Beiträge von WauzBauz

    Ich fand die Sendung toll. Aber ich mag solche Menschenportraits sowieso gerne. Rütters "unterwegs" Sendungen sind meine liebsten Sendungen von ihm.
    Sehr interessant fand ich wie der Hund auf den Phantomschmerz der Frau reagiert hat.
    Und überhaupt wie sie ihn ausbildet und wie beide aufeinander reagieren. Ein schönes Miteinander, inklusive Verwöhnprogramm (mit am Tisch sitzen usw.)
    Hunde die Hund sein dürfen, aber trotzdem folgen, eine unwahrscheinlich wichtige Rolle im Leben des Halters spielen und einfach unersetzbar sind.

    Das fand ich auch sehr schön zu sehen, dass die beiden eher als richtiges Team miteinander funktionieren. Der Hund schien sich wirklich gerne an ihr zu orientieren und ihr zu folgen. In den Ausschnitten, in denen man die beiden zusammen gesehen hat, war auch kein Stress oder starker Ton - alles in Ruhe und unaufgeregt :smile:

    Wir reiten nur Schritt. ;) Wobei "Reiten" eh as falsche Wort ist. Er wird ja gar nicht geritten, sondern läuft halt geradeaus, meist am Strick.

    Da habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt. Ich meinte halt davor erstmal die Hilfen neu vom Boden aus aufbauen und wenn die wirklich sitzen erst wieder drauf setzen und dann erstmal nur Schritt reiten. Dann kann man den im Schritt auch ganz beschäftigen. FALLS die Hilfen nie anständig aufgebaut wurden und er sich überfordert fühlt, wird ihm momentan die Gangart wohl egal sein. Also nur um meine Idee nochmal zu erklären =)

    @Theobroma Es könnte auch einfach gut sein, dass er sich die ganze Zeit beim Reiten unwohl fühlt (fühlt sich festgehalten, versteht nicht wirklich was er machen soll - weil nie fundiert ausgebildet) und sich dadurch halt ein einfach Spannung aufbaut und dann ein Geräusch irgendwann das Faß zum überlaufen bringt und er wegspringt bzw bockt und wenn dann halt auch nicht sofort die Hand weggeht, kann daraus ein extremen explodieren werden.

    Das muss ja nicht unbedingt was mit schlechten Erfahrungen zu tun haben, sondern kann auch einfach an einer unfundierten Ausbildung liegen. Klingt so als ob ala "longiert, draufgesetzt, buffen, ziehen, fertig" ausgebildet wurden.

    Ich würde viel Kappzaum machen, vorwärts und seitwärtstreibenden Hilfen vom Boden aus neu aufbauen und dann erstmal echt viel Schritt reiten. Bis wirklich alle Hilfen völlig stressfrei im Schritt sitzen und er locker fleißig Schritt geht. Nur so als Idee :smile:

    Früher hatte ich einen der ziemlich komplett aus stabilen Plastik war. Der war ab und zu schon unbequem. jetzt habe ich einen, der aus elastischen Stoff besteht und vorne halt nur einen kleinen Bereich aus Plastik hat. Den merke ich irgendwann gar nicht mehr.