Beiträge von natschi412

    Wolfhybride kann man unter anderem aus den USA importieren. Habe hier bei uns mal einen getroffen. Ich bin natürlich schnurstracks auf den zu und hab ihn durch geknuddelt, bis der Besitzer sagte es ist ein Wolfhybrid :lol:
    War aber super nett.
    Leider wollte der Besitzer mir nicht sagen was so etwas denn kostet, hätte mich mal interessiert.

    Zitat

    Natschi was bevorzugst du denn so?
    Prinzipiell kannst du ja alles an Gemüse nehmen :)
    Ich für meinen Teil werde heute gefüllte Auberginen machen, gestern gab es Gemüsesuppe, davor gebackenen Schafskäse mit Salat, Ofengemüse etc. etc :)


    Ich lebe schon seit 13 Jahren vegetarisch, aber irgendwie bin ich da doch eher der Bauer-was er nicht kennt, frisst er nicht :roll:
    Und abnehmen fällt mir da halt nicht unbedingt so leicht...
    Gemüse ess ich auch fast alle Sorten, im Moment dann halt Chili sin Carne, viel Linsen, Salate, Paprika mit Frischkäse usw...
    Aber irgendwie würd ich halt gerne mal was neues ausprobieren. Aber für den Anfang vielleicht nicht so gewagt :D
    Wie gesagt, Gemüse esse ich fast alle Sorten, nur Suppen sind nicht so meins, bzw machen mich nicht satt.

    Bemerkenswert dumme Menschen:

    In einem anderen Forum erkundigt sich jemand über eine Hunderasse. Ich sage dann, dass man bei der Rasse eben mit den Krankheiten aufpassen muss und die nicht unbedingt gesund sind.
    Was kommt zurück?
    Dass man ja aufhören soll zu nerven, die Hunderasse gar nicht krank ist, sondern alles einfach nur hochgespielt wird und Hunde ja extra krank gezüchtet werden, weil das ja den Konsum steigert :irre3: :datz:

    Ääähh okay, ich geh dann mal wieder :escape:

    Naja wenn sie das beim Welpen lernen muss, muss sie das ja beim erwachsenen Hund auch lernen bzw können.

    Trotzdem ist dieses Verhalten für mich nicht unbedingt natürlich, auch wenn es für dich kontrollierbar ist. Mir waren so Dinge in der Erziehung aber auch immer super wichtig, weil ich Hunde haben will, die in 10 Jahren oder so auch klar kommen wenn ein Kind im Haushalt ist und es hier auch andere Tiere gibt. So liegt eben jeder bei der Erziehung andere Schwerpunkte.

    Dann weiß ich aber nicht wieso du so ein Problem mit dem Jagdtrieb hast. Der ist nämlich auf jeden Fall natürlich und normales Hundeverhalten, bei dem man bei jedem Hund damit rechnen muss. Und der ist doch viel besser kontrollierbar und vor allem schränkt er das Zusammenleben mit einem anderen Hund nicht ein.

    Ich möchte zwar auch keinen spezialisierten Jäger zuhause sitzen haben, aber die Retriever Rassen sind ja doch super kontrollierbar und zählen für mich auch nicht mehr unbedingt zu den extremen Jägern.

    Es ist vll normal dass sich ein Hund den Knochen nicht von anderen Hunden abnehmen lässt, okay. Aber
    es als natürlich zu bezeichnen wenn man kein Leckerlie fallen lassen kann :???:
    Dein Hund ist einfach total beutetriebig.

    Und was machst du wenn du einen Hund kriegst, der sich eben nicht für UO oder die Sachen auf dem Hundeplatz interessiert?

    Darf der Welpe dann keine Spielzeuge haben, mit denen er spielen darf, gerade wenn er zahnt?


    Meinem besten Freund sein Hund ist genauso. Mein Hund darf dann kein Knochen mehr haben, sein Spielzeug wird abgeholt, mein Hund darf keinen Stock haben selbst wenn der andere Hund auch einen hat. Die zwei verstehen sich trotzdem, aber mein Hund muss eben immer einstecken. Zu einem solch triebigen Hund würde ich keinen Zweithund empfehlen, bevor das Problem nicht gelöst ist.

    Wie hast du dir denn überhaupt den RR ausgesucht?
    Und warum sollte es da gerade ein RR sein?

    Wie willst du mit beiden Hunden gemeinsam trainieren, wenn sich dein Zweithund eventuell nur über Beute bestätigen lässt? Bzw wie willst du ihn über Futter bestätigen, wenn dein erster Hund dabei ist und der nicht gelernt hat, so etwas zu tolerieren?

    Du willst die Hunde nicht getrennt beschäftigen, aber hast eigentlich keine andere Möglichkeit. Nicht jeder Hund lässt sich nur über Loben bestätigen.

    Ich an deiner Stelle würde zuerst mal an den Problemen mit deiner Hündin arbeiten, bevor ich mir einen zweiten Hund hole.