Schulpsychologie zu studieren halte ich für sehr gewagt.. Gibt ja doch seeeehr wenige Schulen, an denen das überhaupt angeboten wird und dann noch weniger Schulen, die dort auch Lehrkräfte suchen.. Und ja, die ZVS ist nur für Medizin zuständig, die haben mit Lehramt nix am Hut.
Aber zurück zu dem Hund. Wie willst du denn dein Leben finanzieren wenn du studierst? Also willst du nebenbei noch arbeiten gehen? Dann käme ja das doppelte auf dich zu, studieren, arbeiten und Hund.
Wie gesagt, an deiner Stelle würde ich das zuerst einmal mit dem Studium regeln und mich vielleicht bezüglich Psychologie umorientieren auf ein anderes Fach. Und dann dich zuerst einmal zurecht finden beim Studium etc.
Danach würde ich an deiner Stelle wahrscheinlich Kontakt zu verschiedenen Tierheimen oder Orgas aufnehmen und schauen, ob du einen Pflegehund bekommen kannst. Du sagst ja, dein Hund muss gefühlsmäßig zu dir passen, da halte ich das für die beste Option. Denn dann kannst du entscheiden, ob der Hund passt und du ihn behalten willst, oder ob er weiter vermittelt werden soll. Und so ganz nebenbei hilfst du einem Hund und du gewinnst auch an Erfahrung