Beiträge von Omisha

    Zitat

    Vielen Dank schon mal!!!
    Also läufig war sie bis vor wenigen Wochen, da hatte ich auch den Gedanken, dass es daran liegen könnte. Tat es aber nicht, denn schon länger vorher und auch jetzt hat sich nichts geändert.


    Bei der ersten Läufigkeit fings bei meiner auch laaange vorher an ... gefühlt eeeeewig.
    Das Hormonchaos beginnt ja schon vor der ersten Blutung. Das war vielleicht der erste Punkt. Dann hast du angefangen drauf anzuspringen und immer wieder was neues zu kredenzen usw ... so kommt man in einen schönen Teufelskreis. ;)

    Und wenn sie die ganzen anderen Sachen frisst, kanns ja nicht so tragisch sein ... wie schon gesagt: Vor dem vollen Futternapf ist noch kein Hund verhungert. Bleib hart! ;)

    Lass dich nicht verunsichern. Die hätte dir wahrscheinlich am liebsten was angedreht, was es nur über sie zu kaufen gibt. ;)
    Ich hab meinen Welpen ganz gut mit Roh-Fütterung durchbekommen. Allerdings hab ich mir einen Futterplan erstellen lassen (gibt ja auch TÄ, die sich auf Ernährung spezialisiert haben), weil ich einfach keine Ahnung hatte und genauso unsicher war. Jeder wie ers mag, über diese Futterpläne kann man sich auch wunderbar streiten, aber für mich wars die richtige Entscheidung.

    Wird die Dame läufig oder ist sie gerade läufig? Meine Hündin (19Monate) zeigt das gleiche Verhalten und es beginnt bei ihr pünktlich mit den Blutungen und endet 2-3 Monate später. Und dann plötzlich frisst sie wieder alles.
    Ich barfe und hab die Portionen einfach verkleinert. Variiert wird soweit, wie ich immer variieren würde. Sogar mit den Näpfen. :headbash:
    Ne zeitlang gabs auch nur Trockenfutter, wenn Madame gar nichts essen wollte. Sogar die absoluten Lieblingsleckerlis wurden einige Wochen völlig verschmäht. Wenn sie ihr Futter spielerisch erarbeiten sollte, hat sie das Gesicht verzogen und ist gegangen. Kisten mit Zeitungspapier und Leckerlis wurden mit viel Freude auseinander genommen und die Leckerlis schön säuberlich nebendran gelegt. ;)
    Und der Hund ist kerngesund!

    Also, durchhalten. Mäkler kann man sich ganz wunderbar erziehen, versuch das also zu vermeiden. Auch wenns extrem schwer ist.

    Zitat

    Hey! :) vielleicht ist das eine Frage, die man sich wirklich nicht zu stellen traut...
    ... aber gibt es bei euch auch Momente, wo ihr euch ganz tief drin und ehrlich überfordert mit den Hunden in eurem Leben fühlt? Nichts klappt, alles macht man irgendwie falsch, man hat manchmal zu wenig Zeit... Zweifel halt.
    :verzweifelt:


    Ja, die gab es und die gibts immer noch. Vor allem dann, wenn man selbst nicht fitt ist oder Stress hat. Wenns mir schlecht geht, benimmt sich mein Hund (gefühlt) wie das letzte Wildschwein. :roll:

    ich würde die Pflanzen einfach nur hochstellen, zur Not ein Provisorium selbstbauen. Genauso mit dem Fenster. Wenn es keinen anderen geeigneten Platz gibt, dann verhängt es (zumindest den unteren Teil), zB mit diesen Fensterfolien, die es auch in Blickdicht gibt. Ist ja alles nur auf bestimmte Zeit und nicht für immer.

    Ein Automatik-Knirps soll ja auch wunderbar dagegen helfen. ;)
    Ich persönlich mache es so wie Nessi88. Allerdings hatte ich bisher noch keine Fußhupen abzuwehren. Da stelle ich es mir wirklich schwierig vor. Daher würde ich auch zu Hilfsmitteln greifen. Ob Wasserflasche oder Knirps, probier einfach aus, mit was du besser umgehen kannst. Nutz es aus, dass dein Hund sich bei dir versteckt und verteidige ihn.

    Was bin ich froh, dass wir ein vernünftiges Kämmtraining gemacht haben. Die Maus musste gestern 2-3 Std (mit Pausen) Kämmen über sich ergehen lassen. Und heute steht der Rest noch auf dem Programm. Sie murrt zwar, aber ergibt sich schnell in ihr Schicksal.
    Hätten wir morgen nicht einen Termin beim Fotografen, würd ich ihr und mir den Stress gar nicht antun ... argh! Murphys Law ...

    Zitat

    Ich hab gerade in einem anderen Thread gelesen, dass manche mit ihren Hunden zum Krallenschneiden zum Tierarzt gehen...muss man das?
    ich glaube wir sind weder mit dem alten noch mit unserem jetzigen Hund deswegen beim Tierarzt gewesen...und Krallen geschnitten haben wir bis jetzt auch noch nicht.
    Reicht es nicht wenn der Hund sich die Krallen abläuft?


    Also zum Tierarzt geh ich deswegen sicher nicht. Ich schneide selbst. Aber viele trauen sich nicht und gehen deswegen.
    Nötig ist es bei meiner auch. Hinten läuft sie sich sehr gut ab, aber vorne muss ich regelmäßig kürzen.

    Zitat

    Wie verhalten sich eure Hunde, wenn sie beim Sitter sind? Wir haben das jetzt viel mit Socke geübt und er bleibt mittlerweile einigermaßen entspannt beim Sitter, als er heute dort war und ich ihn abholen gekommen bin, hat er sich schon gefreut mich zu sehen, ist dann aber in die Küche gegangen und als ich ihn angeleint habe, wollt er gar nicht mit mir mitkommen. Jetzt mache ich mir doch irgendwie Sorgen wegen unserer Bindung.... :sad2:


    Mein Hund guckt mich an, wedelt einmal nach rechts, einmal nach links, holt sich seine Streicheleinheiten ab und geht dann wieder. ;) Nach dem Motto "Ach cool, du hier? Dann ist das Rudel ja wieder komplett"