Mittlerweile wird alles als familenfreundlich verkauft, wundern würde es mich nicht 
Velvi:
Ja,das habe ich ja vorher schon gesagt, dass kaum noch ein Hund die Aufgabe erfüllt, zu der er usrprünglich mal gedacht war. Selbst die Züchter machen mit den meisten Hunden nicht das, wofür sie eigentlich gedacht waren.
Die Felllänge des Pulis ist aber nicht von Natur aus so, das Fell ist wenn man es bürstet nicht länger als 10cm im Normalfall. Und nur durch das Zotten sieht das Fell so aus. Mein Wissen
?
Les dir mal die Seite durch, dann sieht du dass das Haar nicht von Natur so lang ist, und dass es sehr schwer trocknet. Es steht auch darin, dass man die Zotten nach dem Regen auch vom Wasser ausdrücken soll, dass der Hund nicht anfängt immer nach nassem Hund zu riechen.
http://www.kfuh.de/Puli_Neu_2/Puli_Pflege.html
Ich kenne Puli Besitzer, und weiß wie die Hunde im Regen aussehen und wie ihr Haarkleid dann ist.
Murmelchen: Yorkies wurden zum Kampf gegen Ratten gezüchtet
Man hat sie früher in Arenas gehalten, und der Yorkie, der in kürzester Zeit die meisten Ratten erledigt hatte, gewann. Reichen zwei Beispiele als Quellen
?
http://www.dogs-magazin.de/hunderassen/yo…rier-16271.html
http://nubia.ch/Kampfhund/