Am schönsten ist bei uns derzeit alle in die hundeerziehung reinreden wollen und wenn ich dann sage, dass ich von diesem dominierunsquatsch nichts halte und es bei meinem hund nicht anwende (auf den rücken schmeißen, futter wegnehmen, ...) werden die gesichter ganz lang und fast schon mitleidig.
Zu dumm, dass mein hund derzeit topp erzogen ist und ich auch den anspruch habe, dass das so bleibt.
Beiträge von Omisha
-
-
Zitat
möglichste erstmal nur rufen, wenn du sicher bist, dass der Kleine auch wirklich kommt, nicht zu oft locken mittels Leckerchen, denn du sollst ja interessant werden, nicht das Leckerchen ;-)
ja, ist sonst echt doof, wenn du mal keine dabei hast (wie ich ständig) :) fürs folgen oder herkommen gabs von mir eigentlich nur die ersten tage was leckeres. Jetzt nur noch groooooooßes lob oder ne kurze spieleinheit. Unsre trainerin gab uns auch die aufgabe, ihre aufmerksamkeit einzufordern und wenn sie sich dann zu uns bewegt, erst das kommando "komm" o.ä. Zu sagen.
Zitat
Lass den Kleinen auch ruhig ausgiebig alles abschnuffeln, damit er seine neue Umgebung, die neuen Gerüche und neuen Alltagseinflüsse in Ruhe kennenlernen kann.
Hihi, find ich auch wichtig. Ich hab mich schon so oft mit dem hund einfach an die straße oder auf die wiese gesetzt. Und überhaupt sind unsre spaziergänge seeeehr gemütlich. Man erkennt ja jetzt auch recht deutlich, wenn grad etwas passiert, was dem hund neu ist. Das find ich total schön. :) da warte ich sehr gerne und lass ihn erleben. -
Also ich nutze den folgetrieb bei meinem welpen voll aus. Ohne leine lasse ich ihn nicht laufen, das ist mir zu gefährlich, also wird er bis zum waldweg oder der wiese getragen. Dann lass ich ihn mit schleppleine laufen. Falls was ist, kann ich auf die schleppleine treten, aber die leine schleift eigentlich nur am boden. Ansonsten gibts immer party, wenn der hund kommt.
Zug auf der leine lässt sich wirklich nicht vermeiden, aber die frage ist, wie man reagiert. Ich ziehe den hund nirgendwohin und wenn er mal zieht, erstarre ich und warte bis er wieder zu mir kommt.
Das gleiche beim heimweg. Das haben die zwerge schnell raus. Auch hier erstarre ich, warte bis sie zuruckkommt oder rufe sie auch mal um ihre aufmerksamkeit zu bekommen und gehe dann 3-4 schritte in die entgegengesetzte richtung. Funktioniert super.
Achso, und ich würde an deiner stelle zum geschirr wechseln. Das ist fur einen welpen viel besser.
-
Ok Leute, ich hatte eigentlich gehofft, dass ich hier nen netten Austausch mit anderen Welpenbesitzern finde. Dass hier nicht jeder perfekt ist, sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Aber da sich dieser Thread alle paar Tage in einen reinsten Hühnerstall entwickelt, wo nur aufeinander rumgehakt wird, bin ich wieder raus. Für sowas ist mir meine Zeit zu schade.
Bye Bye
-
Zitat
Das Problem ist, dass ich gerne den Grund wüsste, warum manche Welpen sowas machen.
Da kann ich dir auch keine Antwort drauf geben. Aber in dem Fall würde ich lieber meiner hundetrainerin vertrauen, als dem allwissenden Internet.Vielleicht mag sies einfach nicht.
oder ihr gefiel das weiche unter dem popo.
Srinele: Daumen sind gedrückt. Meine ist auch schwarz mit weißen Pfoten
ich liebe es!!!
Wir haben gestern den nächsten nachbarshund kennengelernt. Irgendwas riesiges mit bernersenne drin. Total Liebe und sooo vorsichtig mit der kleinen. Der Zwerg hat wie gewohnt erstmal skeptisch reagiert und vorsichtshalber geknurrt. Nach ner Weile lagen sie dann Nase an Nase auf dem Boden und haben sich beschnüffelt. Sehr süß :)
***************
Omischa, Tibet-Terrier, Geb. Ende Mai 2013 -
MaYaL: das klingt als wäre das nur der letzte tropfen gewesen. Das tut mir leid, ich drücke dir die daumen, dass du etwas besseres findest!!
ZitatNaja, wenn die Kleine nicht mehr kann und gehetzt wird (das ist kein harmloses Spielen mehr), würde ich sie in Momenten rufen, bei denen sie in deine Richtung rennt (kannst dich ja auch günstig positionieren) und ihr dann Schutz bieten. Das halte ich für wichtig, dass man den jungen Hund nicht alleine lässt, in so einer Situation.
Sollte sie sich dir nicht zuwenden, den anderen Hund von ihr fernhalten.Das ist doch die Situation, oder? Deine Hündin kann nicht mehr und wird weitergejagt? Dein "verbannen" irritiert mich nämlich etwas.
Du meinst mich oder?
Ich hab sie halt auf meinen arm genommen und nicht mehr runter gelassen, was dem Knirps nicht gefallen hat, weil sie weiterspielen wollte.kurz danach sind wir dann auch gegangen und sie ist im Auto sofort eingeschlafen.
Das war schon Spiel und SIE hat IHN gejagt. Die haben sich auch super gut verstanden und sie fand es so toll, dass sie ihn auch ständig neu angestachelt hat. Aber sie ist halt erst 10 Wochen alt, der rüde deutlich älter und sehr gut trainiert. Der hatte sich also gerade erst mal warmgelaufen. Was mich einfach nervt sind Besitzer, die das nicht berücksichtigen, sondern es "soooooo süüß finden" und mir sagen "dass ich sie doch einfach mal lassen soll". Zwischenzeitlich bin ich auch dazwischen und habs gestoppt, aber nach kurzer Pause gings dann eben weiter.
Der Rüde war Top erzogen, den hätte man ohne Probleme herrufen können. Ein bisschen mehr Rücksicht wäre einfach nett gewesen.
Aber stattdessen muss ich mir anhören, dass ich nicht so überängstlich sein soll. *Grrrrrr* egal, genug geärgert, das nächste mal greif ich eher ein und bin spielverderber.***************
Omischa, Tibet-Terrier, Geb. Ende Mai 2013 -
Zitat
Habe jetzt schon laenger Probleme im Betrieb.
Haette ich gewusst, dass es so schlimm wird, haette ich mir Noa nicht geholt.Noa muss ja in die Box (was ich ohnehin total aetzend finde) und bellt und jault ab und zu.
Ist untragbar.Sent from my iPhone using Tapatalk
Oh, Gau ... Hast du schon einen Plan B?
Das war auch Bedingung bei mir dass der hund kommen durfte.Zum Thema nervige Menschen. Hab ich zum glück bisher noch nicht krass erlebt. Mein welpe ist auch so klein, wenns mich nervt würd ich mir den einfach unter den arm klemmen und gehen.
Wobei jetzt am Samstag hatten wir die Kategorie besserwisser-hundebesitzer da. Süßer Rüde, der sich mit meinem Zwerg sehr gut verstanden hat. ABER der hatte natürlich viel mehr Kondition und die beiden fanden einfach kein Ende beim jagen. Statt ihren hund mal zuruckzupfeifen, damit meiner mal verschnaufen kann, haben die herzlich gelacht. Ich hab sie dann nach ewigem spielen einfach auf meinen arm verbannt.
Außerdem musste ich mir anhören, dass ich jaaaaaa schön loben soll, wenn sie pipi macht (ach, echt?), dass ich nicht so ängstlich sein soll (ich bin alles, aber keine glucke), dass ich die später ganz bestimmt kurzscheren muss (äh Nein!!! Wofür hab ich mir nen langhaarhund gekauft?) usw usf. Achja und Terrier ist sowieso ganz schlimm, da wünschen sie mir viel Spaß, die sind ja total schlimm. Meine einwände, dass der Tibet Terrier kein Terrier ist, sondern der Name von einem übersetzungsfehler herrührt, wurden einfach überhört.
Da hilft nur lächeln und winken ... Und mit dem kleinen schlimmen Terrier kuscheln.Welpenblues hatten wir noch nicht, ist ja auch noch reichlich früh. Aber dass es Situationen gibt, wo einfach mal Ende ist, halte ich für völlig natürlich. Wer das nicht hat, hat beneidenswerte nerven oder einfach einen unnormalen hund *gg* ich befürchte bei unserer madame werden wir auch noch sehr viel spaß haben, einfach weil sie einen sehr eigenen Kopf hat und ganz genau weiß was sie will.
Heut Abend ist bei mir auch schon ne Grenze erreicht. Ich hab magenschmerzen, Freund telefoniert seit 2std und die Hexe will einfach keine Ruhe geben und wird nicht müde. Zu allem überfluss gabs Grad vor lauter Toben auch noch nen Pipi-Unfall (da passt man mal Grad eine Sekunde nicht auf! Menno!). Und mein Freund, der das alles nicht mitbekommt, animiert sie dann auch noch *kreisch* der hat grad nen richtig bösen Blick erhalten!
***************
Omischa, Tibet-Terrier, Geb. Ende Mai 2013 -
Interessiert sich das vet-amt für sowas? Ich hör immer nur, dass die erst kommen, wenns eh schon zu spät ist. Aber ein versuch ists Wert!
wiljo: der kleine giftzwerg. Ich glaub da bin eher ich die harmoniebedürftige
Heut gehts auf ihre erste Grillparty. Mal gucken. Am Freitag hatten wir schon Besuch. Zu anfangs dachte ich, das wird ihr zuviel und hätt alle am liebsten wieder heimgeschicht. Aber der kleine tibbi hat sich durchgepoxt und wurde nach anfänglicher Skepsis richtig locker. Wenn sie ihre Ruhe will, verzieht sie sich eh ins Schlafzimmer unters bett.
Wegen der Signatur: euer wünsch ist mir Befehl. Allerdings bin ich nur vom Handy Online und kann auf die foreneinstellungen nicht zugreifen. Daher gibts nur ne tapatalk-signatur :)
So, Knirps ist endlich müde gespielt, jetzt leg ich mich auch nochmal aufs Sofa. Wünsch euch einen schönen Sonntag!
***************
Omischa, Tibet-Terrier, Geb. Ende Mai 2013 -
Zitat
Omisha: Hallo erstmal und Glückwunsch zum Hundi :)
Ja...gute Frage. Ein richtiges Patentrezept gibt es wohl nicht. Wilma beißt auch eher in Waden als in Füße (vielleicht die Größe?!). Ich handhabe es mit Ignoranz. Manchmal,wenn's mir zu dolle wird,mecker ich sie auch ordentlich an. Ich bin mir sicher,mit und ohne "Nein-Verständnis" weiß Wilma meine scharfe Stimme richtig zu urteilen. Aber das ist natürlich meine persönliche Meinung.
Meiner Erfahrung nach legt sich sowas aber auch. Unerfahren,wie ich bei meinem Ersthund war,hab ich immer schön mit den Händen gespielt und das beißen nicht unterbindet. Irgendwann hat er es gelassen. Als er älter wurde. Alles wird gutUnd nochmals Willkommen an alle Neuen und Hallo an alle Alten
Vielen dank!! :)
Was meinst du mit ignorieren? Einfach weitergehen?
Die Situation gestern war etwas blöd. Ich war mit meiner kleinen cousine auf der Wiese und die haben nachlaufen gespielt. Welpe ist dann so aufgedreht, dass sie ihr in die Jeans gezwickt hat. Das wird also in Zukunft nimmer gespielt. Und da bin ich auch das erstem mal richtig böse mit ihr geworden, weil sie mich dann auch angegiftet hat.Ob Wade oder füß liegt wahrscheinlich wirklich an der größe
die Richtung ist die gleiche. Das spielen mit den fingern haben wir jetzt auch schon bereut und achten mehr drauf. Wobei sie gar nicht so heftig zubeißt. Ihre Schwester war da um einiges gröber. Aber egal, wir versuchens trotzdem zu vermeiden.
Zitat
wir wollen kaufen :)
LG Ann-Christin
Das hört sich gut an. :) sind die Nachbarn auch nett? Das wäre mein Alptraum. Einen Garten hätte ich auch gerne, aber der Balkon muss erstmal reichen. Dafür hab ich die traumwohnung bekommen :)Omischa durfte heute das erste mal auf den Balkon. Der wurde gestern welpensicher gemacht. Sie hat einen heidenspaß damit.
Unschön ist, dass wir unseren welpenteppich rauswerfen mussten. Ein hässlicher bunter flickenteppich, der extra für den hund gekauft wurde. Leider färbt das ding ab, hat uns jetzt schon nach einer Woche den Parkett versaut und ich will gar nicht wissen, wie giftig diese Farbe für den welpen ist. Der dürfte nämlich dran knabbern (lieber der hässliche Teppich, als mein Sofa oder die Möbel)
Da muss ich wohl zu IKEA fahren (oh wie schlimm)
-
Das tut mir echt leid. Wer rechnet denn mit sowas? Mit welcher begründung will sie das machen? Ich kann dich gut verstehen, ich hätte es genauso gemacht. Das geht gar nicht so früh. Ich hätte meine sogar lieber noch länger dagelassen.