Ich hatte meinen Hund nachts in einer großen Pappkartonkiste, dann hat man, falls er sich mal nicht meldet wenn er rausmuss, nicht das ganze Zimmer versaut. Tagsüber schlief er dann auf einem Teppich oder einem Kissen, das meine Mutter extra genäht hatte.
Von Frolic z.B. halte ich persönlich gar nichts, habe jahrelang bei verschiedenen Tierärzten ausgeholfen, und jeder von denen hätte einen gesteinigt wenn man gesagt hätte man füttert Frolic. Aber auch da gehen die Meinungen auseinander.
Da dein Hund eh klein bleibt kannst du ruhig mit 6 Monaten schon normales Futter geben. Mein Hund wollte irgendwann das Welpenfutter nicht mehr und hat auch oft Essen vom Tisch bekommen. Also natürlich nichts was gewürzt war.
Rolleinen halte ich persönlich für Schwachsinnig, ist aber bei den meisten Hundehaltern mit kleinen Hunden noch total beliebt. Der Hund weiß dann aber nie, wie lang die Leine ist. Und für mich sollte der Hund einen Unterschied kennen, ob er nun an der Leine geht und dann bei Fuß geht,oder ob er an einer Schleppleine ist oder frei läuft. Eine Rolleine ist nie gleich lang für den Hund.
Spielzeug würde ich ihm am Anfang einfach was anbieten, was er nicht verschlucken kann, er aber gerade in der Zeit vom Zahnen drauf rumkauen kann.