Beiträge von natschi412

    Klar, der Hund sollte auf jeden Fall lernen alleine zu bleiben.

    Aber ich finde es schade, dass Hundehalter sich immer den anderen Menschen anpassen müssen. Sie hat den Hund ja schon an der Leine, lässt ihn nicht an die Kinder ran, hat ihn nicht immer dabei etc. Sie geht damit ja schon auf die Leute ein.
    Es gibt immer Menschen die Hunde nicht mögen oder Angst haben. Aber irgendwo muss ich mich mit meinem Hund auch noch frei aufhalten können. Es sollten immer von beiden Seiten Kompromisse eingegangen werden..

    Naja, aber auch bei den Hunder der Klasse Fci 9 sind Hunde dabei, die eigentlich einen anderen Zweck als Schoßhund hatten.
    Der Tibet Terrier ist bzw. war z.B. mal ein Hütehund, die frnzösische Bulldogge wurde als Kampf- und später Jagdhund gezüchtet usw.

    Ja, ich halte zwar auch nichts von den neuen "reinrassigen Mischlingen", aber eigentlich ist genauso auch unsere heutige Vielfalt von Rassen entstanden, nämlich durch die Kreuzung und Selektion. Ich verstehe die Leute schon, die so argumentieren, denn wieso war das damals legitim, aber heute nicht mehr?

    Ja, aber nicht nur die Designerhunde werden als familientauglich dargestellt. Mittlerweile werden auch Kangale und Aussies als super familientauglich verkauft. Dass das jeder Hund sein kann, egal welcher Rasse, ist klar, aber die meisten Leute sind dann irgendwann schlichtweg überfordert mit den Hunden,weil sie merken,dass da doch noch mehr dahinter steckt. Diesen Aufgaben geht der Züchter einfach nicht mehr nach.


    Dass Pulis schon ewig so aussehen, weiß ich wohl. Aber sollen Hunde so gezüchtet werden, dass sie nichts mehr aus den Augen sehen oder sich aufgrund der Masse der Haare nicht mehr gut bewegen können? Diese Hunde sind wenn sie nass sind oft 10 Kilo schwerer als normal, weil das Fell ewig braucht zum trocknen. Das Fell ist ja nicht mal genetisch bedingt, es kommt einfach nur davon,dass Hunde schlichtweg nicht gebürstet werden...

    Wie wär es mit einer Hundeklappe?? Dann hast du einen Hund, der zwar immer raus kann wann er will, aber du musst die Tür nicht aufstehen lassen. Ansonsten würde ich ihn nur drinnen füttern, drinnen streicheln, etc. Sodass er lernt, dass es im Haus gar nicht so schlecht ist.

    Wenn er drinnen ist, ist er dann mit dir in einem Zimmer?

    Solange da auch kein Schild steht, dass Hunde nicht verboten sind...Dann kannst du das ja schlecht wissen.

    Maulkorb würde ich auch nicht machen, dann heißt es später noch der Hund ist zurecht gefährlich und die Kinder dürfen nicht mehr zu deinem Kind spielen kommen etc.
    Anbinden auch auf keinen Fall!! Wenn Kinder an einem angeleinten jungen Hund vorbei laufen ist schnell mal was passiert, und dann gibt es erst Recht Ärger.

    Du hast den Hund ja an der Leine, die anderen Mütter haben also die Möglichkeit, mit ihren Kindern einen Bogen um dich zu gehen. Wenn sie so große Angst haben, sollten sie anstatt die Konfrontation mit dir zu suchen, lieber 2 Meter Abstand halten und den Hund links liegen lassen...

    Zitat

    Was ist dein Problem? ich hab nichts dergleichen erwartet. Ihr habt mir eure Meinungen gesagt und Tipps gegeben und ich hab mich jetzt bedankt und zugegeben, dass ich das nicht wusste.


    Ich habe kein Problem.
    Nur dein voriger Satz von wegen: sieh mal an, man lernt nie aus.. das ist mein erster Hund und ich sammle Informationen von HH die erfahrener sind, von Hundesendungen usw.

    hört sich für mich dann doch leicht provokant an. Ich habe aber extra noch dazu gefragt wie du es meinst ;)

    Dann kannst du 90% aller Rassen aussterben lassen.

    Wie viele Menschen holen sich Hunde vom Züchter? Bei uns in der Hundeschule war ich bis vor einem Monat der einzige Mensch mit Mischling. Und KEINER davon arbeitet mit seinen Hund nach dem Ursprung des Hundes. Also grob geschätzt gibt es mehr Rassenhunde als Mischlinge in Deutschland.

    Fast alle heutigen Hunde dürfte es dann auch nicht mehr geben, weil sie ihren eigentlichen Zweck nicht mehr erfüllen. Wie gesagt, der Yorkie wurde als Kampfhund gezüchtet, der Jack Russel sollte Füchse jagen, der Rottweiler war ein Hütehund...
    Jetzt nennt mir mal bitte eine Person, die einen Yorkie als Kampfhund hält :lachtot: :headbash:

    Aber trotzdem holt sich fast jeder ein Hund vom Züchter, meistens mit der Begründung weil sie so toll aussehen.. Die Züchter haben schon lange ihren Zweck verfehlt, die Rassen zu erhalten, sondern versuchen oft nur noch Hunde zu züchten, die alle als familientauglich angesehen werden.

    Was für einen Sinn so Rassen wie der Puli haben ist für mich total unverständlich... Das ist schon kein Hund mehr, sondern einfach nur noch ein Wischmob...

    Und ganz ehrlich, mir selbst sagen solche Rassen wie Labradoodle etc. überhaupt nicht zu. Aber wenn man auf das Aussehen der Hunde steht, wieso nicht... Da gibt es für mich schlimmere Rassen vom Aussehen her. Die Leute sollten sich nur im Klaren sein, dass ein Pudelmix nicht gleich, die größere, vielleicht für manche schönere, natürlich nicht haarende :hust: Version eines Pudels ist...

    mmhh, einen Rat?? Nehm dir die Aussagen dieser Leute nicht zu Herz und mach weiter dein Ding. Solange du den Hund nicht frei laufen lässt, ist das ganze doch kein Problem. Leider gibt es sehr viele Eltern, die Angst vor Hunden haben und das dann auch ihren Kindern eintrichtern.

    Und selbst wenn sie dich anzeigen, weshalb dann? Weil ihr den Hund dabei habt wenn ihr das Gelände betretet? So ein Fall würde sicherlich gleich wieder zu den Akten gelegt werden. Arbeite einfach mit deinem Hund, dass er, bevor er mit an die Schule kommt, ausgelastet ist, dann ist er auch nicht mehr so nervös und ruhiger. Ansonsten kannst du noch vor der Schule am Zaun auf dein Kind warten, aber den Hund würde ich weiterhin mitholen. Auf Menschen, die Hunde hassen, wirst du wohl immer treffen...

    Ich hatte meinen früheren Hund mal mit in die Schule genommen bei einem Praktikum (studiere Lehramt). Dafür habe ich extra einen Zettel rumgereicht, dass jedes Kind mit nachhause holen musste und unterschreiben lassen sollte, wegen Allergie etc. Eines der Kinder wusste wohl,dass seine Mutter Hunde hasst und hat gesagt, die Mutter hätte vergessen zu unterschreiben, aber sie wäre einverstanden.
    Im Endeffekt kam heraus, dass die Mutter alle Hunde hasst und das versucht, an die Kinder weiterzugeben. Der kleine Sohn hat sich gefreut wie Bolle, dass er endlich mal einen Hund streicheln durfte :headbash:

    Wer ist denn hier erfahrener wegen Hundesendungen :???: ? Ich habe jetzt meinen zweiten Hund und habe Hunde seit 15 Jahren, mit denen ich mich die letzten 10 Jahre alleine beschäftigt habe..

    Du hast hier den Thread doch eröffnet um dir Meinungen anzuhören. Oder hast du erwartet dass wir dir zustimmen und sagen alle Hunde aus deiner Gegend sind schlecht erzogen und sozialisert?

    Vielleicht unterwirft sich ja deiner wirklich immer wie du sagst, aber das sehen wir halt auch erst, wenn du wirklich mal ein Video machst. Ferndiagnosen sind wohl immer schwer zu stellen.

    Naja, du musst deinem Hund einfach Kontakt mit souveränen erwachsenen Hunden geben, dadurch kann er sehr viel lernen, auch wenn er sich nur anschaut, wie die anderen Hunde zum spielen auffordern. Hast du in deinem Bekannten/Verwandtenkreis keinen erwachsenen Hund, der deinen Hund nicht gleich vermöbeln wird, ihm aber auch mal zeigen kann wo es lang geht? Ansonsten kannst du da schlecht was machen, außer sein Verhalten unterbinden und wenn er wirklich Angst zeigt, ihm Schutz bieten. Die richtige Art und Weise, wie er mit anderen Hunden umgehen soll, was diese mögen und was nicht, lernt er aber immer noch am besten von anderen Hunden.