Beiträge von natschi412

    Zitat

    Wie immer. Das Schweine intelligenter als Hunde sind und ebenso mit Schlägen traktiert werden, damit sie auf den Schlachthoftransporter gehen - wen interessiert das, wenn man ein Schnitzel will? Bitte nur an die armen Wildtiere denken, das Schnitzel auf dem Teller gehört hier natürlich nicht zum Thema...

    Sundri: Richtig, Biofleisch hat ein bisschen mehr Platz und gnädigerweise eine Schaufel Stroh am Tag zum spielen. Sterben tun sie genauso wie alle anderen - qualvoll... Guten Appetit :dead:


    Klar haben alle Tiere ein artgerechtes Leben verdient. Aber man kann nicht jedem Menschen aufzwingen, Vegetarier zu sein. Aber gegen das Quälen von Tieren kann man auch was machen, wenn man Fleisch isst.

    Und sorry HundoderKatze, dein Beitrag ist kontraproduktiv. Anstatt die Menschen anzugreifen, die trotz ihres Fleischkonsums die Haltungsbedingungen von Tieren verbessern wollen und dagegen zu stacheln, dass es nun mal grad um Wildtiere geht, solltest du lieber Vorbild sein ;) Anders erreicht man nämlich gar nix. Und gerade wegen solchen Sprüchen wird immer wieder über die Vegetarier gelästert... Man kann die Welt nicht auf einmal von 0 auf 100 verbessern, aber mit kleinen Schritten kann man sie nach und nach erträglicher machen ;)

    Ich finde die Haltung von Schlachttieren auch nicht in Ordnung, und hier haben auch schon einige Menschen gesagt sie essen kein Fleisch, aber den anderen kann man es auch nicht verbieten. Aber es ging in dem Beitrag nun mal eben nicht um Schlachttiere, sondern Wildtiere.


    Und ich bezweifele auch dass ein Elefant beim Spielen einen Kopfstand macht.. Genauso wenig wie Tiger auf Pferden reiten, wird in einem Zirkus aber auch gerne mal gezeigt und ist für beide Tiere mehr als unangenehm. Ja, in Zoos ist es wieder was anderes als in einem Zirkus, hier ging es aber um letzteres. In Zoos brauchen die Tiere nun mal Ersatzbeschäftigungen, weil sie ihren eigentlichen Beschäftigungen nicht mehr richtig nachgehen können.

    Zitat


    Ein Riesenschnauzer ist kein RR, wohl wahr. Er ist anders aber deswegen nicht unbedingt ein einfacherer Hund. Der Riesenschnauzer ist ein äusserst Wachsamer Hund mit entsprechenden Anlagen (nicht umsonst ist er auch ein Polizeihund), der Fremde nicht unbedingt liebt und noch dazu ist er sensibel (zumindenst die, welche ich kennen gelernt habe). Es gibt sicher auch Ausnahmen.

    Von daher gibt es sicher Hunde die sich besser fürs Büro eignen als ein Riesenschnauzer der mit seinen 40 kg aufwärts durchaus einen Kunden auch an die Wand hämmert (wenn er die Notwendigkeit sieht). Damit muss man als Anfänger erstmal klar kommen.

    Welche Rassen kommen also in Frage für den TE? Schwierig. Bürohunde sind leider schwer zu bestimmen. Vielleicht noch die Gruppe 9 Hunde. Typische Familienhunde wie der Labrador, Goldie. Ich finde es wirklich schwierig hier eine Rasse zu nennen.

    Ich persönlich würde ins Tierheim marschieren und mir das Angebot dort anschauen. Hunde ab 1 Jahr aufwärts. Dort kann man, wenn es sich um ein gescheites Tierheim handelt und sofern vorhanden, in der Regel schon den geeigneten Hunde aussuchen.


    Bei mir gibt es viele RS, die nicht übermäßig gefördert werden, und dennoch ruhige, gut erzogene Artgenossen sind. Daher dachte ich das passt, aber dann leben bei mir hier wohl nur Ausnahmen ;) Kundenkontakt hätte der Hund ja nicht, deshalb finde ich etwas Wachtrieb nicht schlimm, aber inwiefern damit ein Anfänger umgehen kann ist wieder etwas anderes..

    Ein RR würde ich auch niemals einem Anfänger raten, hier bei mir in der Umgebung sehe ich öfters wie das schief gehen kann...

    Ich finde, die TS hat zu viele Einschränkungen. Entweder die Rasse gefällt nicht, oder sie passt vom Charakter her nicht. Bei so einem Fall würde ich auch empfehlen, ins Tierheim zu gehen und dort nach passenden Kandidaten zu suchen, die deinen Ansprüchen gerecht werden können. Da findest du eher den passenden Hund, als dich auf eine Rasse zu versteifen, die so gar nicht zu dir passt.

    Der Glücksgriff kannst du bei einem älteren Hund eher finden als bei einem Welpen, da die Pfleger in den Tierheimen sagen können, welcher Hund zu dir passt und welcher nicht. Bei nervenstarken Eltern kannst du trotzdem das Problem haben, dass dein Welpe super sensibel ist etc.

    Zitat

    Vom Dobi abraten, vom RR abraten und dann einen Riesenschnauzer empfehlen? :suess:


    Zum Dobi selbst habe ich nichts gesagt ;) Ich kenne Dobis, die super toll sind, aber ob ein Anfänger mit der Rasse klar kommt ist schwer zu beurteilen, da wir die TS nicht persönlich kennen. Wenn man gut mit den Rassemerkmalen zurecht kommt, wieso nicht. Wenn man nur nach dem Aussehen geht, sollte man es lieber lassen, aber das gilt bei jeder Rasse.

    Und einen RR und einen Riesenschnauzer kann man wohl nicht miteinander vergleichen. Ich selbst mag Riesenschnauzer persönlich nicht, aber ein RR ist für mich dann doch noch mal eine Nummer größer.

    Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast, schreib sie doch einfach hier und bring nicht nur ein Smiley, das hilft keinem weiter und wirkt nur missbilligend ;) Aber nette Belehrungen sind gerne willkommen ;)

    Wieso rät man der TS von einem Dobi ab, dann aber zu einem RR? :???:
    RR sind für mich auch keine Hunde, die ich einem Anfänger empfehlen würde..

    Wie wäre es denn mit einem Riesenschnauzer?
    Der wäre auf jeden Fall schon mal groß, hat kurze Haare, haart soviel ich weiß auch nicht so viel, ist sportlich..

    Oder hoff darauf, dass du einen Labrador in Fehlfarbe findest :headbash: :p Die können dann von der Fellfärbung den Dobermännern ähnlich sehen ;)

    http://www.hundeseite.de/gallery/labrad…e-braun-loh.jpg


    Aber ob ich einen Hund, egal welcher Haarlänge, in eine Wohnung mit Teppich holen würde, gerade einen Welpen.. :???: Hier gehts ja nicht nur um die Haare, der Hund bricht, ist vielleicht noch nicht stubenrein, ist mal nicht richtig sauber gemacht etc.. Außerdem haaren die meisten kurzhaarigen Hunde extremer als ihre langhaarigen Artgenossen.

    Nein, in der Wohnung bellt er eigentlich nie, außer er bellt meinen Vater an, das ist mir aber egal, da ist mein Vater selbst dran Schuld :p

    Das kommt eigentlich wie gesagt nur an der Leine vor, wenn er in der Hundeschule z.B. warten muss bis die anderen Hunde was gemacht haben oder eben beim Spaziergang.

    Gerade in der Hundeschule wird er einfach nicht mehr von selbst ruhig, wenn er mal richtig angefangen hat. Gestern habe ich immer versucht wenn er angefangen hat, ihn mit einem Kommando dazu zu bringen, mich anzuschauen, half aber immer nur kurz... :/

    Beim Halsband anlegen ist er seit kurzem auch oft aufgeregt und bellt, aber dann lege ich ihm einfach erst das Halsband an wenn er wieder ruhig ist...


    Das mit dem Nachstellen habe ich schon versucht, aber dann bellt er eben nicht, nur wenn es sich um eine reale Situation handelt, keine nachgespielte... :roll:

    Peta hat in manchen Dingen schon extreme Einstellungen, aber hier ist es halt wie immer.
    Anstatt hier in dem Beispiel das Positive zu sehen, nämlich dass eine Organisation für die Rechte der Tiere kämpft, Millionen in Werbung in Kinos, Wahlplakate etc. ausgibt um Wildtiere aus dem Zirkus zu schaffen, wird halt nur gesehen, dass Peta in manchen Dingen zu sehr in die Extreme geht.

    Es ist doch total egal wie sie es umsetzen, hauptsache ist sie schaffen es. Ich habe die Petition auch unterschrieben, weil ich dagegen bin und auch will, dass sich für die Tiere was ändert. Wenn man immer wegschaut hilft das leider keinem. :/


    Kenjada:
    Da wundert es mich aber wirklich, dass der Orca überhaupt noch lebt und nicht schon lange getötet wurde.. "Die Bucht" ist auch ein sehr interessanter Film wenn man danach schaut, wie überhaupt solche Lebewesen in unsere Zoos kommen. Die Filmdreher bekamen des öfteren während der Aufnahmen und auch danach Morddrohungen. Weil eben jeder denken sollte alle Delfine, Wale etc. werden aus dem Meer gerettet und haben Glück, in einem Delfinatium leben zu können :muede2:


    Es geht hier ja jetzt auch nicht um den Fleischkonsum. Man kann ja wohl auch gegen die Misshandlungen von Tieren sein, ohne auf Fleisch zu verzichten, auch wenn ich selbst keins esse.

    Zitat

    Für mich haben Elefanten, Tiger & Co. nichts in einem Zirkus zu suchen. Von "artgerechter" Unterbringung kann man bei solchen Tieren aus meiner Sicht garantiert nicht reden.

    Aber auch hier haben es die Menschen in der Hand: So lange es Eltern gibt, bei denen ein Besuch eines Zirkus zum Freizeitprogramm gehört, so lange werden Tiere dort leiden :-/


    :gut:

    Aber es gibt eben noch genügend Menschen, die vielleicht gar nicht wissen, wie man solche Tiere erzieht und unter welchen Bedingungen Wildtiere im Zirkus gehalten werden... Und genau deshalb muss man Aufklärungsarbeit machen und dagegen vorgehen.


    corgifan:
    Ich selbst esse kein Fleisch, von daher darf ich also gut und gerne gegen Tiere im Zirkus wettern ;)


    Sundri:
    Du sagst Wildtiere machen nur das, was in ihren Anlagen ist. Wofür brauch ein Elefant bitte ein Kopfstand in der freien Wildbahn, warum müssen Affen Bilder malen können :???: ? Und solche Beispiele könnte man dann beliebig fortführen..

    So etwas wie unser Charly etc. schaue ich mir auch nicht an, und ich hasse es auch wenn man Wildtiere in Parfümwerbungen etc. sieht. Aber da ist es wieder das gleiche, die Menschen machen nichts dagegen, es wird gerne einfach mal weggeschaut und dann gibt es das Problem einfach gar nicht...

    Und für Arterhaltung brauch man mit Sicherheit keinen Zirkus. ;) Und auch die meisten Zoos sind noch weit von artgerechter Haltung aller Tiere entfernt, wenn sich auch einige ändern oder geändert haben.