Beiträge von natschi412

    Das ist absolut in Ordnung wenn das dein Grund für einen Hund ist, solange du nicht irgendwann die Lust dran verlierst.
    Mein Hund ist auch mein Hobby. Ich habe früher backen und nähen gehasst. Jetzt nähe ich Hundehalsbänder und backe Hundekekse :D :headbash:

    Besonders lernst du mit Hunden neue Bekanntschaften kennen und es entwickeln sich neue Freundschaften :smile: Und mit der Hundeschule hast du ja auch eine weitere Beschäftigung. :smile:

    Es gibt auch noch einen Unterschied zwischen alleine bleiben und alleine bleiben können.

    Klar kann man einen Welpen 9 Stunden alleine lassen. Aber dann musst du damit rechnen, dass eure Wohnung verwüstet wurde, Tapeten abgerissen, Möbel angeknabbert, der Hund mehrmals in die Wohnung gemacht hat...
    Und das nicht einmal, sondern damit musst du jeden Tag rechnen.

    Bist du bereit für den Hund auf deine Freizeit zu verzichten? Bist du bereit, wochenlang nachts nicht mehr genug Schlaf zu bekommen? Bist du bereit, dass dein Hund dir deine Lieblingsschuhe zerkaut? Bist du bereit mit dem Hund in eine Hundeschule zu gehen und ihn zu erziehen?


    Vielleicht haben die Bekannten ja einen Ups- Wurf und haben noch einen Welpen übrig und schenken die dann den guten Freunden :ka:

    Hallo und willkommen im Forum :smile:

    Du musst alle 2 Stunden am Anfang mit dem Hund raus. Das heißt auch nachts am Wochenende. z.B. um 12, 2,4,6, 8, 10..
    Da ist dann auch nichts mehr mit ausschlafen, wenn der Hund raus muss musst du aufstehen.

    Für den Hund ist es schwer zu lernen, dass er nichts im Haus machen soll, wenn er den halben Tag alleine ist. Er hat dann ja auch keine Möglichkeit, jemanden zu zeigen, dass er raus muss.

    Wieso holt ihr euch nicht einen erwachsenen Hund, der alleine bleiben kann und auch schon stubenrein ist? Kann sich deine Mutter nicht eine Zeit lang frei holen, wenn der Hund kommt? Du müsstest doch im Moment auch noch Schulferien haben, oder?

    Der Hund wäre bis du ja zuhause bist über 9 Stunden alleine. So lange kann kein Welpe anhalten und ihr müsst auch damit rechnen, dass der Hund in der Zeit euer Haus verwüstet. Und auch dann musst du Abstriche machen bezüglich deiner Freizeit und auch in Urlaub fahren ist dann nicht mehr so einfach. Entweder braucht ihr eine Urlaubsbetreuung oder der Hund kommt mit in den Urlaub.

    Hatte vor 2 Wochen auch so einen Kandidaten hier. Sobald ich auch nur zu laut ausgeatmet habe, ist der Hund wieder aufgestanden und rumgegangen.
    Hab mich dann einfach hingelegt, Film an und nicht mehr bewegt. :headbash:

    Anders gings bei uns zu dem Zeitpunkt auch nicht, da der Hund zwar das Kommando Platz kennt, aber nicht bleib bzw sofort aus dem Platz wieder aufsteht...

    Zitat

    natschi412: Habt ihr denn auch auf Wiesen und in Wäldern Leinenpflicht?

    Ich wohne ja auch so ein bisschen dörflich und wir haben Leinenpflicht in öffentlichen Einrichtungen, auf Fußwegen, in Wohngebieten usw. Aber auf wilden Wiesen (keine Parks), auf Feldern und in vielen Waldgebieten herrscht keine Leinenpflicht. Ich halte mich an die Leinenpflicht, wo es eine gibt. Geh aber viel in der 'freien' Natur spazieren - die nicht unter Leinenpflicht fällt. Und selbst da halt nur dann ohne Leine, wenn ich das Gebiet einsehen kann und es straßenfern ist. Eben wie du.


    Die Rede war bei der Leinenpflicht vorallem von diesem Gebiet, von dem ich spreche. Kann es leider auf Google Maps nicht so nahe ziehen dass ich es deutlich machen könnte. :/ Das Gebiet besteht ausschließlich aus Feldwegen, Wiesen, Wäldern und Feldern. Dort steht kein einziges Haus, oder sonstiges. Generell befinden sich dort fast nur Menschen mit Hunden und einige Spaziergänger.

    Also so wie du sagen würdest, wäre es definitiv freie Natur. Ich habe schon immer Rücksicht auf Passanten etc. genommen, aber ich sehe es nicht ein, meinen Hund dort nicht mehr laufen zu lassen, auch wenn ich damit sonst niemanden gefährde und ihn sichere, sobald jemand kommt.

    An der Leine läuft mein Hund auch ohne zu ziehen. Für mich ist das Laufen ohne Leine nicht aus Bequemlichkeit, sondern einfach um den Hund auszulasten oder mit ihm zu trainieren.