Beiträge von natschi412

    Schade dass es kein Hund aus dem Tierschutz geworden ist... :/

    Also ich hatte meinen jetzigen Hund nachts in meinem Zimmer in einem großen Pappkarton. So war er nicht alleine, konnte sich bewegen, aber hätte mir nachts nicht das Zimmer verwüstet. Und es wäre nicht schlimm gewesen, wenn er dort reingemacht hätte. Das hatte ich aber auch nur 2 Wochen ca. so, danach durfte er vor meinem Bett schlafen.

    Ich finde ein Halsband völlig ausreichend, wenn du mit der Schleppleine arbeiten willst, kannst du immer noch ein Geschirr holen. Aber bei Halsband oder Geschirr gehen die Meinungen weit auseinander, da würde ich nicht auf jemand Fremdes hören, sondern meine eigenen Erfahrungen sammeln.

    Falls du jemanden zum reden brauchst, kannst du das auch mit mir tun, ich habe immer ein offenes Ohr :smile:

    Die meisten Hundetrainer bei uns in der Gegend machen die ersten 2,3 Stunden umsonst, sodass man sich zuerst mal die Hundeschule oder den Trainer anschauen kann und danach entscheiden kann, ob das passt. Gibt es nicht vielleicht bei euch in der Nähe so einen Trainer, der mal zu euch heimkommen könnte und einfach mal deinem Partner zeigen kann, dass es auch anders geht?

    Wenn er, so wie ich das raushöre, an Krücken geht, fände ich es vielleicht auch interessant ihm mal zu zeigen was Behindertenhunde alles so können, also dass wenn er den Hund mit positiver Bestärkung erzieht, er auch ihm in vielen Situationen helfen könnte. Denkst du da könnte dein Partner vielleicht Interesse dran finden?


    Ich bin auch kein Mensch der der Meinung ist, ein Hund muss ALLES über positive Bestärkung lernen, aber dem Hund gegenüber handgreiflich zu werden geht absolut gar nicht. :mute:

    Mein Hund ist jetzt fast 11 Monate und hebt trotzdem noch nicht bei jedem Pinkeln sein Bein, von daher hat das auf keinen Fall was zu heißen.
    Auch wenn der Hoden klein ist, ist noch kein Problem. Die meisten Hunde kommen mit 8-9 Monate in die Pubertät, von daher wird der außenliegende Hoden noch wachsen.

    Bei meinem vorigen Hund lag auch ein Hode in der Bauchdecke, damals haben die TÄ jedoch gesagt, dass mein Hund einfach nur einen Hoden hat und nicht dass man das operieren sollte. Und als man dass dann erfahren hatte war er mir persönlich schon zu alt für eine Narkose und hatte schon Krebs.. Aber er hat noch lange damit leben können, mein Seelenhund.

    Kastrieren würd ich den Hund auch nicht solange er keine Probleme macht, die durch eine Kastration zu beheben wären.

    Die Inkontinenz könnte von beidem kommen, es gibt Hunde die durch die Kastration inkontinent werden, aber genauso ist das bei vielen Hunden auch durch das Cortison. Die Hunde trinken bei Cortisongabe ja eigentlich auch mehr als ohne.

    Die richtige Antwort kann dir da leider nur der Tierarzt geben, da es ja von beidem kommen könnte.

    Wann wurde sie dann kastriert?

    Ich habe das auch so verstanden.

    Falls dir die Meinung deiner Schwiegermutter so wichtig ist, lass deinem Hund den Kastrationschip einsetzen, dann hat deine Schwiegermutter was sie will, du siehst was auf deinen Hund zukommt und kannst dich danach immer noch für eine Kastration entscheiden. Aber wenn es wegen der Läufigkeit wirklich Probleme zwischen den Hunden geben soll, sei dir im Klaren dass die sich dadurch nicht ändern werden.

    Ja, klar, das verstehe ich dann auch, je nachdem wie der Transport für die Tiere abläuft..
    Aber gut, sie werden in jedem Fall besser gehalten als das andere Schlachtvieh, da man bei Wildtieren ja bestimmte Auflagen erfüllen muss

    Ich hab ja auch gesagt dass man nicht alle Zoos verallgemeinern kann ;)

    Doch, die Strauße kommen aus Deutschland, nur aus dem anderen Ende von Deutschland.

    Klar gibt es von den Tieren mittlerweile mehrere in Deutschland, aber die Wildtiere müssen rießige Strapazen auf sich nehmen bis die überhaupt erst mal hier sind... Aber naja, wenn eines der Tiere stirbt ist das in dem Fall ja eher eine Frage des Geldes...

    Bei was hat sich Peta eingeschaltet?
    Beim Fleisch?
    Noch keine 500m von mir entfernt wird nun eine Straußenfarm aufgebaut, mit der Begründung dass man mit deren Fleisch so gut Geld verdienen kann... Und die Tiere haben einen Anreiseweg von über 700km.. Halte ich auch nicht gerade für artgerecht, aber naja..
    Letztendlich entscheidet über so etwas die Nachfrage, wie bei normalem Fleisch auch. Wenn keiner Krokodil oder so etwas essen will, wird es irgendwann auch nicht mehr angeboten..

    Den Wuppertaler Zoo kenne ich gar nicht. In dem größten Zoo in dem ich bisher war, war die Wilhelma in Stuttgart, das ist aber auch schon Jahre her.

    Ja, wenn sie dann diese Tierhaltung von einigen Arten aufgeben fände ich sinnvoll, wenn sie diesen Arten nicht den gerechten Auslauf bieten können.
    Den Zoos blieben dann ja auch immer noch genügend andere Tierarten, nur gerade für die Raubkatzen tut es mir einfach oft leid.

    Natürlich kann man wie immer nicht alle Zoos über einen Haufen schmeißen, und ich habe generell auch nichts gegen den Loro Parque, aber halt gegen seine Delfin/Orca Haltung.