Hast du mal testen lassen ob dein Hund scheinschwanger ist, wenn sie nicht mehr läufig war?
Mmh für mich könnte das Verhalten zwei Ursachen haben:
1. Dein Hund liegt nur noch in der Küche, weil er sich vernachlässigt fühlt. Bevor ihr das Kind bekommen habt, war er die Nummer 1, sozusagen ein Kindersatz. Jetzt, wo das Kind da ist, spielt er nur noch die zweite Geige. Deswegen zieht sie sich zurück und mischt sich auch in das Spiel mit dem Kind ein,weil sie selbst auch Aufmerksamkeit will, vielleicht will sie die Aufmerksamkeit auch dadurch haben, dass sie das Kind dauernd leckt.
2. Dein Hund hat nie die Grenzen zu dem Kind gelernt und sieht es in gewisser Weise als sein "Eigentum" an. Der Hund sollte von Anfang an lernen, dass er z.B. nicht zu dem Kind darf, wenn ihr es ihm nicht erlaubt. Deswegen knurrt er vielleicht auch, wenn ihr mit dem Kind spielt.
So ein Dackel könnte sich ja auch mal schnell auf das Kind legen, wenn er die Möglichkeit hätte, auf das Bett zu kommen. Deswegen sollte man auch Katzen nie alleine mit dem Kind in einem Zimmer lassen, die legen sich auf die schön warme Stelle und das Kind kann dran ersticken. Das muss von dem Hund dann ja auch in keinster Weise böse gemeint sein.
In jedem Fall muss dein Hund lernen, dass er sich nicht in das Spiel einzumischen hat und er muss lernen, dass er auch mal Aufmerksamkeit bekommt, und das Kind bleibt dann z.B. mal bei deinem Mann/Freund zuhause.
Mit dem Gesicht lecken finde ich auch absolut nicht bedenklich, solange ihr den Hund so gut einschätzen könnt, dass ihr wisst, sie hat eine hohe Frustrationstoleranz und beißt nicht mal zu wenn das Kind mal beherzt am Fell zieht.