Beiträge von Omisha

    So leise wie möglich. Der hund ist anders wie frauchen schließlich nicht schwerhörig :P nunja, theoretisch. Ist natürlich abhängig davon wie hund und ich drauf sind.

    Wir haben die grundbegriffe sowieso erst als sichtzeichen beigebracht. Das hörzeichen kam später. Das hilft mir jetzt ziemlich.

    Das "komm" ist eigentlich immer freundlich. Auf den bösen befehl "komm" würde ich auch nicht kommen ;)

    Liebe würzburger, hat zwar nix mit gassi-gehen zu tun, aber ich hoffe ihr könnt mir dennoch helfen. Ich sucheeinen schlachter oder was auch immer, wo ich für den hund fleisch kaufen kann. Genauer gesagt rindfleisch.
    Habt ihr nen tipp? Ich hab schon gegoogelt und in der fb-gruppe gesucht, aber die beiträge waren nicht mehr ganz so aktuell.

    Tja ruhig heißt nicht, dass sie nicht auch ihre 5min haben. Meine war auch die ruhigste und ich wunder mich auch immer drüber, wie aufgedreht dann die anderen sein müssen ;)

    Ich haba bei uns das Spiel abgebrochen, sobald es zu kippen drohte. Dafür solltest du ein Gespür entwickeln. Wenn sie dennoch aufgedreht ist, hab ich sie ignoriert und sich mit sich selbst beschäftigen lassen. Meine rennt dann nur wie blöd durch die wohnung, macht aber nix kaputt. Also geht das ganz gut. Das ganze ist dann eh nach 3min erledigt, solange können die nachbarn das gebelle auch mal aushalten.
    Viele arbeiten auch mit ner decke, aber das musst du erstmal vernünftig aufbauen dass sie auch tatsächlich runterkommt auf der decke.

    Wenn sie das jeden abend macht, solltest du dir mal überlegen ob das Tagesprogramm nicht zu viwl ist. Das kann auch ein Zeichen von Überforderung sein.

    Beim beißen wird das spiel abgebrochen oder unterbrochen. Teilweise gehe ich aus dem raum, teilweise setzte ich mich dann einfach aufs sofa und ignoriere sie. Nur schreien hilft nicht.

    Ansonsten herzlich willkommen im welpenwahnsinn ;) genieß die Zeit und mach dir nicht soviele gedanken! Die werden schon n ruhiger. Die dollen 5mij werden bei meiner merkbar weniger.

    Zitat

    Ich hatte auch eine zeitlang die Feltmann-Geschirre benutzt. Jedoch sind bei meiner Colliehündin als auch bei meiner Aussiehündin die Haare an der Brust und unter den Verschlüssen abgebrochen. Sah ziemlich gruselig aus :gott:


    Ich kenne sehr viele Tibet Terrier, die ein Feltmann tragen und bei denen klappts super. Vielleicht stärkere Haarstruktur?

    Einfach mal ausprobieren.

    aber lotta ist damit aufgewachsen, also auch mit dem Gefühl. Ich denke schon, dass es irritiert, weil die Geschirre ja teilweise sehr unterschiedlich aufgebaut sind. Dass es ausgerechnet das Feltmann ist, ist Zufall.

    Die geschirre sind super! Ich ärger mich, dass ich nicht gleich eins gekauft hab, aber der welpe wächst ja raus und das Geschirr ist teuer ...
    Wenn sie dann mal ausgewachsen ist, gibts auch eins. Die leine haben wir schon, gearbeitet wird auch nach feltmann, also passt das ;)

    Zitat

    und nur so am Rande: ist es ein Zeichen mangelnden Respekts, wenn Arthas seinen Kauknochen nicht hergeben mag? (er wird nicht aggressiv, läuft aber weg von mir) oder zeigt das nur, dass er eben gelernt hat, dass Frauchen ihm die leckeren Sachen klaut? (lt. unserem Welpenratgeber soll man das ja üben)

    das ist vollig normal und höchstens ein zeichen, dass dein hund angst vor seinem futter hat.
    Üb das aber! Er muss lernen, dass du ihm das futter nicht streitig machen willst. Ich hab mit meinem 17wochen alten welpen ein ähnliches problem. Wenn es DAS spielzeug ist, wird madame echt böse. (Bei meiner ist es definitiv eine ausnahme. Ich kann ihr in der regel alles wegnehmen) Dazu hat sie einerseits ihr recht, andererseits geht das gar nicht, wenn es sich nicht um ein spielzeug, sondern um erbrochenes futter handelt, das sie bewacht.
    Wir üben jetzt also, wenn ich ihr was wegnehme (futter oder spielzeug) gibts was noch viel besseres oder mehr im tausch.

    Zitat

    Unsere Hundetrainierin arbeitet übrigens nach animal learn und sagt, die Rangordnungstheorien, Alpha-Tiere etc. seien alle Quatsch. Ja was denn nun? :ka: würde ihr gerne glauben und nicht ständig Angst haben müssen, dass mein Hund bald das Ruder an sich reisst, wenn ich dieses und jenes nicht beachte :D

    Nun meine Frage: wie haltet ihr das? Habt ihr von Anfang an nach derartigen Tipps gehandelt? Und wenn nein, wie haben sich eure Hunde entwickelt? Haben sie bereits die Weltherrschaft an sich gerissen? :D


    Der hund braucht niemanden, der ihn körperlich züchtigt durch anbrüllen oder rückenwerfen oder ähnliches, sondern jemanden, der souverän ist und konsequent regeln aufzeigt. Dat allein ist schon nicht einfach :D und passiert definitiv nicht durch watte-werfen.
    Glaub den animal learn leuten ruhig ;)

    Besorg dir mal das buch "am anderen ende der leine". Dann gehen dir einige lichter auf.

    Hier gibts nicht nur quietschies und auch nicht immer. Wuff dreht nämlich mit quietschies viel mehr auf. Ich wollte diese Spielzeuge vermeiden, weils mich auch nervt, aber mit dem Kompromiss kann ich leben. Und ansonsten habe ich auch keine Nachteile entdeckt.