Beiträge von natschi412

    Das ist meiner Meinung nach ein Amstaff Mix.

    Wenn der Hund nach der Rasse kommt, ist er sehr bewegungsfreudig, sehr vernarrt in seine Menschen, aber nicht immer mit anderen Hunden verträglich, er ist ein sehr intelligenter Hund. Er hat auch oft einen hohen Wachtrieb.
    Sein Fell ist leicht zu pflegen, auch ist die Hunderasse robust und nicht so anfällig für Krankheiten.

    Er ist aber super muskulös, so einen Hund musst du auch halten können !

    Der Hund ist aber ein sogenannter Listenhund und darf deshalb nicht in allen Bundesländern gehalten werden !


    Ich will auch viel, das heißt aber noch lange nicht dass man das dann auch wird :headbash:

    Und er ist ja eigentlich mit dem Gedanke in die USA gekommen, dass er was von den Hundetrainern dort lernen will und nicht dass er dort berühmt wird. Daran hat er mit Sicherheit nicht gedacht.

    Die meisten Hunde hinterfragen, das hat nichts mit den Nordischen zu tun.

    Man kann ihn nicht mögen, aber ihm zu unterstellen dass er nur mit Pitbulls arbeitet um Erfolg zu haben finde ich absurd.

    Und wie deutest du dann, dass er sich schon Pitbulls gehalten hat und sich für sie eingesetzt hat, als er noch nicht bekannt war?? :???:

    War das alles nur eine Vorarbeit, weil er damals schon wusste, er wird mal ein ganz bekannter Hundetrainer?


    Warum soll er sich auch bitte für alle Hunderassen der Welt einsetzen? Er bevorzugt eben diese. Eigentlich widersprichst du dir selbst, würde er das alles nur zu PR- Zwecken machen, dann würde er sich auch mit den nordischen Rassen mehr beschäftigen, wenn diese die Amerikaner als so aggressiv ansehen, da er dann alle aggressiven Rassen um sich scharen würde. Macht er aber nicht.

    Er beschäftigt sich ja auch sehr viel mit Chis, und die gelten seehr selten als aggressiv :hust:

    Zitat


    Ich meinte das auch eher allgemein. Was weiß ich, wie sich der User darüber informiert hat. Aber es gibt Menschen, die sich beispielsweise eine Folge angesehen haben, irgendwas darin gesehen haben, was ihnen nicht gefallen hat und dann wird gehetzt ohne Ende. Ohne, dass manches Positive realisiert wurde. Dann kommt noch so ne Talkshow hinzu und schon wird für den Rest des Lebens dagegengewettert, ohne recherchiert zu haben. Mei, ist ja jedem seine Sache, ne? Aber ihn als brutalsten Hundetrainer, der keinen Plan ist, ausschließlich mit veralteten Methoden arbeitet und generell ein Tierquäler ist, muss man ihn nicht hinstellen..... Wie gesagt, habe ich noch nie einen Hundetrainer gesehen, mit dem ich zu 100 % übereinstimmen würde. Selbst bei dem "Hundetrainer" meines Vertrauens gibt es andere Ansichten, im Vergleich zu meinen. Aber man kann halt drüber reden und ne Lösung finden. Jeder, der die Methoden eines Rütters, CMs und wie sie alle heißen einfach mal nachahmen möchte und denkt auf exakt dieser Schiene sorgenfrei fahren zu können, wird höchstwahrscheinlich eh schon verloren haben... in punkto eigenständiges Denken und Handeln, sowie in der Erziehung seines Hundes....


    :gut: :gut: :gut: :gut:

    Würde ich so unterschreiben!

    Der erste Hund zog hier ein als ich 7 war. Man, ich musste ewig jeden Abend weinen bis ich meinen Willen durchgesetzt bekam :D

    Bei meinem zweiten Hund hat sich aber mehr geändert:
    Ich gehe nicht mehr so oft weg. Wenn ich mal weg bin, freu ich mich schon total drauf wieder heimzukommen. Ich kann nicht mehr ohne Hund einschlafen :D Donnerstags können Freunde mit dem besten Bespaßungsprogramm aufschlagen, ich bin dann trotzdem in der Hundeschule. Mein hart erarbeitetes Geld wird in den Hund investiert. Eigentlich HASSE ich alles, was mit Nähen zu tun hat. Wegen dem Hund hab ich aber angefangen zu nähen ( der kann ja wohl nicht jeden Tag das selbe Halsband tragen!).
    Ich würde meinen Urlaub nicht mehr nach Mallorca buchen ( auch wenns dort klasse ist :headbash: ), sondern bin im Moment am überlegen, ob ich mit dem Hund mal wandern gehen soll. Anstatt der so geliebten High Heels trage ich jetzt nur noch Sneakers (führ mal auf High Heels einen 30 Kilo Hund, der seinem Ball nachspringt).


    Negatives sehen wohl eher meine Freunde, da die ohne Hund mich nicht mehr so oft zu Gesicht bekommen, die mit Hund aber dafür umso mehr :smile: Sonst gibt es da für mich nichts negatives. Am Aufstehen oder meinem Tagesablauf musste ich nicht soo viel ändern, da ich ja ein Leben ohne Hund nicht mehr wirklich kenne.

    Ganz ehrlich, das ist mir CM lieber, der alle SoKa gut findet und sich auch richtig mit den Rassen auskennt, als Victoria Stilwell, bei der man die Schweißperlen zählen kann wenn sie so einen Hund sieht.

    Er trainiert doch mit allen Rassen, in den seltensten Fällen sind es wirklich Pitbulls. Wenn er die aber besonders toll findet, ist doch seine Sache. Jeder hat doch eine gewisse Rasse, die ihm besonders gefällt. Was daran jetzt verwerflich sein soll verstehe ich nicht :???:

    Außerdem hat er sich schon für diese Rassen interessiert, bevor er bekannt war. Spricht also sehr stark gegen deine Theorie.

    Fehler macht jeder in der Hundeerziehung.
    Aber die meisten sieht man eben selbst auch gar nicht und einem anderen springen die Fehler auffällig ins Gesicht. Deswegen sind wir ja da, um dir zu helfen :smile:

    Aber kannst du die gestellten Fragen noch beantworten? Das würde uns helfen, dir Tipps zu geben.