Beiträge von natschi412

    Ab wann ist der Hund denn für dich groß bzw. zu klein? ;) so cm Angabe

    Einfallen würden mir da jetzt:
    - Boston Terrier
    - (Zwerg)Pinscher
    - Mops ( nur bedingt für Hundesport)
    - Zwergschnauzer
    - Pudel
    - Staffordshire Bullterrier (haben viele Respekt davor als Ersthund)
    - (Mini) Bullterrier

    Ich würde, für alle Fälle, auf jeden Fall der Katze mal die Krallen schneiden. Wenn sie den Welpen mit nicht ganz so scharfen Krallen erwischt macht das schon einen Unterschied.

    Meine Katze brauchte lange, bis sie sich an unseren neuen Hund gewöhnt hat, am Anfang hat sie ihn richtig gehasst. Aber mittlerweile schlafen die beiden auf meinem Bett zusammen und solange der Hund checkt, dass sie nicht mit ihm spielen will, ist sie auch ganz ruhig.


    Und dass die Katze nicht freudestrahlend auf den Hund zugelaufen ist, der einmal bei der TE daheim war ist wohl klar. Gerade viele Katzen brauchen länger bis sie sich an jemand neues gewöhnt haben, das heißt aber noch lange nicht dass die Katze unverträglich mit Hunden ist. Wenn man das innerhalb von einem Tag sagen könnte, wäre meine Katze wohl mit niemandem verträglich :hust:

    Also ich finde, was fu sagst klingt schon mal ganz gut. :smile:
    Ich hatte zwar selber noch keinen Collie, aber die Beschäftigung sollte dem Hund ausreichen, das wären pro Tag ja drei Stunden.
    Mittags würde ich nach dem spazieren gehen noch etwas Kopfarbeit machen, Tricks lernen oder so. Dann hast du den Hund auch gestig gefordert. Aber hört sich an als würde es dem Hund bei dir gut gehen :smile: Und ein Hund aus dem Tierheim und dazu noch einer Sicherstellung hat ein gutes Zuhause dringend verdient

    Zu Agility: Ich finde, dafür sind Collies seht gut geeignet. Aber das musst du natürlich von dem Hund abhängig machen, je nachdem ob er Interesse dran hat oder nicht.


    Könntest du den Hund dann überhaupt übernehmen wenn er aus einer Sicherstellung kommt? Müssen diese Hunde normal nicht noch einen gewissen Zeitraum im Tierheim sitzen bleiben?

    Andersrum: was kannst du dem Hund denn für Auslastung bieten? Wie würde dein Tagesablauf mit Hund aussehen, willst du mit dem Hund Sport machen, joggen etc. Auf was legst du besonders Wert bei einem Hund, d.h. welche Charaktereigenschaften sollte er mit sich bringen?

    So rum ist es leichter zu sagen, ob der Hund zu euch passt oder nicht.

    Also für mich hört sich das jetzt ganz normal an.

    Viele Hunde lassen sich manchmal das Spielzeug abholen, ein anderes mal stört es sie total. Aber im Allgemeinen ist das nicht böse von deiner Hündin gemeint, dein Welpe kann froh sein dass es nur beim Verbellen bleibt. Immerhin geht er an das "Eigentum" deiner Hündin. Und so beeindruckt scheint dein Kleiner ja auch nicht zu sein,wenn er selbst zurück bellt.

    Und mit dem spazieren gehen würde ich mal so,mal so machen. Aber der Welpe soll ja noch nicht so lange gehen wie deine Hündin, und die wird wiederum mit den kurzen Gängen nicht zufrieden sein.