ja, ich weiß dass CM das öfters macht, aber wie gesagt, ich picke mir von allen Hundetrainern die Eigenschaften raus, die zu meinem Hund, mir und meiner Überzeugung der Hundeerziehung passen. Nur weil ich ihn gut finde heißt das nicht dass ich nicht mehr selbst darüber entscheiden kann, was ich übernehme und was nicht.
Ein Hund sollte aber eigentlich keine dauernd wechselnden Personen haben, die ihn führen. Klar gibts in einer Familie mehrere die mit dem Hund spielen, spazieren gehen etc., aber meistens gibt es doch eine Person, zu der der Hund die stärkste Bindung hat oder eine Person, die am meisten die Erziehung übernimmt. Zu viele Köche verderben auch hier den Brei
Dass der Hund den Menschen besser interpretieren kann als andersrum liegt glaube ich vor allem daran, dass wir Menschen mit der Zeit viel zu abgestumpft wurden. Der Hund merkt jede Anspannung im Menschen bevor sie zu sehen ist, liest Gefühle etc..
Wir merken solche Dinge erst beim Hund, wenn sie durch die Körperspannung oder das Verhalten schon deutlich widergespiegelt werden...