Ich glaube nicht, dass er vorher zu dünn war. Ich finde ihn auf den Fotos für einen Araber auch nicht super mega dünn. Er hat ja auch einfach wenig Muckis und so eine lange Reise zieht ordentlichst Energie und dann sieht ein Pferd halt direkt danach schnell kantig und eingefallen aus. Wenn er sich bei euch eingewöhnt hat, wird er bestimmt schnell wieder altes Gewicht erreichen.
Beiträge von WauzBauz
-
-
Spricht vor allem für zu wenig Einstreu, so dass die Pferde auf vollgesogenem Mist liegen mussten. Würde ich sagen
-
Mein Vater hat beruflich viel mit der SAGA zu tun und da haben einige Mieter Hunde. Also scheint das kein Problem sein.
Die SAGA ist ja auch unfassbar günstig aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass es inzwischen fast unmöglich ist dort reinzukommen
-
Super - vielen Dank! Dann steht der BVE auch noch auf der Agenda
@RedPaula dein hundeliebende Vermieter hat innerhalb des nächsten Jahres zufällig keine Wohnung frei?
-
Halli, hallo,
da unsere Wohnung auf Dauer wirklich nicht optimal ist, überlegen wir uns bei einer Baugenossenschaft "anzumelden". Bezüglich Hundehaltung findet man in Netz bloß leider nicht viele Informationen.
Welche Genossenschaft erlaubt denn grundsätzlich Hunde (ich glaube BGFG und Hansa, oder?)Und mit welcher habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht?
Und braucht man grundsätzlich für eine Genossenschaft diesen §5-Schein?Wäre super, wenn mir jemand ein paar Fragen beantworten kann
-
Ein Pferd muss man auch halten und führen können, wenn nicht, dann sollte man es ganz sein lassen.Pferde werden oft genug mit Knotenhalfter und Trense geführt. Sind durchaus schärfere Instrumente.
-
Ja, ich finde schon. Das gilt aber nur, wenn es ein gut sitzender, korrekt verschnallter Kappzaum ist. Ich arbeite ja nur noch mit Kappzaum (hab einen mit Gebiss-Stegen), egal ob ich reite, longieren oder Bodenarbeit mache.
Dem kann ich nur zustimmen . Beim Spaziergang muss das Hü halt bloß eine guten Abstand haben und darf nicht kuscheln kommen. Die meisten Kappzäume sind ja doch recht massiv und das könnte sonst recht schmerzhaft werden
-
Wahrscheinlich hab ich einfach eine Dosis "Tough Love" zu viel abbekommen. Ich empfinde in vielen Alltagssituationen Menschen als "verweichlicht", wo andere das Verhalten als völlig normal einstufen. Wäre also durchaus möglich, dass es schlicht an mir liegt.Die Sache ist ja, dass man nicht weiß wie der Andere sich WIRKLICH fühlt, weil man immer seine eigenen "Filter" hat. Jeder hat bereits andere Erfahrungen gemacht und auch der Körper jedes Menschen reagiert unterschiedlich (Stichwort Stresshormone). Deshalb gehen Menschen ja so unterschiedlich mit Situationen um. Andere würden wahrscheinlich sagen du wärst herzlos so cool zu reagieren. Weil sie halt von sich auf dich schließen und dies funktioniert natürlich auch andersherum. Deshalb kann man sich da einfach schlecht ein Urteil erlauben.
-
Ein Umzug IST Stress.
L. G.Nicht generell. Es kommt immer drauf an wohin. Wenn der Hand dort schon öfter war und dies vielleicht auch über das Wochenende oder im Urlaub, ist es m.E. völlig in Ordnung.
-
Bei dem Dackel musste ich auch heulen
der Besitzer konnte sich ja auch wirklich schlecht trennen. Ich fand es aber sehr sympathisch, dass die TA so mit gelitten hat.