ZitatWie immer. Das Schweine intelligenter als Hunde sind und ebenso mit Schlägen traktiert werden, damit sie auf den Schlachthoftransporter gehen - wen interessiert das, wenn man ein Schnitzel will? Bitte nur an die armen Wildtiere denken, das Schnitzel auf dem Teller gehört hier natürlich nicht zum Thema...
Sundri: Richtig, Biofleisch hat ein bisschen mehr Platz und gnädigerweise eine Schaufel Stroh am Tag zum spielen. Sterben tun sie genauso wie alle anderen - qualvoll... Guten Appetit
Klar haben alle Tiere ein artgerechtes Leben verdient. Aber man kann nicht jedem Menschen aufzwingen, Vegetarier zu sein. Aber gegen das Quälen von Tieren kann man auch was machen, wenn man Fleisch isst.
Und sorry HundoderKatze, dein Beitrag ist kontraproduktiv. Anstatt die Menschen anzugreifen, die trotz ihres Fleischkonsums die Haltungsbedingungen von Tieren verbessern wollen und dagegen zu stacheln, dass es nun mal grad um Wildtiere geht, solltest du lieber Vorbild sein Anders erreicht man nämlich gar nix. Und gerade wegen solchen Sprüchen wird immer wieder über die Vegetarier gelästert... Man kann die Welt nicht auf einmal von 0 auf 100 verbessern, aber mit kleinen Schritten kann man sie nach und nach erträglicher machen
Ich finde die Haltung von Schlachttieren auch nicht in Ordnung, und hier haben auch schon einige Menschen gesagt sie essen kein Fleisch, aber den anderen kann man es auch nicht verbieten. Aber es ging in dem Beitrag nun mal eben nicht um Schlachttiere, sondern Wildtiere.
Und ich bezweifele auch dass ein Elefant beim Spielen einen Kopfstand macht.. Genauso wenig wie Tiger auf Pferden reiten, wird in einem Zirkus aber auch gerne mal gezeigt und ist für beide Tiere mehr als unangenehm. Ja, in Zoos ist es wieder was anderes als in einem Zirkus, hier ging es aber um letzteres. In Zoos brauchen die Tiere nun mal Ersatzbeschäftigungen, weil sie ihren eigentlichen Beschäftigungen nicht mehr richtig nachgehen können.