzer des Hundes dieses dem Hund umgelegt haben. Und ich persönlich (nun dürft ihr gerne Steine werfen) sehe keinen Unterschied in einem falsch! rum angezogenen Stachelhalsband und einem Halsband das sieht zuzieht. Die Halsbänder die durch Zug enger werden sind total beliebt, ein Stachelhalsband ist jedoch total verpöhnt, aber es heißt ja nicht dass man seine Funktion der Stacheln nutzen muss.


    Das mit den Tritten finde ich persönlich auch nicht gut, geschweige denn das die Methode bei meinem Hund niemals ziehen würde. Ich habe ja aber auch von Anfang an gesagt dass ich nicht alle Methoden von ihm gut finde, aber in anderen hat er dafür recht. Zwischen jemanden nicht mögen und töten wollen liegen aber auch wieder rießengroße Unterschiede.

    Zitat


    :lepra:


    Erklär mir doch bitte mal was Schreischrift bedeuten soll ;) :???: ? Das Wort tut mir nämlich gerade total in den Augen weh :hust:

    Ich habe bei Cesar Milian noch nicht einmal ein Stachelhalsband gesehen, er hat immer nur die Billigleinen, die er durch eine Schlaufe zum Halsband macht. Und dann lernt mein Hund lieber durch einen Ruck dass er dieses Verhalten lassen soll und versteht sich letztendlich wieder mit anderen Hunden, als dass er andere Hunde immer noch hasst, jederzeit angreifen würde, aber das nicht macht weil er ein Stückchen Wurst will :hust:

    Und ganz ehrlich, es sagt ja auch keiner dass du die Methoden von Cesar gut finden oder praktizieren musst. Wenn du dich aber genau mit dem Thema beschäftigst und dir verschiedene Trainer gründlich anschaust wird dir bei jedem Hundetrainer etwas auffallen, was entweder bei deinem Hund keine Wirkung zeigt oder etwas, dass du nicht gut findest.

    @ LuckyRomanian:
    Ja, genau, das Wort umgehen hat mir eben gefehlt, deswegen habe ich versucht es zu umschreiben :ops:
    Mit dem Futter finde ich auch problematisch. Meiner lässt sich zwar durch Futter motivieren, aber wie gesagt, ich will keinen Hund der später nur noch etwas macht wenn er sieht das meine Hand im Futtersack steckt.


    Ich verfolge eigentlich Victoria Stilwell und Cesar Milian regelmäßig, bzw. kenn ich von Cesar Milian fast alle Folgen und oute mich auch als Fan ;) Das heißt ja noch lange nicht dass man allem zustimmen muss was der gute Mann sagt. Aber wenn ich den Ansatz bei Victoria mit dem spazieren gehen mit einem Hund, der seine Artgenossen nicht leiden kann sehe.. Die bleibt dann jedes mal stehen,lenkt den Hund ab. Wenn man in einem hundereichen Bezirk wohnt muss man dann eigentlich auch gar nicht mehr vor die Tür gehen :???:
    Und Cesar Milian löst das Problem dann dadurch, dass er den Hund mit seinen eigenen therapiert. Das ist doch mal eine Lösung mit der man auch was anfangen kann :gut:

    Ich mag auch beide, aber hätte ich einen extrem verängstigten oder aggressiven Hund, würde ich den definitiv Cesar anvertrauen, und nicht Rütter.

    Beide bringen ihre Vor-und Nachteile mit sich.
    Ich finde Cesars Technik,dass man den Hund zuerst körperlich auslastet, dann geistig und dem Hund danach erst Zuneigung schenkt z.B. total schwachsinnig, ich könnte morgens gar nicht aufstehen ohne noch mal ne Runde mit meinem Hund zu schmusen. :hust:

    Bei Rütter ist mir das alles auch zu sehr über Futter, der Hund muss es wegen mir gerne machen, und nicht wegen der Belohnung.

    Und Victoria Stilwell ist eher ne Paartherapeutin als eine Hundetrainerin :???:
    Sie bringt zwar auch gute Vorschläge, aber viele Dinge löst sie einfach nicht durch Erziehung, sondern andere Dinge ( Hund verwüstet Küche -> Küche wird durch Babygitter abgesperrt).

    Also als ich mit hohen Schuhen mal auf PVC gelaufen bin, hat man noch Tage später die Abdrücke von den Pfennigabsätzen gesehen..
    Ob das bei den Krallen des Hundes genauso ist, weiß ich nicht, aber zur Not kannst du ja die Krallen immer noch schneiden, das Gewicht des Hundes sollte sich ja eh nicht auf den Krallen abdrücken.
    Mittlerweile gibt es auch ganz gute PVC Böden im Gegensatz zu früher.