Hallo ihr Lieben,
ich überlege ab Februar (ja, noch ordentlich hin) einen Master in Holland zu machen. Wahrscheinlich in Groningen. Der Studiengang wäre top, es würde vom Zeitpunkt perfekt passen und der Master in Holland dauert auch nur ein Jahr. Natürlich will ich dort nicht ohne meine Hunde sein
Nun habe ich diesbezüglich aber einige Bedenken.....
1. Hunde und Wohnungssuche sind in Deutschland schon schwer genug. Da ich ohne meinen Freund nach Holland gehen würde, müsste ich entweder in eine WG oder 1-Zimmer-Wohnung ziehen. Hat da jemand Erfahrung? Der Wohnungsmarkt soll in Studentenstädten dort ja besch*** sein..und sind die Vermieter dort genauso "Hundeerfreut" wie in Deutschland? Gäbe es überhaupt eine Chance für ein Jahr dort mit zwei Hunden etwas zu finden?
2. Da der Master nur ein Jahr dauert, ist der Studiengang auch etwas enger gepackt bzw. ein wenig stressiger als hier. Nun, ich würde mir das mit Hunden nicht antun, wenn der Master nicht so perfekt für mich wäre. Hat jemand Erfahrung mit Hundesitting in Holland? Und wie stehen die Holländer eigl so allgemein zu Hunden? Also sind z.B. Hunde in Restaurants erlaubt oder eher nicht so gern gesehen?
Ich weiß das sind blöde Fragen und es ist nicht unbedingt wahrscheinlich, dass hier jemand Rat hat aber in einem Studie-Forum fande ich den Beitrag auch nicht so passend
Vielleicht habe ich ja doch Glück und irgendwer kann mir ein paar Tips geben bzw. Fragen beantworten
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Grüße Theresa