Beiträge von Omisha

    Kleines update :

    Da ich glaube, dass meine Eltern das vertrauen in meinen dexter verloren haben und jetzt immer angespannt beiTreffern sind, haben wir demnächst eine Stunde bei einem Trainer, der uns sagt, dass die beiden sich wohlgesonnen sind. Bin ich mir zumindest sicher.
    Der hat euch im Vorfeld übrigens bestätigt, aber auch gesagt, dass, sollten wir zu spät sein oder nicht aufgepasst haben, wir nicht dazwischen gehen sollten.
    Ich bin gespannt.

    Den Ansatz find ich gut. Ich drücke euch die Daumen.
    Aber sollte das auch nicht funktionieren, wurde ich die Besuche einstellen, oder nur auf gemeinsame Spaziergänge beschränken. Solange, bis der kleine einigermaßen erwachsen und ruhiger ist.

    Deine Gedanken kann ich total nachvollziehen. Ich stehe gerade vor ähnlichen Überlegungen. Mein Hund ist von Beginn an mitgekommen, bis vor wenigen Monaten alles kein Problem. Aber inzwischen hat sie nur noch Stress. Aber da muss man einfach abwägen. Natürlich ist es schöner und praktischer, wenn der Hund mitkommt. Aber wenn der Hund nicht zur Ruhe kommt, ist es auch nichts. Zumal irgendwann die Schmerzgrenze von Chef und MItarbeitern auch erreicht ist, denn meine reagiert mit Gegenangriff.

    Und wenn der Hund entspannt auf dem Sofa liegt, wars doch die absolut richtige Entscheidung. :smile:

    Also ich kann die Meinung zu Vaseline überhaupt nicht teilen. Ich war anfangs auch skeptisch, aber nach dem Schneespaziergang war gar nix mehr fettig. Im Gegenteil, ich hatte sogar das Gefühl, dass die Vaseline dem Fell gut getan hat.
    Lang gehalten hats aber nicht, für einen langen Spaziergang bräuchte man vielleicht doch mehr und dann wirds wohl doch eklig.

    Ich hab meiner kleinen auch einen Overall und Schuhe gekauft. Einmal verwendet und seit dem hats nur noch Puderzuckerschnee gegeben. :roll:

    Wie würdest denn reagieren, wenn du so ein penetrant nervendes ding an dir hängen hast?

    Passt auf, dass der kleine deinen in Ruhe lässt, biete deinem Hund Schutz und Ruhe und dann wird das schon.der kleine muss lernen sich zurückzunehmen. Und bis dahin bekommt er sicher häufiger noch einen auf den Deckel. ;)

    Ist doch bei Kindern auch häufig zu sehen. Nicht immer ist der der zuschlägt der schuldige ;) häufig ist es der, der auf das "lass es" nicht hört

    Deswegen heißt die oberste Regel bei uns: wenn der Hund was bekommen hat, hat niemand was an ihm zu suchen. Auch nicht für eine kurzen knuddler. Mein Hund versteht da nämlich auch keinen Spaß und das schon seit Welpe an.

    Nicht der Hund hat hier meiner Meinung nach was falsch gemacht, sondern eigentlich du. Weil du nicht drauf geachtet hast, dass dein Hund sich nicht verteidigen muss. Ein Hund muss sich nicht immer alles gefallen lassen.